locked
Fehlermeldung beim Speichern von Office-Dokumenten auf Netzlaufwerk mit Boxcryptor RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich möchte einen verschlüsselten Boxcryptor-Ordner auf meinem Netzlaufwerk(EMC NX4) betreiben.
    Das Boxcryptor Laufwerk ist wie ein Netzlaufwerk verbunden. Dokumente können dort abgelegt werden,
    nur bei Office 2010 Dateien gibt es folgende Fehlermeldung bei Speichern:

    Netzwerk- oder Dateiberechtigungsfehler. Die Netzwerkverbindung ist möglicherweise nicht mehr vorhanden.
    (Y:test2.docx)

    NICHT Office-Dokumente zB txt-Dateien können dort abgelegt und bearbeitet werden. Damit schließe ich einen
    Berechtigungsfehler aus.

    Hat jemand einen Tipp?

    Viele Grüße Tim
    Donnerstag, 22. November 2012 08:30

Antworten

  • Hallo Tim,

    Kannst du eine gespeicherte Office Datei dort Problemlos ablegen? Nach meiner Information hat Office ein eigenes Verfahren beim speichern von Dateien. Wenn du eine Datei öffnest, wird eine Kopie angelegt in welcher deine vorgenommenen Änderungen gespeichert werden, diese wird beim speichern umbenannt in deine eigentlich Datei und selbige überschrieben. Es könnte also schon an den Rechten liegen. Es wäre sehr nett wen du uns (Boxcryptor, einfach über den Supportbereich auf der Website) ein debug log shicken könntest. Um dieses zu erstellen, einfach Boxcryptor beenden und dann mit folgendem Befehl ausführen: "boxcryptor /debug" (ohne Gänsefüßchen), dann wird auf dem Desktop ein Logfile angelegt. Nun einfach den Fehler nachstellen.

    Beste Grüße!

    David


    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:24
    Donnerstag, 22. November 2012 11:03
  •  
    > Gibts das EFS noch und ist noch zu empfehlen?
    >
     
    Ja und Jein ;-)
     
    > Eventuell habt ihr noch einen Tipp für mich. Ein Ordner auf dem
    > Fileserver soll für eine Gruppe zugänglich gemacht werden, der Ordner
    > muss verschlüsselt sein.
    >
     
    Geht nicht mit EFS - der Key gehört dem verschlüsselnden User... Du
    brauchst nen Drittanbieter.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:24
    Mittwoch, 28. November 2012 10:40

Alle Antworten

  • Hallo Tim,

    Kannst du eine gespeicherte Office Datei dort Problemlos ablegen? Nach meiner Information hat Office ein eigenes Verfahren beim speichern von Dateien. Wenn du eine Datei öffnest, wird eine Kopie angelegt in welcher deine vorgenommenen Änderungen gespeichert werden, diese wird beim speichern umbenannt in deine eigentlich Datei und selbige überschrieben. Es könnte also schon an den Rechten liegen. Es wäre sehr nett wen du uns (Boxcryptor, einfach über den Supportbereich auf der Website) ein debug log shicken könntest. Um dieses zu erstellen, einfach Boxcryptor beenden und dann mit folgendem Befehl ausführen: "boxcryptor /debug" (ohne Gänsefüßchen), dann wird auf dem Desktop ein Logfile angelegt. Nun einfach den Fehler nachstellen.

    Beste Grüße!

    David


    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:24
    Donnerstag, 22. November 2012 11:03
  • Servus,

    hatte schon vor Wochen ein Ticket bei Boxcryptor aufgemacht. Deswegen hatte ich hier gehofft eine Lösung zufinden.
    Wenn hier keiner ne Idee hat, kann das Thema geschlossen werden. Müssen uns dann halt nach einer anderen Lösung umsehen.

    Grüße

    Mittwoch, 28. November 2012 09:37
  • Gibts das EFS noch und ist noch zu empfehlen?
    Eventuell habt ihr noch einen Tipp für mich. Ein Ordner auf dem Fileserver soll für eine Gruppe zugänglich gemacht werden, der Ordner muss verschlüsselt sein.

    Grüße

    Mittwoch, 28. November 2012 09:57
  •  
    > Gibts das EFS noch und ist noch zu empfehlen?
    >
     
    Ja und Jein ;-)
     
    > Eventuell habt ihr noch einen Tipp für mich. Ein Ordner auf dem
    > Fileserver soll für eine Gruppe zugänglich gemacht werden, der Ordner
    > muss verschlüsselt sein.
    >
     
    Geht nicht mit EFS - der Key gehört dem verschlüsselnden User... Du
    brauchst nen Drittanbieter.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:24
    Mittwoch, 28. November 2012 10:40
  • Eine Lösung für das beschriebene Problem suche ich auch bis jetzt vergeblich. Das Problem taucht auf, wenn eine bereits vorhandene Datei auf dem Netzlaufwerksspeicher aufgerufen und verändert wird. Beim Abspeichern der veränderten Version gibt es dann reproduzierbar das Problem. Ändert man den Dateinamen, kann man die Datei problemlos am gleichen Ort ablegen.

    Wenn jemand in den vergangen 2 Jahren mit der Lösung weiter gekommen ist, wäre ich ein dankbarer Zuhörer.

    Grüsse Detlef H.

    Donnerstag, 19. Juni 2014 15:42