Hallo,
ich habe ein Phänomen auf einem unserer Fileserver beim Zugriff von einem Windows 7 Client aus auf einen WS2K8R2. Beim Verbinden eines Netzlaufwerks vom Fileserver bekomme ich am Client in der CMD das folgende Ergebnis:
Systemfehler 8 aufgetreten.
Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar.
Wenn ich jetzt den Net Use Befehl per Schleife immer wieder aufrufe, wird das Laufwerk nach ein paar Minuten verbunden. Ein anderes Laufwerk auf einem Standortserver wird direkt verbunden, hier tritt der Fehler nicht auf. Der Fehlerhafte Server steht im
RZ und ist durch einen S2S VPN Tunnel erreichbar.
Der Best Practice Analyzer meines Filesevers zeigt keine Fehler an. Meiner Suche nach zu Urteilen deutet alles auf einen fehlenden IRPStackSize Registryeintrag auf dem Problematischen Fileserver hin. Jedoch ist dieser auf dem funktionierenden Server ebenfalls
nicht vorhanden. Der funktionierende Server verfügt über weniger Verbindungen, da es problematische einer unserer zentralen Fileserver ist
Das sind die Reg-Values, auf die ich bei der Suche gestolpert bin.
Diese sind auf beiden Servern identisch;
SRV funktioniert, SRV2 funktioniert nicht
LANMANSERVER\PARAMETERS\IRPStackSize:
SRV1: Nicht vorhanden
SRV2: Nicht vorhanden
LANMANSERVER\PARAMETERS\Size:
SRV1: 3
SRV2: 3
Session Manager\Memory Management\Paged Pool Size
SRV1: 0
SRV2: 0
Generell könnte ich den Wert anpassen, nur hätte ich gerne einen Hinweiß darauf, ob es wirklich an der IRPStackSize hängt. Einen Fehler (z.B. 2011) finde ich im Serverlog nicht. Sonst wird es mit der Konfigurationsanpassung schwer nachzuvollziehen.
Auch tritt der Fehler nur auf neueren CAD Workstations auf, auf anderen Clients können die Laufwerke ohne Probleme verbunden werden. Kann es sein, dass die Workstation den Server mit Anfragen überfahren?
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich den Fehler weiter eingrenzen bzw. beheben kann?
Cheers und Danke,
Michael
PS: Als Virenscanner kommt McAfee VSE 8.8 Patch 4 zum Einsatz, auf allen Servern