Benutzer mit den meisten Antworten
Win 10 Pro Aktivierung ohne Internet

Frage
-
Hallo,
nach einer Stunde telefonieren mit der Microsoft Hotline wende ich mich jetzt ans Forum.
Es wurde ein Upgrade von Win 7 Pro auf Win 10 Pro über ein ISO Image durchgeführt
(Upgrade über das Internet ist nicht möglich, da es sich um ein gesichertes Netzwerk ohne Internet handelt).
Die telefonische Aktivierung schlug fehl - ich wurde mit einem Mitarbeiter verbunden (Fehlercode bei der Aktivierung: 0XC004F034). Dann wurde ich zum technischen Support verbunden. Hier wurde mir mitgeteilt, dass die Lizensierung nur möglich ist wenn ein Internet besteht. Anderen falls muss Win 10 käuflich erworben werden. In unserem gesicherten Netzwerk befinden sich über 20 Computer, die alle eine gültige Win 7 Lizenz besitzen.
Jetzt stellt sich mir dir Frage, ob es in Zukunft möglich sein wird bzw. ob es später über einen zweiten Computer, der Internetzugang hat, ein Tool geben wird damit die Registrierung erfolgreich verläuft.
Antworten
-
Hi Stevinger,
der Lizenzkey für das Windows 7 muss einmal online zusammen mit der Hardware-ID hinterlegt werden, damit daraus eine Aktivierungsberechtigung für Windows 10 generiert werden kann.
D.h. Du wirst in diesem Fall nicht umhin kommen, den PC einmalig aus dem Netz raus und kurz ans Internet zu hängen, damit die Aktivierung erfolgen kann.
Wenn es nur darum geht, wie Du die Clients ins Internet bekommst - da könntest Du theoretisch auch ein Handy per USB anschließen und das Tethering nutzen.
Ab einer gewissen Größe kann der Einsatz eines KMS-Servers (bzw. AD-Aktivierung) Sinn machen. Hierfür benötigst Du zentral ein Endgerät mit Windows (kann mW auch ein Client-Betriebssystem sein) und installierst darauf einen KMS-Host. Dieser muss über das Internet aktiviert werden und übernimmt dann die Aktivierung der Clients intern, die keinen Internetzugriff mehr brauchen. Einschränkung: geht erst ab 25 Clients.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Stevinger Freitag, 28. August 2015 10:04
Alle Antworten
-
Hi Stevinger,
der Lizenzkey für das Windows 7 muss einmal online zusammen mit der Hardware-ID hinterlegt werden, damit daraus eine Aktivierungsberechtigung für Windows 10 generiert werden kann.
D.h. Du wirst in diesem Fall nicht umhin kommen, den PC einmalig aus dem Netz raus und kurz ans Internet zu hängen, damit die Aktivierung erfolgen kann.
Wenn es nur darum geht, wie Du die Clients ins Internet bekommst - da könntest Du theoretisch auch ein Handy per USB anschließen und das Tethering nutzen.
Ab einer gewissen Größe kann der Einsatz eines KMS-Servers (bzw. AD-Aktivierung) Sinn machen. Hierfür benötigst Du zentral ein Endgerät mit Windows (kann mW auch ein Client-Betriebssystem sein) und installierst darauf einen KMS-Host. Dieser muss über das Internet aktiviert werden und übernimmt dann die Aktivierung der Clients intern, die keinen Internetzugriff mehr brauchen. Einschränkung: geht erst ab 25 Clients.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Stevinger Freitag, 28. August 2015 10:04