Fragensteller
Papierformat verstellt sich automatisch

Frage
-
Hallo Zusammen,
wir haben in unserer Firma ein sehr kurioses Problem:
Bei sehr vielen Mitarbeitern verstellt sich das Papierformat automatisch, d.h. wenn die betroffenen Mitarbeitern etwas aus den Office Programmen drucken kommt der Ausdruck entweder viel zu groß oder viel zu klein oder aber total verschoben raus. Wenn man dann mal in die Eigenschaften vom Drucker reinschaut und dort unter Papier steht da meist: Letter, Umschlag C5 oder sonstige kuriose Papierformate. Stellt man dies nun auf A4 um geht es bei manchen wieder, bei anderen aber nicht.
Hier noch ein paar Fakten
- Wir betreiben einen Printserver mit ca. 190 Druckern auf Windows Server 2003
- Unsere Clients sind alle mit Windows XP und Office 2003 ausgestattet
- Das Problem scheint immer nur aufzutreten wenn Microsoft Patche eingespielt werden
- Löscht man den Drucker weg und zieht den Drucker wieder über den Printserver an steht unter dem Papierformat wieder etwas anderes als A4 (der Drucker zieht sich die falsche Einstellung von irgendwoher, aber woher genau?)
- Das Papierformat auf dem Printserver ist überall mit A4 angegeben, sowohl bei den normalen Einstellungen als auch bei den Advanced Options
Das Kuriose daran ist das dieses Problem nicht alle Mitarbeiter haben. Wir wissen leider nicht weiter und verzweifeln fast.
Vielen Dank schonmal
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 1. März 2012 14:18 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 3. Mai 2011 10:04
Alle Antworten
-
Hi Andy
Wir haben dasselbe Problem mit Printserver Windos Server 2003. Allerdings in einem Terminal-Server-Umfeld. Es scheint nur aufzutreten, wenn die Terminal-Server (Windows Server 2003) die Treiberinformationen aktualisieren (ausgelöst, wenn neue Drucker bzw. neue Treiber verteilt werden). Wir haben nun den DWord Wert IRPstackSize unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters auf 18 erhöht und die Server neu gestartet.
Seither hatten wir nur noch einen Fall. Ich kann mir vorstellen, dass hier Server 2003 und XP ähnlich reagieren. Ansonsten würd ich mal die Treiber genauer anschauen und die Universal-Treiber durch Geräte-Spezifische Treiber ersetzten. Ebenfalls kannst du prüfen, ob einige Treiber unnütze msi oder exe Dateien mitschleppen: HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Print\Environments\Windows NT x86\Drivers\Version-3\Name des Druckertreibers\Dependent Files Dort kannst du die unnötigen ausführbaren Dateien löschen.
Viel Erfolg
Mittwoch, 17. August 2011 18:56 -
Wenn Sie nicht ermitteln können, wer oder was Ihre Druckereinstellungen verstellt, dann können Sie diese auch speichern und (automatisch) wiederherstellen.
Um herauszufinden, wo die Druckereinstellungen gespeichert werden, kann man z.B. ProcMon oder RegShot verwenden (http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb842062 bzw. http://sourceforge.net/projects/regshot/)
Als ich bei meinem HP LaserJet 5L das Seitenformat geändert habe, wurde der Eintrag im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModePerUser\HP LaserJet 5L geändert. Dieser enthält alle Druckereinstellungen in einem binären Format.
Um die Einstellungen zu sichern, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Drucker so ein, wie Sie möchten.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen oder Windows-R)
- Geben Sie ein: reg export "HKCU\Printers" Einstellungen.reg
Um die Einstellungen wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen oder Windows-R)
- Geben Sie ein: reg import Einstellungen.reg
Im AutoStart oder dem StartScript der Computerkonfiguration des PrintServers können Sie auch die Zeile "reg import Einstellungen.reg" hinzufügen, damit die Einstellungen täglich wiederhergestellt werden.
Sie können unter Schritt 3. auch einen Unterschlüssel oder Wert ergänzen, um nur einen bestimmten Drucker zu sichern und die Regedit-Anwendung interaktiv nutzen:
Samstag, 4. Februar 2012 13:48 -
> Wenn Sie nicht ermitteln können, wer oder was Ihre> Druckereinstellungen verstellt, dann können Sie diese auch speichern> und (automatisch) wiederherstellen.>In der Tat. "printui /Ss /n Druckername /a Settings.dat" speichertSettings, "printui /Sr /n Druckername /a Settings.dat" stellt sie wiederher. Und "printui /?" verrät uns, was es noch so alles kann. Ganz ohneProcmon und RegshotHat dann noch den Vorteil, daß man NUR die Settings speichert und nichtgnadenlos dem Spooler eine "vor den Latz haut".((-:mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!Donnerstag, 1. März 2012 17:58