Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Windows 10

Frage
-
Hallo,
wir nutzen WSUS Server 3.0 SP2.
Die Windows 10 Rechner werden in der WSUS Konsole als Windows Vista dargestellt. Gibt es da evtl. eine Möglichkeit das die Rechner als Windows 10 angezeigt werden?
Noch ne andere Frage zu Berichten.
Es gibt ja div. Berichtsmöglichkeiten.
Wir geben auf dem WSUS prinzipiell monatlich nur Sicherheitsupdates und Updates mit hoher Prio frei.
Ich hätte gerne einen Bericht wo ich sehen kann welche Updates auf den einzelnen Computern für diese beiden Kategorien ausstehen.
Hat da jemand ne Idee? Bisher hab ich iwie nicht so was richtiges gefunden.
Danke und Gruß
Dennis
Antworten
-
Am 16.01.2018 schrieb HaschkeD:
wir nutzen WSUS Server 3.0 SP2.
Welche exakte Build vom WSUS habt ihr im Einsatz?
Die Windows 10 Rechner werden in der WSUS Konsole als Windows Vista dargestellt. Gibt es da evtl. eine Möglichkeit das die Rechner als Windows 10 angezeigt werden?
Jepp, mittels SQL Server Script:
https://wsus.de/de/update_betriebssystem_in_susdb Sinnvoller ist
allerdings den WSUS auf ein aktuelles Server-OS zu bringen. Mehr
Details kriegst Du mit diesem Script raus:
https://wsus.de/de/Scripts/Windows-Editionen-anzeigenNoch ne andere Frage zu Berichten.
Es gibt ja div. Berichtsmöglichkeiten.
Wir geben auf dem WSUS prinzipiell monatlich nur Sicherheitsupdates und Updates mit hoher Prio frei.
Ich hätte gerne einen Bericht wo ich sehen kann welche Updates auf den einzelnen Computern für diese beiden Kategorien ausstehen.Mit Hilfe der Powershell kriegst Du viel raus.
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/site/search?f%5B0%5D.Type=RootCategory&f%5B0%5D.Value=windowsupdate&f%5B0%5D.Text=Windows%20Update
Es gibt Scripte für den Server und für die Clients.Das hier dürfte fürs erste wohl das Richtige sein:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/0dbfc125-b855-4058-87ec-930268f03285Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert HaschkeD Freitag, 19. Januar 2018 10:28
Alle Antworten
-
Am 16.01.2018 schrieb HaschkeD:
wir nutzen WSUS Server 3.0 SP2.
Welche exakte Build vom WSUS habt ihr im Einsatz?
Die Windows 10 Rechner werden in der WSUS Konsole als Windows Vista dargestellt. Gibt es da evtl. eine Möglichkeit das die Rechner als Windows 10 angezeigt werden?
Jepp, mittels SQL Server Script:
https://wsus.de/de/update_betriebssystem_in_susdb Sinnvoller ist
allerdings den WSUS auf ein aktuelles Server-OS zu bringen. Mehr
Details kriegst Du mit diesem Script raus:
https://wsus.de/de/Scripts/Windows-Editionen-anzeigenNoch ne andere Frage zu Berichten.
Es gibt ja div. Berichtsmöglichkeiten.
Wir geben auf dem WSUS prinzipiell monatlich nur Sicherheitsupdates und Updates mit hoher Prio frei.
Ich hätte gerne einen Bericht wo ich sehen kann welche Updates auf den einzelnen Computern für diese beiden Kategorien ausstehen.Mit Hilfe der Powershell kriegst Du viel raus.
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/site/search?f%5B0%5D.Type=RootCategory&f%5B0%5D.Value=windowsupdate&f%5B0%5D.Text=Windows%20Update
Es gibt Scripte für den Server und für die Clients.Das hier dürfte fürs erste wohl das Richtige sein:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/0dbfc125-b855-4058-87ec-930268f03285Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert HaschkeD Freitag, 19. Januar 2018 10:28
-
Built 3.2.7600.226
Hab die Skripte ausgeführt.
https://wsus.de/de/update_betriebssystem_in_susdbMüssen diese jedes mal wieder ausgeführt werden?
Wenn ja wie würde das aussehen per cmd und Aufgabenplanung?
Das hab ich mir auch angeschaut:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/0dbfc125-b855-4058-87ec-930268f03285
Gibt's das auch was direkt alle Computer listet?
- Bearbeitet HaschkeD Dienstag, 16. Januar 2018 15:42
-
Am 16.01.2018 schrieb HaschkeD:
Built 3.2.7600.226
Das kann nicht richtig sein. Sieh in der WSUS-FAQ No. 44 nach, wo
genau die Build steht und welche genau ihr im Einsatz habt.
wsus.de/faqHab die Skripte ausgeführt.
https://wsus.de/de/update_betriebssystem_in_susdb
Müssen diese jedes mal wieder ausgeführt werden?Ja, am besten stündlich.
Wenn ja wie würde das aussehen per cmd und Aufgabenplanung?
Wie hast du es denn bisher ausgeführt? Den Aufruf am besten in eine
Batch, die Batch lässt Du stündlich im Aufgabenplaner mit dem User
SYSTEM laufen.Das hab ich mir auch angeschaut:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/0dbfc125-b855-4058-87ec-930268f03285Gibt's das auch was direkt alle Computer listet?In diesem Thread wird eine Lösung gepostet:
https://www.administrator.de/frage/remote-powershell-script-mehreren-rechnern-gleichzeitig-ausf%C3%BChren-287323.htmlServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ahhhh, 3.2.7600.274
Bisher mit dem Management Studio verbunden und das Skript darüber gestartet.
Aber da es ja ein SQL Express ist muss ich das ja dann per Batch.
Denke sqlcmd ist das Zauberwort. Aber kämpfe mit der Syntax.
PS Link schaue ich mir noch an......... -
Am 16.01.2018 schrieb HaschkeD:
Ahhhh, 3.2.7600.274
OK, passt. ;)
Bisher mit dem Management Studio verbunden und das Skript darüber gestartet.
Aber da es ja ein SQL Express ist muss ich das ja dann per Batch.
Denke sqlcmd ist das Zauberwort. Aber kämpfe mit der Syntax.Schau in diesem Artikel:
https://blogs.technet.microsoft.com/configurationmgr/2016/01/26/the-complete-guide-to-microsoft-wsus-and-configuration-manager-sup-maintenance/
Ab hier lesen: Setting up the SUSDB re-index for WID using SQLCMD &
Task SchedulerAm einfachsten ist es alles in eine Batch zu packen und die Batch dann
aufzurufen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 17.01.2018 schrieb HaschkeD:
Das möchte ich ausführen:
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1215089>
Klappt aber leider nicht so ganz.........Du hast ja auch nur copy + paste gemacht. Ersetze die \\.\pipe...
durch deine Express Instanz des SQL Servers. Und nein, ich schreib dir
den Einzeiler nicht. ;)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 18.01.2018 schrieb HaschkeD:
Ja, das ist mir schon klar.
Aber das müsste doch die Instanz sein oder?
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1215657>
Per Mgmt-Studio komme ich ja drauf......Das ist aber die WID, keine Express Instanz.
Selbst suchen ist nicht so dein, gelle? Genau lesen:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd939795(v=ws.10).aspxServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 19.01.2018 schrieb HaschkeD:
So geht's jetzt :-)
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1216269>Na wunderbar, war eine schwere Geburt. :)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/