Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit Treiber PCI-zu-PCI-Brücke und Soundkarte

Frage
-
Hallo,
ich habe jetzt seid einem Jahr WIN7 auf meinem Rechner am laufen. Bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich aber immer noch keine Lösung für meine Probleme mit der Soundkarte gefunden. Manchmal funtioniert sie einfach nicht. Bei genauem Aufpassen habe ich, so denke ich zumindest, jetzt mitbekommen was hier passiert.
- Beim starten kommt kein Startsound auf dem Logonscreen
- nach der Anmeldung taucht unten rechts eine Sprechblase mit der Info: "Systembenachrichtigungsdienst wurde nicht gestartet" auf
- der Lautsprecher im Infobereich ist mit einem roten Kreuz gekennzeichnet
- dann wird automatisch ein Treiber für "PCI Standart PCI-zuPCI-Brücke" installiert
- im Anschluß dann noch der Treiber für Realtek HD Audio
dann kann ich ohne Neustart den Computer wieder ganz normal "mit Sound" weiter benutzen.
Das ganze passiert so alle paar Tage mal wieder, nur manchmal muss ich den Computer doch neu starten weil der oben beschriebene Prozess nicht abläuft.
Ich habe den aktuellsten Treiber (glaube 2.52) von Realtek für die Soundkarte schon installiert. Auch das half nicht. Und für den onBoard verbauten VIA Chipsatz gibt es noch keine Aktualisierten Treiber.
Meine Maschine:
ein Packard Bell Imedia 8825 (Cuba Mainboard)
laut HW32 mit VIA P4M890/PT890CE/CN800+VT8237A Chipsatz
2x 2,66 Ghz
3GB RAM
nachträglich eingebaute GeForce 9400 Gra.ka. mit 1 GB
Ich würde mich sehr über hilfe freuen, denn ich selbst suche schon lange nach einer lösung.
Dienstag, 30. November 2010 19:36
Antworten
-
O.k. nochmal,
denke es gibt ein Verzeichnis in dem die Original MS-WIN-Treiber gesichert sind. Wo sich WIN jedesmal wenn das Gerät neu erkannt wird schnell nen Treiberpaket her holen kann.
Aber gut damit, ich schätze ne neue Karte ist wohl die einfachste Lösung.
Danke für deine Hilfe, wenn es mit der neuen Karte klappt kann ich mich noch mal melden. Ansonsten bin ich dann auch wieder hier.
mfg Michael D.
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 22. Dezember 2010 13:47
Dienstag, 14. Dezember 2010 19:02
Alle Antworten
-
Danke Michael,
Ich habe schon versucht bei P-B nach Updates zu suchen. Leider kann ich mein Modell da nicht zwischen erkennen. Werde den PC mal aufmachen und sehen welches Board mit welchem Bios es ist um damit dann ein Update zu finden. Ach ja, der PC sollte aber laut Kennzeichnung Vista-Kompatibel sein. Weiteres wenn ich alles gefunden habe.
Gruß Michael !?!
Mittwoch, 1. Dezember 2010 19:30 -
Hallo Michael :)
> Leider kann ich mein Modell da nicht zwischen erkennen
Ich auch nicht, zu verwirrend die alternative Produktbezeichnung ;-(
Cuba (MSI MS-7301) H a uptplatine sollte es sein.
ftp://ftp.download.packardbell.com/ <-- hilft es mehr als die unsäglichen Modellbezeichnungen, da gibts bloss kein Bios
iMedia XS (PT.U31-PV.U31) oder iMedia (PT.U09-PV.U09) soweit ich nach XP / Vista gesucht habe
Schau da aber noch einmal genau nach bitte.
mfg Michael | www.mbormann.deMittwoch, 1. Dezember 2010 21:19 -
So da bin ich wieder, nach langem suchen habe ich nichts finden können. Habe auch direkt nach Bezeichnung und Version (W7301020.022) des Bios gesucht, leider habe ich immer nur andere Versionen und Updates gefunden. Ich habe zwar keine große Hoffnung mehr aber ich werde mal versuchen den Service von P-B irgendwie zu erreichen und mich im Bioskompendium umhören.
mfg M. Di.
Montag, 6. Dezember 2010 04:04 -
Hallo Michael,
das wird nichts werden, PB hat die OEM-Modelle(1) schlicht rausgeworfen wie mir scheint.
Hier ein Anwender mit einem identischen Problem - MSI hat aber für das OEM-Board nichts - ende der Fahnenstange.
(1) die vor dem Join mit Acer.
mfg Michael | www.mbormann.deMontag, 6. Dezember 2010 17:50 -
Hallo Michael !?!
Ich bin gerade auf die Idee gekommen die PCI-Brücke einfach zu deaktivieren, die OnBoard Soundkarte auch und dann einfach eine PCIex-Karte zu kaufen, welche ich dann nutzen würde. Leider bin ich mir noch nicht sicher was alles hinter der PCI-Brücke sitzt. Aber ich hoffe ich finde es noch heraus bevor mein Rechner still steht.
Na? wäre das vielleicht möglich?
Mittwoch, 8. Dezember 2010 15:10 -
Hi nochmal,
hab noch keine Soundkarte gefunden die mir gefällt, weiß aber auch nicht welche ich nehmen soll, die Auswahl ist recht groß.
Mir geht aber noch eine andere Lösung durch den Kopf. Kann ich die Windows Standard-Treiber nicht irgendwie durch die aktuellen von Realtek austauschen? Damit er im Falle einer automatischen Installation diese verwendet und nicht die Standardtreiber. Oder holt er sich die jedes mal aus dem Netz?
Gruß Michael
Sonntag, 12. Dezember 2010 18:10 -
Hi,
> hab noch keine Soundkarte gefunden die mir gefällt, weiß aber auch nicht welche ich nehmen soll, die Auswahl ist recht groß.
Ach?
> Kann ich die Windows Standard-Treiber nicht irgendwie durch die aktuellen von Realtek austauschen?
Indem du ein entsprechendes Device installierst, ja. Ansonsten verstehe ich dein Anliegen nicht.
> Oder holt er sich die jedes mal aus dem Netz?
Wenn optionale Updates (da fallen auch Treiber drunter) angehakt sind, macht Win7 das um den gestressten User zu entlasten, gelegentlich mit Nebenwirkungen.
Alles eine Frage der Technik.
mfg Michael | www.mbormann.deMontag, 13. Dezember 2010 20:21 -
O.k. nochmal,
denke es gibt ein Verzeichnis in dem die Original MS-WIN-Treiber gesichert sind. Wo sich WIN jedesmal wenn das Gerät neu erkannt wird schnell nen Treiberpaket her holen kann.
Aber gut damit, ich schätze ne neue Karte ist wohl die einfachste Lösung.
Danke für deine Hilfe, wenn es mit der neuen Karte klappt kann ich mich noch mal melden. Ansonsten bin ich dann auch wieder hier.
mfg Michael D.
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 22. Dezember 2010 13:47
Dienstag, 14. Dezember 2010 19:02