locked
lokale Druckerfreigabe in der Domäne RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    Ich habe folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Hauptbenutzer in einer Domäne seinen lokalen Drucker freigeben kann.

    Ich habe ein Netzwerk mit

    - 100 Rechnern, alles Windows 7 64bit Systeme

    - eine AD 2008

    - jeder User ist Hauptbenutzer

    Meine User bauen im Aussendienst kleine Netzwerke mit einem Hub auf (kein Zugriff auf die Domäne) und wollen einen lokalen Drucker freigeben. Genau hier ist mein Problem, denn zum Freigeben werden Adminrechte angefordert.

    Gibt es eine Möglichkeit z.b. über Gruppenrichtlinien das zu umgehen

    Donnerstag, 1. Juli 2010 18:43

Antworten

  • Hi,

    Am 02.07.2010 09:22, schrieb miro80333:

    Hab das heute Morgen gleich getestet aber leider ohne Erfolg.

    Naja, GUI ist da sicherlich nicht der Weg zum Ziel.

    Erstelle dir mal eine "Beispiel-Freigabe" und exportiere das als REG
    File, das kann dann der User verwenden mit ein wenig copy+paste.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    • Als Antwort markiert miro80333 Mittwoch, 7. Juli 2010 12:17
    Freitag, 2. Juli 2010 08:32

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 01.07.2010 20:43, schrieb miro80333:

    Meine User bauen im Aussendienst kleine Netzwerke mit einem Hub auf
    (kein Zugriff auf die Domäne) und wollen einen lokalen Drucker
    freigeben.

    Schreibrechte unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Shares
    sollten reichen.

    Registry und Dateisystemberechtigungen lassen sich leicht über GPOs
    regeln
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm

    und den kann ich mir nicht sparen, wenn du Hauptbenuzter einsetzt:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Wie_werde_ich_lokaler_Administrator.htm

    Übrigens, bei Win7 hilft dir das nicht mehr, Hauptbenutzer dürfen
    nicht mehr als Benutzer.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Donnerstag, 1. Juli 2010 20:03
  • Hallo Mark,

     

    vielen Dank für die schnell Antwort.

    Hab das heute Morgen gleich getestet aber leider ohne Erfolg.

    Wenn ich als User auf Geräte und Drucker gehe und den lokalen Drucker auswähle

    dann auf DruckerEigenschaften, Freigabe muss ich die Freigabeoptionen ändern

    und hierfür werden Adminreche angefordert.

    Beim lokalem Drucker unter Sicherheit hat der User alle rechte

    Die zwei links  werde ich mir am WE mal genau durch lesen.

     

    Gruß

    Michael

     

     

    Freitag, 2. Juli 2010 07:22
  • Hi,

    Am 02.07.2010 09:22, schrieb miro80333:

    Hab das heute Morgen gleich getestet aber leider ohne Erfolg.

    Naja, GUI ist da sicherlich nicht der Weg zum Ziel.

    Erstelle dir mal eine "Beispiel-Freigabe" und exportiere das als REG
    File, das kann dann der User verwenden mit ein wenig copy+paste.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    • Als Antwort markiert miro80333 Mittwoch, 7. Juli 2010 12:17
    Freitag, 2. Juli 2010 08:32
  • Hi Mark,

    die Lösung hat nicht ganz gepasst.
    Ich hatte noch eine Änderung an der W7 Firewall vorgenommen.
    Jetzt kann jeder USer auch ohne Reg File seinen lokalen Drucker freigeben, ganze ohne Adminrechte

    Die Artikel sind sehr gut.

    Gruß

    Michael 

    Mittwoch, 7. Juli 2010 12:25