Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V VM über das Internet abrufen

Frage
-
Hi an alle,
ich habe einen Windows Server 2012 mit IIS und Hyper-V mit mehreren virtuellen Maschinen. Diese virtuellen Maschinen möchte ich gerne von Zuhause ( Windows 8 RP ) aus abrufen. Ich habe den Hyper-V Manager installiert und es mit "Verbindung mit dem Server herstellen ..." versucht. Dort habe ich die IP/ Domain des Server eingetippt. Allerdings kommt der Fehler "Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem Server "SERVER1.LKRAEMER.DE" herzustellen. Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsdienst für virtuelle Computer ausgeführt wird und Sie zum Herstellen einer Verbindung mit dem Server berechtigt sind." Ich habe im Server Manager bereits nach einer Rolle/Feature gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Gibt es eine Möglichkeit den Hyper-V "fernzusteuern", bzw. die VMs über das Internet aufzurufen?
MfG Xe77a
Antworten
-
Abgesehen von den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, würde ich dies sicherheitstechnisch überdenken. Eine bessere Variante wäre die Einwahl per VPN oder die Nutzung eines RDS Gateways, alternativ vielleicht noch die Freigabe von RDP über Internet. Weiterhin würde ich die Adresse, die du verwendest, hier nicht aufführen, da diese für die Lösung bzw. Klärung des Problems nicht notwendig ist.
Gruß, Jan
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
- Als Antwort markiert lkraemer Dienstag, 14. August 2012 09:34
Alle Antworten
-
Hi,
hier ist eine Anleitung: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc794756(v=ws.10).aspx
Leitet deine Firewall die Anfrage denn an den Server weiter?
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
-
Abgesehen von den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, würde ich dies sicherheitstechnisch überdenken. Eine bessere Variante wäre die Einwahl per VPN oder die Nutzung eines RDS Gateways, alternativ vielleicht noch die Freigabe von RDP über Internet. Weiterhin würde ich die Adresse, die du verwendest, hier nicht aufführen, da diese für die Lösung bzw. Klärung des Problems nicht notwendig ist.
Gruß, Jan
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
- Als Antwort markiert lkraemer Dienstag, 14. August 2012 09:34
-
Hi, danke für eure Antworten.
Ich habe das ganze jetzt über ein VPN gelöst. Ich hatte nur gedacht, dass man mit den Hyper-V Verwaltungstools lokal die VMs eines Server abrufen kann.
@Guido Over : Die Anleitung habe ich durchgeführt ( ohne Fehler und auch ganz unten für den Client ), allerdings kann noch immer keine Verbindung aufgebaut werden. Aber wie schon geschrieben, ich nutze jetzt VPN ;)
MfG Xe77a
- Bearbeitet lkraemer Dienstag, 14. August 2012 09:35