Benutzer mit den meisten Antworten
Umstieg von Windows Server 2012 Foundation auf 2019 Essentials

Frage
-
Umstieg von Windows Server 2012 Foundation auf 2019 Essentials
Hallo,
kann es sein das das nicht geht ?
von Umstieg von Windows Server 2012 RE Essentials auf 2019 Essentials hab ich einfach den 2019 in die Domäne gebracht und als zweiten AD Server eingebunden und habe nun ja 30 tage den alten raus zunehmen,
Bei dem Windows Server 2012 Foundation bekomme ich den 2019er nicht in die Domäne
Muss ich den komplett von hand neu anlegen ?
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 + quadro K600 Meine Server Supermicro 3x2E5620 48GB/ 1x2E5520 48GB; 1x2E5420 32GB/ 1x2E5-2630V3 128GB/ 1x2E5-2680v2 256GB 2x Grid K1 Platten direkt im Server kein SAN Switche DELL 6248 2x mit je 2x10GBIT im STACK DLINK für die APC Datensicherung VEEAM
Antworten
-
Moin,
ich war zu faul, die Doku zu wälzen, aber mir ist nichts bekannt, was solch eine Migration verhindern sollte. Allerdings verfolge ich das Essentials-Geschehen eher als Hobby :-)
IPv6 sollte auf Windows seit Vista generell an sein, solange nicht irgendwas handfestes dagegen spricht. Im IPv6-Stack sind Teile der Funktionalität verbaut, die sowohl der IPv4-Stack als auch darüber liegende Komponenten verwenden.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:51
Alle Antworten
-
Moin,
vielleicht magst Du ja ausführen, was "Bei dem Windows Server 2012 Foundation bekomme ich den 2019er nicht in die Domäne" tatsächlich bedeutet :-)
Evgenij Smirnov
-
Moin,
OK, ich hab es nochmal versucht.
nun ging es ...
also kann ich das doch so machen und den 2019 in die domäne bringen und alles rüber holen `?
mfg
egbert
Auf dme alten war IPV6 nicht an , ich habs auf dem neuen auch abgeschaltet und dann ging es
Sollte IPV6 an sein oder ist das egal ?
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 + quadro K600 Meine Server Supermicro 3x2E5620 48GB/ 1x2E5520 48GB; 1x2E5420 32GB/ 1x2E5-2630V3 128GB/ 1x2E5-2680v2 256GB 2x Grid K1 Platten direkt im Server kein SAN Switche DELL 6248 2x mit je 2x10GBIT im STACK DLINK für die APC Datensicherung VEEAM
-
Moin,
ich war zu faul, die Doku zu wälzen, aber mir ist nichts bekannt, was solch eine Migration verhindern sollte. Allerdings verfolge ich das Essentials-Geschehen eher als Hobby :-)
IPv6 sollte auf Windows seit Vista generell an sein, solange nicht irgendwas handfestes dagegen spricht. Im IPv6-Stack sind Teile der Funktionalität verbaut, die sowohl der IPv4-Stack als auch darüber liegende Komponenten verwenden.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:51