none
WORD - Dokumentüberprüfung funktioniert nicht richtig RRS feed

  • Frage

  • Hallo community,

    ich benutze seit kurzer Zeit Microsoft Office 2010 auf einer Win 8.1 Enterprise edition. MS-Office Word hat das Problem, dass wenn ich Rechtschreibung und Grammatik überprüfen will, funktioniert sie einwandfrei, aber nur bei neuen Dokumenten. Das heißt dass bei generierten (bzw. geladenen Dokumenten), funktioniert es garnicht. Sowohl wenn man einen Fehler absichtlich einträgt, wird er auch nicht erkannt.

    Wenn ich über Tab:Überprüfen auf "Sprache -> Sprache für korrekturhilfen festlegen" gehe ist der Haken bei Rechtschreibung u. Grammatik nicht prüfen drinnen, ich nehme es raus und lege es als standard fest. Nun funktioniert es aber nur bei dieser einen datei. Wenn ich eine andere öffne muss ich das ganze wiederholen.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte? Ich hab auch nichts ähnliches im Netz sonst gefunden.

    Vielen Dank.


    Dienstag, 19. August 2014 14:52

Alle Antworten

  • Am 19.08.2014 schrieb a.spyridonidou:

    ich benutze seit kurzer Zeit Microsoft Office 2010 auf einer Win 8.1 Enterprise edition. MS-Office Word hat das Problem, dass wenn ich Rechtschreibung und Grammatik überprüfen will, funktioniert sie einwandfrei, aber nur bei neuen Dokumenten. Das heißt dass bei generierten (bzw. geladenen Dokumenten), funktioniert es garnicht. Sowohl wenn man einen Fehler absichtlich einträgt, wird er auch nicht erkannt.

    Sind das *.DOCX oder *.DOC Dokumente?

    Wenn ich über Tab:Überprüfen auf "Sprache -> Sprache für korrekturhilfen festlegen" gehe ist der Hacken bei Rechtschreibung u. Grammatik nicht prüfen drinnen, ich nehme es raus und lege es als standard fest. Nun funktioniert es aber nur bei dieser einen datei. Wenn ich eine andere öffne muss ich das ganze wiederholen.

    Öffne Word mit Rechtsklick > als Administrator ausführen, jetzt den
    Ha*k*en passend setzen, Word schließen. Erneut als Benutzer öffnen,
    funktioniert es jetzt?

    Alternativ über die Systemsteuerung > Programme und Features > Word
    bzw. Office reparieren.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 19. August 2014 17:46
  • Oder mal die Normal.dot(m) löschen (unter C:\Users\<Dein Benutzer>\AppData\Roaming\Microsoft\Templates"), die wird beim nächsten Word-Start automatisch neu erstellt.
    Mittwoch, 20. August 2014 07:08
  • Öffne Word mit Rechtsklick > als Administrator ausführen, jetzt den

    Ha*k*en passend setzen, Word schließen. Erneut als Benutzer öffnen,
    funktioniert es jetzt?

    Servus
    Winfried
    Sollte funktioniert haben! Vielen dank.
    Freitag, 22. August 2014 08:10
  • Am 22.08.2014 schrieb a.spyridonidou:

    Öffne Word mit Rechtsklick > als Administrator ausführen, jetzt den


    Ha*k*en passend setzen, Word schließen. Erneut als Benutzer öffnen,
    funktioniert es jetzt?Servus
    Winfried

    Sollte funktioniert haben! Vielen dank.

    Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

    Markiere doch noch bitte meine Antwort als die Antwort, dann haben
    andere auch noch etwas davon, Danke. ;)


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 22. August 2014 18:55