Benutzer mit den meisten Antworten
Roaming Profile bei VPN-Verbindung nicht laden

Frage
-
Hallo Forum!
Welche GPOs muss ich setzen um zu verhindern, daß bei Clients die über eine VPN Verbindung mit dem Netzwerk verbunden sind dass Roaming Profile geladen wird.
Die VPN Verbindung besteht teilweise schon vor der Anmeldung "Standortvernetzung". Logischerweise tritt dort das Problem auf.
Umgebung ist eine Windows Domäne mit Server 2012r2 als DC und Windows 7 Clients.
Google und die Forensuche, brachten für mich kein verwertbares Ergebnis.
Danke für eure Hilfe im voraus.
MfG RO
Mit freundlichen Grüßen Ralf Oertner
Antworten
-
Am 13.03.2016 schrieb RalfOertner:
Aber so recht schlau werde ich nicht daraus.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/slow-link-detection-erkennung-langsamer-verbindungen/
Wie müsste ich vorgehen, welche GPO unterbindet denn das Laden von Roaming Profiles bei SlowLinks?
Konfiguration der einzelnen CSE´s über:
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie
Name der CSE: Verarbeitung über eine langsame Verbindung zulassenDu willst also in diesem Fall das GPO nicht aktivieren. Verarbeitung
über eine langsame Verbindung NICHT zulassen.Hat das jemand schon mal erfolgreich eingesetzt?
Nein, wir haben keine Roaming Profiles mehr, und nur noch
Ordnerumleitung, und das auch nur für Desktops.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Mittwoch, 23. März 2016 19:02
-
Hi,Am 13.03.2016 um 13:23 schrieb RalfOertner:> Was bedeutet SlowLink.MS erkennt die Verbindungsgeschwindigkeit und hat einen Wert definiert,ab dem eine Verbindung als langsam eingestuft wird.Ist die Verbindung langsam, werden div. Funktionen deaktiviert, u.A.alles was Dateitransfer beinhaltet oder verursachen könnte.per Default sind das 500kBit/s. Alles darüber ist schnell.(ca. 8 B Kanal ISDN, 8x64K ...)Wenn du mittlerweile ein gute Infrastruktur hast, dann sind viele Leuteheute wohl schneller angebunden und deine Verbindung ist praktisch nielangsam, was dazu führt, daß das Profil auch über VPN geladen wird.Du musst den Wert so hoch setzen, daß die VPN Verbindung noch alslangsam gilt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Mittwoch, 23. März 2016 19:01
Alle Antworten
-
Hi,Am 13.03.2016 um 11:27 schrieb RalfOertner:> Welche GPOs muss ich setzen um zu verhindern, daß bei Clients die über> eine VPN Verbindung mit dem Netzwerk verbunden sind dass Roaming> Profile geladen wird.Die wirst mit dem SlowLink rumprobieren müssen.Evlt. diesen ganz ausschalten.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Am 13.03.2016 schrieb RalfOertner:
Was bedeutet SlowLink.
Kannst du das näher erläutern?Schau mal hier: http://gpsearch.azurewebsites.net/#2571
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried!
Danke für den Link.
Ich habe in der Zwischenzeit auch nach SlowLink gegoogelt.
Aber so recht schlau werde ich nicht daraus.
Wie müsste ich vorgehen, welche GPO unterbindet denn das Laden von Roaming Profiles bei SlowLinks?
Hat das jemand schon mal erfolgreich eingesetzt?
Im Internet finde ich nur Posts wo es nicht funktioniert hat und niemand findet eine Lösung.
Alles nicht sehr ermutigend.
MfG
RO
Mit freundlichen Grüßen Ralf Oertner
-
Am 13.03.2016 schrieb RalfOertner:
Aber so recht schlau werde ich nicht daraus.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/slow-link-detection-erkennung-langsamer-verbindungen/
Wie müsste ich vorgehen, welche GPO unterbindet denn das Laden von Roaming Profiles bei SlowLinks?
Konfiguration der einzelnen CSE´s über:
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie
Name der CSE: Verarbeitung über eine langsame Verbindung zulassenDu willst also in diesem Fall das GPO nicht aktivieren. Verarbeitung
über eine langsame Verbindung NICHT zulassen.Hat das jemand schon mal erfolgreich eingesetzt?
Nein, wir haben keine Roaming Profiles mehr, und nur noch
Ordnerumleitung, und das auch nur für Desktops.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Mittwoch, 23. März 2016 19:02
-
-
Hi,Am 13.03.2016 um 13:23 schrieb RalfOertner:> Was bedeutet SlowLink.MS erkennt die Verbindungsgeschwindigkeit und hat einen Wert definiert,ab dem eine Verbindung als langsam eingestuft wird.Ist die Verbindung langsam, werden div. Funktionen deaktiviert, u.A.alles was Dateitransfer beinhaltet oder verursachen könnte.per Default sind das 500kBit/s. Alles darüber ist schnell.(ca. 8 B Kanal ISDN, 8x64K ...)Wenn du mittlerweile ein gute Infrastruktur hast, dann sind viele Leuteheute wohl schneller angebunden und deine Verbindung ist praktisch nielangsam, was dazu führt, daß das Profil auch über VPN geladen wird.Du musst den Wert so hoch setzen, daß die VPN Verbindung noch alslangsam gilt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Mittwoch, 23. März 2016 19:01