Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler bei Postfachzugriff

Frage
-
Hallo zusammen,
ich werde z.Z. ja zum Stammgast hier hab ich das Gefühl.
Ich denke das Problem betrifft vielleicht auch eher den Exchange Server aber da die Meldung im Outlook auftritt, poste ich es einmal hier.
Wenn es falsch war, bitte ich um Entschuldigung.
Also die Komplette Fehlermeldung ( Die nächste Ebene des Ordners kann nicht eingeblendet werden. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen. ) tritt nur bei einem Mitarbeiter auf wenn er auf ein Freigegebenes Postfach zugreifen möchte. Das aber auch nur unregelmäßig und erst seit 2-3 Wochen. Die Berechtigungen stimmen alle, da es sonst auch seit Monaten/Jahren funktioniert. Es betrifft dann auch alle zusätzlich verbundenen Postfächer. Es handelt sich um Outlook 2003 auf XP SP3 und als Mailserver ist der Exchange 2007 SP1 mit Rollup 7 im Einsatz. Liegen beide im gleichen
Ich habe gelesen das der Fehler "Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen." nur auftritt wenn der Exchange zu lange zum antworten braucht oder gar nicht antwortet.
Die Funktionen des Benutzerpostfachs funktionieren aber ohne Probleme weiterhin. Das Problem lässt sich auch nur durch einen Neustart von Outlook beheben.
Für Anregungen und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung :)
Gruß,
mauii
EDIT:
Könnte die Meldung vom Exchange damit was zu tun haben??
Die MAPI-Sitzung '/o=erste organisation/ou=erste administrative gruppe/cn=recipients/cn=xyz123' hat die maximal zulässige Anzahl von 500 Objekten vom Typ 'objtFolder' überschritten.
Antworten
-
Moin,
das beschriebene Fehlerbild kann durchaus mit den MAPI-Sessions (und/oder mit dem SNP) zu tun haben. Beim Zugriff auf zusätzliche Elemente wie z.B. anderer Leute Postfächer, Kalender usw. öffnet Outlook weitere Sessions. Das können dann irgendwann einfach zu viele werden, insbesondere wenn durch Fehler vielleicht Sessions nicht wieder beendet werden. Lies dir den MSXFAQ-Artikel dazu mal durch.
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Florian Schmitz Montag, 20. April 2009 10:16
Alle Antworten
-
Moin,
ist doch prima, wenn du Stammgast bist - dafür ist das Forum ja da! ;-)
Das Problem, das du schilderst, kann mehrere Ursachen haben. Falls der Exchange-Server mit Windows 2003 SP2 läuft, wäre dies hier einen Blick wert:
[faq-o-matic.net » Gut gedacht, schlecht gemacht, hin & her: Scalable Networking Pack]
http://www.faq-o-matic.net/2008/03/14/gut-gedacht-schlecht-gemacht-hin-her-scalable-networking-pack/
Sonst kannst du auch mal hier schauen:
[MSXFAQ.DE - Event 9646]
http://www.msxfaq.de/admin/9646.htm
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany -
Moin,
das beschriebene Fehlerbild kann durchaus mit den MAPI-Sessions (und/oder mit dem SNP) zu tun haben. Beim Zugriff auf zusätzliche Elemente wie z.B. anderer Leute Postfächer, Kalender usw. öffnet Outlook weitere Sessions. Das können dann irgendwann einfach zu viele werden, insbesondere wenn durch Fehler vielleicht Sessions nicht wieder beendet werden. Lies dir den MSXFAQ-Artikel dazu mal durch.
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Florian Schmitz Montag, 20. April 2009 10:16