none
SBS 2008 - Dateien auf NAS nicht lesbar RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo

    Auf einer NAS wird ein Linux gesichert. Diese NAS ist unter SBS eingebunden. Doch leider kommt Windows mit mehreren Dateinamen nicht zurecht. Speziell mit denen welche einen Punkt am Ende haben (imap-dateien).

    Diese sind weder anzeigbar noch löschbar. Gib es eine möglichkeit SBS 2008 zu übereden mit diesen Dateitypen zu arbeiten.

     

    cu

    Champ

     


    Donnerstag, 19. Mai 2011 07:59

Alle Antworten

  • Hi The-Champ,

    das scheinen wohl alte hinterlassenschaften von Datei-Metadaten zu sein.

    Was willst du denn jetzt unter Windows mit der Datei machen?

    Schau mal hier:
    http://blog.dotsmart.net/2008/06/12/solved-cannot-read-from-the-source-file-or-disk/


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 19. Mai 2011 14:52
  • Hallo

     

    Das sind keine Hinterlassenschaften. Die Dateien werden z.B. vom Emailprogramm (cyrus) erzeugt. Das das eigendlich Textdateien sind, könnte man theoritisch reingucken. Bloß Windows blockiert die leider.

    Also gib es keine Möglichkeit die GUI von Windows zu übereden mit diesen Dateien zusammenzuarbeiten?

     

    cu

    Champ

     

    Freitag, 20. Mai 2011 06:20
  • Hi The-Champ,

    vielleicht postest du nochmal in einem Linux-Forum, wie ein Zugriff möglich sein könnte:
    "As far as Windows is concerned this is an invalid file name: so although it gets reported in a directory listing, the standard Windows APIs for manipulating files subsequently deny its existence."

    Speicher es doch mal auf einer ext2/3-Partition und versuch mit einem Tool die Datei zu greifen:
    http://www.chrysocome.net/explore2fs
     -- Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 20. Mai 2011 07:15
  • Hallo

    Zugriff über Linux ist ja kein Problem. Die NAS ist ne ext3. (SBS2008 kommt leider mit manchen (LinuxStandard-) Dateinamen nicht zurecht)

    Werde mal die Tools checken

    Danke

     

    cu

    Champ

     

    Freitag, 20. Mai 2011 08:23
  • Hi The-Champ,

    Zugriff über Linux ist ja kein Problem. Die NAS ist ne ext3. (SBS2008 kommt leider mit manchen (LinuxStandard-) Dateinamen nicht zurecht)

    ach das hast du ja gar nicht geschrieben - bin von NTFS oder FAT ausgegangen. Wie hast du Windows das den beigebogen oder kann es das von Hause aus? Habe zwei linke Linuxhände... ;-)


    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 20. Mai 2011 13:38