none
Betriebsmaster entfernen RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Wir wollen einen alten W2003 Server, der als Betriebsmaster arbeitet, nun abschalten. Wenn ich die Betriebsmasterrolle verschoben habe muss ich den Server ja noch aus der Domäne entfernen.

    Soll ich den Server dann mit dcpromo einfach als Domänenmitglied herunterstufen und ihn danach in eine Arbeitsgruppe geben, damit er aus der Domäne weg ist. (Es soll nämlich ein neuer Server als Domänenmitglied mit gleichem Namen wieder existieren.)

    Danke für eure Antworten.

    Montag, 10. November 2014 10:54

Antworten

  • Hallo,

    genau. Wenn alle 5 FSMO Rollen auf den neuen DC verschoben wurden kann der alte DC heruntergestuft werden.

    Vorher solltest DU allerdings noch den Zeitdienst neu konfigurieren auf dem neuen PDCEmulator. Dafür kannst Du folgendes Kommando benutzen:

    w32tm /config /manualpeerlist:PEERS /syncfromflags:manual /reliable:yes /update

    PEERS nutze für die externen Zeitserver welche Ihr benutzt.

    Auf dem alten PDCEmulator, also NACH dem Verschieben der FSMO Rollen benutze:

    w32tm /config /syncfromflags:domhier /reliable:no /update

    After that you have to run:
    net stop w32time
    net start w32time

    Aktualisierungen der DNS Einstellungen in DHCP nicht vergessen oder auf Rechnern welche feste IP-Adressen nutzen.

    Auf gar keinen Fall einen DC OHNE herunter stufen aus der Domäne nehmen, das resultiert in Fehlermeldungen da in der Datenbank noch davon ausgegangen wird das der DC existiert.Nach dem herunter stufen und entfernen aus der Domäne prüfe bitte auch DNS Zonen und DNS Weiterleitungsserver ob dort noch der alte gelistet ist. Ebenfalls muss er manuell aus AD Standorte und Dienste entfernt werden, dies passiert NICHT wenn der DC heruntergestuft wird.


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Montag, 10. November 2014 11:06
  • Hi,

    Am 10.11.2014 um 11:54 schrieb "Peter Putz LGH":

    Wir wollen einen alten W2003 Server, der als Betriebsmaster arbeitet,
    nun abschalten. Wenn ich die Betriebsmasterrolle verschoben habe muss
    ich den Server ja noch aus der Domäne entfernen.

    ... und den DNS aufräumen und Sites and Services. Die Einträge werden durch Demote nicht entfernt.

    und wenn alle Stricke reissen:
    http://support.microsoft.com/kb/216498/en

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Montag, 10. November 2014 11:09
  • Hi,

    das sollte normalerweise wie von Dir beschrieben funktionieren.

    Nach dem DCPROMO ist der Server nach erfolgtem Reboot ein normaler Member Server und kann dann im Nachgang aus der Domain entfernt werden, damit ist der Name wieder verwendbar.

    Achte aber bitte darauf das Du die Replikation der anderen DCs abwartest bevor Du wieder einen neuen Server mit gleichem Namen ins AD aufnimmst.

    Gruß
    Kevin


    Montag, 10. November 2014 11:01

Alle Antworten

  • Hi,

    das sollte normalerweise wie von Dir beschrieben funktionieren.

    Nach dem DCPROMO ist der Server nach erfolgtem Reboot ein normaler Member Server und kann dann im Nachgang aus der Domain entfernt werden, damit ist der Name wieder verwendbar.

    Achte aber bitte darauf das Du die Replikation der anderen DCs abwartest bevor Du wieder einen neuen Server mit gleichem Namen ins AD aufnimmst.

    Gruß
    Kevin


    Montag, 10. November 2014 11:01
  • Hallo,

    genau. Wenn alle 5 FSMO Rollen auf den neuen DC verschoben wurden kann der alte DC heruntergestuft werden.

    Vorher solltest DU allerdings noch den Zeitdienst neu konfigurieren auf dem neuen PDCEmulator. Dafür kannst Du folgendes Kommando benutzen:

    w32tm /config /manualpeerlist:PEERS /syncfromflags:manual /reliable:yes /update

    PEERS nutze für die externen Zeitserver welche Ihr benutzt.

    Auf dem alten PDCEmulator, also NACH dem Verschieben der FSMO Rollen benutze:

    w32tm /config /syncfromflags:domhier /reliable:no /update

    After that you have to run:
    net stop w32time
    net start w32time

    Aktualisierungen der DNS Einstellungen in DHCP nicht vergessen oder auf Rechnern welche feste IP-Adressen nutzen.

    Auf gar keinen Fall einen DC OHNE herunter stufen aus der Domäne nehmen, das resultiert in Fehlermeldungen da in der Datenbank noch davon ausgegangen wird das der DC existiert.Nach dem herunter stufen und entfernen aus der Domäne prüfe bitte auch DNS Zonen und DNS Weiterleitungsserver ob dort noch der alte gelistet ist. Ebenfalls muss er manuell aus AD Standorte und Dienste entfernt werden, dies passiert NICHT wenn der DC heruntergestuft wird.


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Montag, 10. November 2014 11:06
  • Hi,

    Am 10.11.2014 um 11:54 schrieb "Peter Putz LGH":

    Wir wollen einen alten W2003 Server, der als Betriebsmaster arbeitet,
    nun abschalten. Wenn ich die Betriebsmasterrolle verschoben habe muss
    ich den Server ja noch aus der Domäne entfernen.

    ... und den DNS aufräumen und Sites and Services. Die Einträge werden durch Demote nicht entfernt.

    und wenn alle Stricke reissen:
    http://support.microsoft.com/kb/216498/en

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Montag, 10. November 2014 11:09
  • Vielen Dank euch allen für die tolle Information !!
    Montag, 10. November 2014 11:55