Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 - Ordner in Mailboxen mittels EMS anlegen

Frage
-
Hallo,
ich möchte allen Benutzern einen Ordner, z.B. "privat", in deren Mailboxen anlegen.
Welchen Befehl gibt es dafür in der EMS? New-MailboxFolder ist für Exchange 2013 nicht gültig ...
"Managed Folder" gibt es in Exchange 2013 glaube ich auch nicht mehr.
Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist über EWS http://blogs.msdn.com/b/emeamsgdev/archive/2013/10/21/powershell-create-folders-in-users-mailboxes.aspx
Gibt es sonst noch andere Wege?
Vielen Dank für eure Antworten.
VG
Michael
Antworten
-
Moin,
den einzigen Weg hast du ja schon selber gefunden.
Es gibt bestimmt noch einige (kostenpflichtige) Tools, sie sowas können.
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:11
-
Es gibt diese Funktion im Rahmen verschiedener Archivprodukte (Enterprise Vault, Metralogix etc) damit Anwender ihre "privaten Mails" so dem Langzeitarchiv entziehen können.
Auf Basis von CDO/MAPI hatte ich mal sowas zu Ex2000 Zeiten gebaut:http://www.msxfaq.de/tools/addprivat.htm
aber CDO ist ja mittlerweile weg. in Ex2007 konnte man das mit Bordmitteln (Managed Folders) machen.
Muss aber nun passen, ob das in Ex2010/2013/2016 noch genauso geht.Aber schau dir mal EWS an. das ist recht einfach.
MCMLync2010, www.msxfaq.net, Please help us to find unanswered Questions by tagging answers as answer
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:11
Alle Antworten
-
Moin,
den einzigen Weg hast du ja schon selber gefunden.
Es gibt bestimmt noch einige (kostenpflichtige) Tools, sie sowas können.
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:11
-
Es gibt diese Funktion im Rahmen verschiedener Archivprodukte (Enterprise Vault, Metralogix etc) damit Anwender ihre "privaten Mails" so dem Langzeitarchiv entziehen können.
Auf Basis von CDO/MAPI hatte ich mal sowas zu Ex2000 Zeiten gebaut:http://www.msxfaq.de/tools/addprivat.htm
aber CDO ist ja mittlerweile weg. in Ex2007 konnte man das mit Bordmitteln (Managed Folders) machen.
Muss aber nun passen, ob das in Ex2010/2013/2016 noch genauso geht.Aber schau dir mal EWS an. das ist recht einfach.
MCMLync2010, www.msxfaq.net, Please help us to find unanswered Questions by tagging answers as answer
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:11
-
Danke Frank.
Hab mich nun versucht mittels EWS diese script als laufen zu bekommen: http://blogs.msdn.com/b/emeamsgdev/archive/2013/10/21/powershell-create-folders-in-users-mailboxes.aspx
Die neueste EWS API (2.1) installiert. In der EMS die DLL bekannt gemacht über:
"Add-Type -Path "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Exchange\Web Services\2.1\Microsoft.Exchange.WebServices.dll"
Dann das script ausgeführt.
Ich erhalte aber danach folgende Fehlermeldung:
"Failed to locate EWS Managed API, cannot continue"
Den Befehl habe ich auch abgesetzt:
"$EWSServicePath = "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Exchange\Web Services\2.1\Microsoft.Exchange.WebServices.dll"
"Import-Module $EWSServicePath"
Hat jemand eine Idee was hier das Problem ist?
VG
Michael
-
Nicht alles vermischen
Die Exchange managed API ist kein PS-Module und kein PSSnapin, sondern eine .NET DLL
Lade dir mal http://www.msxfaq.de/code/test-ews.1.0.ps1.txt
Damit teste ich meine Server immer erst mal,. Ich kann mir nur vorstellen
falscher Pfad.
PowerShell nicht als Admin gestartet (sollte aber auch als User gehen)
MCMLync2010, www.msxfaq.net, Please help us to find unanswered Questions by tagging answers as answer