none
Migration von WSUS-Datenbanken auf einen anderen Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich stehe vor einer kleinen, großen Herausforderung.

    Ich soll mehrere SQL-Server die verteilt in unserer Domäne liegen auf einen einzigen migrieren.

    Dazu gehört auch eine WSUS-Datenbank-Instanz.

    Ich weiß zwar, wie ich die Datenbank trenne und verschiebe, aber die Frage die sich mir jetzt stellt, ist die Folgende:

    Kann ich den eigentlichen WSUS-Server auf der einen virtuellen Maschine laufen lassen, die zugehörigen Datenbanken

    allerdings auf einer anderen virtuellen Maschine ablegen?

    Ich habe leider nichts passendes gefunden und habe mir gedacht, dass mir ein paar Experten bestimmt schneller und klarere

    Antworten geben können ;-)

    Gruß

    Kai Koppelmann

    Montag, 27. September 2010 08:56

Antworten

  • Am 27.09.2010 schrieb Kai Koppelmann:

    Ich soll mehrere SQL-Server die verteilt in unserer Domäne liegen auf einen einzigen migrieren.

    Dazu gehört auch eine WSUS-Datenbank-Instanz.

    OK.

    Ich weiß zwar, wie ich die Datenbank trenne und verschiebe, aber die Frage die sich mir jetzt stellt, ist die Folgende:

    Kann ich den eigentlichen WSUS-Server auf der einen virtuellen Maschine laufen lassen, die zugehörigen Datenbanken

    allerdings auf einer anderen virtuellen Maschine ablegen?

    Jepp, geht. Du mußt nach dem kopieren der "alten" SUSDB den
    Serverkonfigurationsassi erneut durch  ENTERN, dann kommst Du wieder
    zur Auswahl nach dem SQL Server und der Instanz. Jetzt den neuen
    Ablageort/SQL Server angeben. Dann sollte es passen. Die alte SUSDB
    aber erst jetzt abschalten.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Kai Koppelmann Montag, 27. September 2010 10:01
    Montag, 27. September 2010 09:27

Alle Antworten

  • Am 27.09.2010 schrieb Kai Koppelmann:

    Ich soll mehrere SQL-Server die verteilt in unserer Domäne liegen auf einen einzigen migrieren.

    Dazu gehört auch eine WSUS-Datenbank-Instanz.

    OK.

    Ich weiß zwar, wie ich die Datenbank trenne und verschiebe, aber die Frage die sich mir jetzt stellt, ist die Folgende:

    Kann ich den eigentlichen WSUS-Server auf der einen virtuellen Maschine laufen lassen, die zugehörigen Datenbanken

    allerdings auf einer anderen virtuellen Maschine ablegen?

    Jepp, geht. Du mußt nach dem kopieren der "alten" SUSDB den
    Serverkonfigurationsassi erneut durch  ENTERN, dann kommst Du wieder
    zur Auswahl nach dem SQL Server und der Instanz. Jetzt den neuen
    Ablageort/SQL Server angeben. Dann sollte es passen. Die alte SUSDB
    aber erst jetzt abschalten.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Kai Koppelmann Montag, 27. September 2010 10:01
    Montag, 27. September 2010 09:27
  • Super - Dankeschön für die schnelle Antwort :-)

    Gruß

    Kai

     

    Montag, 27. September 2010 10:01
  • Hallo,

    jetzt muss ich doch nochmal kurz in der Sache stören ;-)

    Ich habe eine Stunde lang jede Option in der WSUS-Verwaltungskonsole durchgeschaut, aber nichts gefunden wo ich den Speicherort ändern kann.

    Migriert habe ich die SUSDB noch nicht, aber ich würde das gerne im Voraus planen.

    Du mußt nach dem kopieren der "alten" SUSDB den
    Serverkonfigurationsassi erneut durch  ENTERN, dann kommst Du wieder
    zur Auswahl nach dem SQL Server und der Instanz. Jetzt den neuen
    Ablageort/SQL Server angeben. Dann sollte es passen. Die alte SUSDB
    aber erst jetzt abschalten.

    Heißt das, ich muss wirklich das komplette Setup nach Verschiebung der Datenbank anschmeißen?

    Ich bin beim Thema WSUS nicht allzu fit, für mich klingt das, wie wenn ich nach Verschieben der Datebank den Server neu installieren muss?!

    Das ändert aber nichts an der momentanen Konfiguration (natürlich abgesehen vom Speicherort der Datenbank) oder?

     

    Gruß

    Kai

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 09:02
  • Am 07.10.2010 schrieb Kai Koppelmann:

    Ich habe eine Stunde lang jede Option in der WSUS-Verwaltungskonsole durchgeschaut, aber nichts gefunden wo ich den Speicherort ändern kann.

    Den Speicherort kann man auch nicht in der Konsole ändern. Wenn die
    SUSDB nur von C:\ nach D:\ gelegt werden soll, kann man das mit dem
    SQL Server Management Studio gemacht werden.
    http://www.wsus.de/move_susdb

    Migriert habe ich die SUSDB noch nicht, aber ich würde das gerne im Voraus planen.

    Du mußt nach dem kopieren der "alten" SUSDB den
    Serverkonfigurationsassi erneut durch  ENTERN, dann kommst Du wieder
    zur Auswahl nach dem SQL Server und der Instanz. Jetzt den neuen
    Ablageort/SQL Server angeben. Dann sollte es passen. Die alte SUSDB
    aber erst jetzt abschalten.


    Heißt das, ich muss wirklich das komplette Setup nach Verschiebung der Datenbank anschmeißen?

    Ja, wo ist das Problem? Das sind doch nur 10 od. 12 Fensterchen. Das
    mußt Du natürlich nur tun, wenn Du die SUSDB von einem SQL Server auf
    einen anderen SQL Server verschieben möchtest.

    Ich bin beim Thema WSUS nicht allzu fit, für mich klingt das, wie wenn ich nach Verschieben der Datebank den Server neu installieren muss?!

    Du mußt einfach nur den Assi durchlaufen lassen, eine Neuinstallation
    findet nicht statt. In den Optionen zu finden,
    Serverkonfigurationsassistent.

    Das ändert aber nichts an der momentanen Konfiguration (natürlich abgesehen vom Speicherort der Datenbank) oder?

    Nein, wenn Du so vorgehst wie ich geschrieben habe, passt anschließend
    wieder alles.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 10:30