Fragensteller
Verschiebbares Menüband + Menüband ???

Frage
-
Als Word2003-Power-User nutze ich bisher bei Dual-Monitor-Betrieb den einen Monitor zur Darstellung ALLER Menüs, benutzerdefinierter Symbolleisten,…und den anderen Monitor zur Darstellung mehrerer Textfenster.
Unter Word2010 fehlt mir nun die Möglichkeit, das Menüband + Ribbonleiste aus dem Word-Fenster auf den anderen zu verschieben. Ausserdem hat jedes Word-fenster sein eigenes Menüband + Ribbonleiste, wodurch viel Platz verschwendet wird. Gibt es eine einfache Lösung zum Verschieben von Menüband + Ribbonleiste aus dem Word-Fenster heraus???
Alle Antworten
-
Hallo acaj,
Das Menüband ist fest und kann nicht gelöst werden.
Was aber machbar ist, alle Dateien innerhalb von einem Word-Fenster zu öffnen, dann hast Du nur einmal das Menüband.
Optionen --> Erweitert --> Anzeigen --> Alle Fenster in der Taskleiste anzeigen deaktivieren
Außerdem kannst du das Menüband ausblenden:
Doppelklick auf ein Register oder STRG + F1 zum ein- und ausblenden.
Gruß Amethyst
Nur wer fragt, bringt sich und andere weiter -
das kann ja sein, das die arbeiten, aber woran? Sieht doch so aus, dass das Programm nicht besser sondern immer schlechter wird (fällt ja auch anderen hier auf).. und ich arbeite jeden Tag mit Word und Outlook 2010 und ärgere mich jeden Tag, weil irgendwas nicht funzt .. aber schon wird angepriesen, wie gut Office 2010 sein wird .. scheinbar alles Microsoft-Mitarbeiter, die das Programm über den grünen Klee loben müssen .. also ich find hier nix zu loben dran, nicht mal Animationen kann man mehr öffnen oder versenden, geschweige bekomme ich in Outlokk ein "at" zustande .. und da frage ich mich schon, was dieser Mist eigentlich soll .. und mir ist es zb so was von S-egal, ob ich mein "at" mit Str. Alt und q oder mit Alt-groß und q in die Adresszeile bekomme .. wenn es überhaupt gehen würde. Dann dieses ewige Aufgehänge des Office-Programms oder des IE8 .. und das bei Programmen, die für Win7 vorgesehen und entwickelt wurden .. da haben die Programmierer also ganz schlecht gearbeitet .. und was soll an anderer Stelle hier im Forum die blöde Bemerkung, ich soll halt für mein Win7-64-Bit kein Office-64-Bit nutzen. Wenn es nicht für Win7-64-Bit taugt, dann soll man es nicht für Win7-64-Bit anbieten .. selten so einen Quatsch gehört.
-
Hallo Arthur,
*kopfschüttel* liest Du eigentlich hinterher noch mal, was Du schreibst? Wenn Du keine Ahnung hast, dann deinstalliere die kostenlose Beta-Version und pöbel hier nicht rum.
Es gibt unendlich viele Leute, die genau auf die Features warten, die Office 2010 endlich zu bieten hat. Und Office 2010 funktioniert, wenn man mit einem PC umgehen kann, Du kannst es scheinbar nicht, denn wer ALTGR als Alt Gross bezeichnet, kann nicht sehr viel Ahnung haben. ALTGR ist die Abkürzung für Alternate Group und diese Taste gruppiert die ehemalige Tastenkombination STRG + ALT.
Die Programmierer können leider nichts für Möchtegern-PC-Kenner, hätten sie die Möglichkeit, dann würden sie für solche Leute wie Dich ganz sicher jede Taste mit ALT+F4 belegen.
In diesem Sinne NUHR
-
ja Mister Nuhr,
da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln .. ein Erbsenzähler .. klar weiß ich was ALTGR ist, habe nur das Problem, dass ich in Kürzeln schreib und aus gr wird automatisch groß, habs halt überlesen .. jedenfalls weiß ich, welche Taste ich drücken muss .. aber hauptsache, der Nuhr konnte die Outlookfahne in den Wind halten .. aber wie auch immer: es funktioniert nix, kein @ .. jedenfalls NICHT IN Outlook 2010. Und ich dummer Junge habe mir halt ne Vollversion Win7 Ultimate gekauft und dachte, da probier ich mal Office 2010 .. wills ja sogar kaufen .. wen es denn was taugen würde .. tut es aber nicht .. und klar können die Programmierer was für den Sch.eiß, den sie verzapfen, wer den sonst. Also bei mir funzen keine animierte Bilder mehr (ging vorher), es funzt keine Eingabe des @ (ging vorher) .. früher konnte ich meine angepasste Iconleiste verschieben (geht nicht mehr, weil irgend so ein Trottel meint, die muss nun links festgepappt werden. Früher stürzte Outlook/Word nicht andauernd ab und lässt sich erst nach einem Neustart wieder nutzen. Früher konnte man mal direkt aus einer zugesandten Mail ins Internet verzweigen .. was nun auch nicht mehr geht .. und die Liste lässt sich erweitern .. aber wie IHR FACHMÄNNER ja so schön umschreibt bin ich einfach nur zu blöde, das Programm zu bedienen .. aber lese ich nicht in der Werbung, das jeder Hirni mit Win7 und Outlook 2010 zurecht kommt?
In diesem Sinne
- Als Antwort vorgeschlagen David Mittig Freitag, 9. April 2010 07:11
-
Hallo Arthur
Es sollte eins bedacht werden: Outlook 2010 ist immer noch in der BETA Phase - so wie das gesamte Office 2010.
So wie es aussieht hast Du Dich auch noch nicht mit Office 2007 befasst - da wurden bereits Neuerungen eingesetzt, welche in Office 2010 einfach fortgesetzt werden (z.B. fixiertes Menüband).
Ingesamt stelle ich ich fest, dass Du mehr am meckern bist als konstruktive Beiträge zu leisten. Auch bedankst Du Dich nicht bei denen, welche Dir einen Lösungsansatz anbieten. Das finde ich sehr schade.
Gruss David