Benutzer mit den meisten Antworten
kein E-Mailempfang mehr von extern, intern geht, senden geht OWA geht ... Exchange 2016 mit CU17

Frage
-
Hallo,
seit einiger Zeit hatten wir immer mal wieder Ausfälle im E-Mailempfang, alles andere läuft ohne Probleme. Abhilfe schaffte ein Serverneustart. Seit gestern leider nicht mehr.
Ergebnis MXToolbox (modernis.de) listet unsere Subdomänen mit den festen IP auf, der SMTP Test bringt dieses Ergebnis:
220 EX1.modernis.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 10 Sep 2020 10:59:16 +0200 [1605 ms]
EHLO keeper-us-east-1b.mxtoolbox.com
250-EX1.modernis.local Hello [52.55.244.91]
250-SIZE 37748736
250-PIPELINING
250-DSN
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-STARTTLS
250-X-ANONYMOUSTLS
250-AUTH NTLM
250-X-EXPS GSSAPI NTLM
250-8BITMIME
250-BINARYMIME
250-CHUNKING
250 XRDST [1386 ms]
MAIL FROM:<supertool@mxtoolboxsmtpdiag.com>
250 2.1.0 Sender OK [841 ms]
RCPT TO:<test@mxtoolboxsmtpdiag.com>
550 5.7.54 SMTP; Unable to relay recipient in non-accepted domain [6204 ms]
LookupServer 12174msnur Warnungen: Reverse DNS does not match SMTP Banner und 11.414 seconds - Not good! on Transaction Time
SPF und dmarc record habe ich heute früh ergänzt bei IONOS, ohne Besserung
Was mir noch abgefallen ist: Auf LW C des Exchangeserver 2016, auf Windows Server 2016 auf "Blech" sind von 212 GB nur noch 21 GB frei, die Datenbank liegt aber auf D:
Hat jemand noch eine Idee?
Grüße aus Berlin
Antworten
-
Hallo,
ich habe den Fehler gefunden. Es waren die LOG Dateien die das LW C: "zugemüllt" haben. Mit einem Tool habe ich fast 70 GB Logs gelöscht, jetzt kommen E-Mails wieder rein.
Trotzdem werde ich die SFP und DMARC Einträge noch anpassen / aktualisieren.
Grüße aus Berlin
- Als Antwort markiert modernis GmbH Matthias Meyerhof Donnerstag, 10. September 2020 11:35
-
Wenn die Transportqueue auf Laufwerk C: lag, dann wird das das Problem gewesen sein. Du solltest im Eventlog ein paar Events zu "Backpressure" haben. Die evt. auch ins Monitoring aufnehmen.
- Als Antwort markiert modernis GmbH Matthias Meyerhof Donnerstag, 10. September 2020 11:35
Alle Antworten
-
Hallo,
ich habe den Fehler gefunden. Es waren die LOG Dateien die das LW C: "zugemüllt" haben. Mit einem Tool habe ich fast 70 GB Logs gelöscht, jetzt kommen E-Mails wieder rein.
Trotzdem werde ich die SFP und DMARC Einträge noch anpassen / aktualisieren.
Grüße aus Berlin
- Als Antwort markiert modernis GmbH Matthias Meyerhof Donnerstag, 10. September 2020 11:35
-
Wenn die Transportqueue auf Laufwerk C: lag, dann wird das das Problem gewesen sein. Du solltest im Eventlog ein paar Events zu "Backpressure" haben. Die evt. auch ins Monitoring aufnehmen.
- Als Antwort markiert modernis GmbH Matthias Meyerhof Donnerstag, 10. September 2020 11:35
-
Danke für den Tip, ich habe es jetzt auch nach D: verschoben entsprechend dieser Anleitung: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/mail-flow/queues/relocate-queue-database?view=exchserver-2019#how-do-you-know-this-worked
Desweiteren werden jetzt einmal im Monat alle Logs älter 7 Tage gelöscht.
Nochmals Danke und Grüße aus Berlin