Fragensteller
Windows 10, Energiesparen!!!

Allgemeine Diskussion
-
moin,
nutzt jemand mehr als 100 Windows 10 Geräte? Habt ihr auch immer wieder Probleme mit dem Energiesparen?
wir haben jetzt 250 Geräte im Einsatz und mit jedem Upgrade gibt es immer wieder teils PCs die aus dem Energiesparen nicht richtig aufwachen. Schnellstart ist natürlich im Unternehmen disabled. Wir merken stark, dass die Hersteller mit dem Tempo von MS nicht mitkommen. Sei es Symantec oder HP (BIOS) ständig muss man hier nachbessern damit man überhaupt etwas vernünftig arbeiten kann.
wie geht es euch damit.
Chris
Alle Antworten
-
Hi,Am 18.07.2017 um 07:19 schrieb -- Chris --:> [...] Habt ihr auch immer wieder Probleme mit dem Energiesparen?Da Bitlocker im Einsatz ist, ist bei allen "Standby states (S1-S3)"deaktiviert. Funktioniert. Hier und bei anderen Kunden ohne Probleme.Definiere "richtig aufwachen". Was soll er tun, ausser starten? Waserwartest du , oder was geht bei dir nicht?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
f
hi Mark,
Rechner läuft über Nacht durch, du kommst morgen ins Büro bewegst die Maus, drückst Taste am Keyboard und nichts passiert. Manchmal hilft Rechner ausschalten. Neuester Gag, Rechner ausschalten (10sek Ein/Aus) bringt auch nicht. Erst Stromstecker, Lanstecker aus/ein dann geht's wieder. War vorher nie ein Problem.
Wie gesagt, Microsoft patched, Symantec (bei uns) hinkt nach und HP bessert ebenfalls danach aus...
Lästiger Zustand wenn alle 6 Monate von MS grob was geändert wird. Und das kann ich leider aus der Praxis nach 3 Upgrade wirklich schon bestätigen. Bin gespannt was große Firmen dazu sagen, wenn in so kurzen Intervallen Änderungen vorgenommen werden.
wir haben jetzt von HP wieder eine neue BIOS Version mit der geht's wieder.
The Computer does not wake from sleep... naja sagt eh schon alles
Chris
-
Hi,Am 21.07.2017 um 11:26 schrieb -- Chris --:> Rechner läuft über Nacht durch, du kommst morgen ins Büro bewegst die> Maus, drückst Taste am Keyboard und nichts passiert.Das ist normal und gewünscht.Der Rechner ist ja nicht im "Suspend to Ram", sondern im "Suspend toDisk". Sobald Bitlocker im Einsatz ist, deaktivierst du ausSicherheitsgründen "Suspend to Ram", damit keine Zugriffe auf denSpeicher über DMA Schnittstellen erfolgen kann.(heisst ja auch: Direct Memory Access ...)Der Rechner startet jetzt halt erst in 10 statt in 2 Sekunden, dafürfunktioniert es verlässlich.Ich kann den Rechner immer nur per "Power"-Taste aufwecken. Funktioniertwie gesagt einwandfrei, bei mir und bei allen Kunden, wo ich Windows 10mit Bitlocker integriert habe.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT