Fragensteller
Exchange 2010 SPAM von eigener Domain (nadiam1pa)

Allgemeine Diskussion
-
Beim Exchange 2010 kommen laufend mails von nadiam1pa@meinedomain.de an mit einen Virus Dokument2 etc. im Anhang, die meisten werden vom Spam Filter gefiltert einige aber kommen durch.
Gibt es eine Möglichkeit Email´s die von der eigenen Domain kommen, deren User aber nicht vorhanden ist zu Blockieren?
Received: from [112.215.66.127] (112.215.66.127) by remote.meinedomain.de (192.168.201.215) with Microsoft SMTP Server id 14.3.234.2; Mon, 28 Mar 2016 11:55:39 +0200 From: netadmin <nadiam1pa@meinedomain.de> To: "benutzer@meinedomain.de" <benutzer@meinedomain.de> Subject:[SPAM] Document (1).pdf Date: Mon, 28 Mar 2016 16:55:37 +0700 Message-ID: <b32ba639020e87c89a02de476f@meinedomain.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="----=_NextPart_000_0042_01D0A1F9.171F24B0" X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0 Thread-Index: AdCh6FNHn/LWax1JSTSc7XL2c2t2TQ== Content-Language: en-US Return-Path: nadiam1pa@meinedomain.de X-MS-Exchange-Organization-OriginalArrivalTime: 28 Mar 2016 09:55:39.1525 (UTC) X-MS-Exchange-Forest-ArrivalHubServer: DOMAIN.bi.local X-MS-Exchange-Organization-OriginalClientIPAddress: 112.215.66.127 X-MS-Exchange-Organization-OriginalServerIPAddress: 192.168.201.215 X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: DOMAIN.bi.local X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous X-MS-Exchange-Organization-MessageDirectionality: Incoming X-MS-Exchange-Organization-Cross-Premises-Headers-Processed: DOMAIN.bi.local X-MS-Exchange-Organization-PRD: meinedomain.de X-MS-Exchange-Organization-SenderIdResult: None Received-SPF: None (DOMAIN.bi.local: nadiam1pa@meinedomain.de does not designate permitted sender hosts) X-ESET-AS: R=SPAM;S=100;OP=CALC;TIME=1459158940;VERSION=3448;MFE-VER=44;MC=1966353335 X-ESET-Antispam: SPAM X-EsetResult: clean, is OK X-EsetId: 37303A2919B5EB6E627D61
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 06:17 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
Alle Antworten
-
Am 30.03.2016 schrieb NobbyausHB [MVP]:
Ja, nehme keine Mails von deiner Domain von extern an.
Nimm. ;)
Am einfachsten per SPF Eintrag für die eigene Domain und einem aktivierten SPF/Sender-ID Filter der sowas dann blockt.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Der Imperativ wird überbewertet. :)
Im Header steht im Subject [SPAM]. Wer trägt das sein? Da scheint also ein Filter davor zu sein, d.h. Du kannst auf dem Exchange eh nicht mehr sinnvoll filtern.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Am 30.03.2016 schrieb Robert Wille [MVP]:
Der Imperativ wird überbewertet. :)
Stimmt. :p
Im Header steht im Subject [SPAM]. Wer trägt das sein? Da scheint also ein Filter davor zu sein, d.h. Du kannst auf dem Exchange eh nicht mehr sinnvoll filtern.
Naja könnte man mit dem Contentfilter zumindest noch in den Junkfolder sortieren.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know?
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/