none
Bei Konflikten in der Offline-Synchronisation soll immer Lokal gewinnen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Offline-Synchronisation von Outlook 2007 mit unserem Exchange 2010.

    Auf dem Exchange-Server läuft an Anti-Viren-Programm, welches meine Mails nach Viren scannt und die Mail dabei verändert. Dadurch wird der Last-Change-Zeitstempel aktualisiert.

    Wenn ich vorher die entsprechende Mail bei mir auf dem Laptop editiert habe (z.B. durch weiterleiten, da dann das weiterleiten-Symbol angezeigt wird), resultiert dies in einem Konflikt. Outlook nimmt nun an, dass die neuere Version vom Server aktueller ist und überschreibt meine lokale E-Mail. Das Weiterleiten-Symbol ist weg.

    Da der Laptop das einzige System ist, was dieses Postfach bearbeitet, frage ich mich ob ich nicht sagen kann, dass bei Konflikten immer die Version vom Client (=Laptop) genommen wird. Geht das? Wenn ja: wo kann ich das einstellen?

    Viele Grüße

    Hunv

    Montag, 2. Juni 2014 06:00

Antworten

  • Hi,

    aus meiner Sicht ist das ein Problem das du mit dem Hersteller des Anti-Virenprogramm klären solltest. Über ein Ergebnis hier würden wir uns trotzdem freuen.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:05
    Donnerstag, 5. Juni 2014 09:22
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich habe noch weitere Informationen des Benutzers bekommen. Er bekommt folgende Meldungen bei Problemen (hier beispielhaft und anonymisiert zu einem Konflikt, welcher auch ein Kalendereintrag war):

    09:38:08 Meeting Conflict Resolution
    09:38:08 Subject: {SU:WG: ---Titel der Mail---}
    09:38:08 EntryID: {CB:70, LPB:00000000000000000000000000000000000000000AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA}
    09:38:08 Checking local modifications
    09:38:08 Compare property: 0x007D001F
    09:38:08 Ignore property: 0x3FFA001F
    09:38:08 Compare named property: Emon Scanner Build
    09:38:08 Compare named property: EsetMessageFlag

    09:38:08 Getting remote properties
    09:38:08 Checking remote modifications
    09:38:08 Compare (conflict) property: 0x007D001F
    09:38:08 Local{SU:Received: from ---Servername---}
     
    ([ffff::0000:9999:aaaa:6666]) by ---Servername---

    Montag, 2. Juni 2014 13:00
  • Hi,

    wieso verändert das Programm die Email? eigentlich darf das nicht passieren, welche Lösung setzt ihr denn da ein?


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/

    Dienstag, 3. Juni 2014 08:26
    Moderator
  • Hallo Walter,

    wieso es das tut weiß ich nicht. Vermutlich um zu markieren, dass die Mail schon gescannt wurde.
    Das Programm ist ESET Mail Security in der aktuellen Version.

    Viele Grüße
    Kristian


    • Bearbeitet Hunv Dienstag, 3. Juni 2014 08:28
    Dienstag, 3. Juni 2014 08:27
  • Hi,

    aus meiner Sicht ist das ein Problem das du mit dem Hersteller des Anti-Virenprogramm klären solltest. Über ein Ergebnis hier würden wir uns trotzdem freuen.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:05
    Donnerstag, 5. Juni 2014 09:22
    Moderator
  • Hi,

    aus meiner Sicht ist das ein Problem das du mit dem Hersteller des Anti-Virenprogramm klären solltest. Über ein Ergebnis hier würden wir uns trotzdem freuen.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/

    Hallo Walter,

    dies ist korrekt. Der Anti-Viren-Hersteller verändert beim Virenscan den Header. Der Offline-Sync ist schneller gewesen, als der Virenscan. Dadurch wurde auf dem Server das Element verändert und auf dem Client. Beim nächsten Abgleich wurde dies festgestellt und durch die automatische Fehlerbehandlung behoben.

    Unsere "Lösung" war in dem Fall die Clientseitige Outlook-Integration von ESET zu deaktivieren, da der Server die Element ja schon geprüft hat bzw. das sehr zeitnahe tut. Alle anderen Möglichkeiten, welche wir vom ESET-Support erhalten haben, haben leider keine Abhilfe geschaffen.

    Viele Grüße

    Dienstag, 24. Juni 2014 10:09