Benutzer mit den meisten Antworten
Einrichtung der netzwerkkarten unter 2012

Frage
-
Hallo, ich möchte bei meinen Servern die netzwerkkarten.(4-8) Zunge zwei virtuellen Karten zusammenfassen und davon dann eine für das verschieben und replizieren der hyper-v Maschinen nehmen (10.136.90.x er Netz) und den andern für das Verwaltungsnetz und die netzanbindung der virtuellen Maschinen. Was muss auf der 10.136.90 Karten als Gateway und dns server angeben? MfG Egbert ( geschrieben auf ipad daher keine Umbrüche )
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
Antworten
-
Schau Dir bitte folgende Artikel der Reihe(!) nach an:
Step-by-Step: Building a FREE Hyper-V Server 2012 Cluster - Part 1 of 2
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/12/12/step-by-step-building-a-free-hyper-v-server-2012-cluster-part-1-of-2.aspxNIC Teaming in Windows Server 2012
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/16/nic-teaming-in-windows-server-2012-do-i-need-to-configure-my-switch.aspxIntroducing Windows Server “8” Hyper-V Network Virtualization: Enabling Rapid Migration and Workload Isolation in the Cloud
http://blogs.technet.com/b/windowsserver/archive/2012/04/16/introducing-windows-server-8-hyper-v-network-virtualization-enabling-rapid-migration-and-workload-isolation-in-the-cloud.aspxStep-by-Step: Hyper-V Network Virtualization
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/08/gettingstartedwithhypervnetworkvirtualization.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias Redelberger Mittwoch, 6. Februar 2013 11:06
- Als Antwort markiert man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:24
- Tag als Antwort aufgehoben man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:52
- Als Antwort markiert man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:53
Alle Antworten
-
Schau Dir bitte folgende Artikel der Reihe(!) nach an:
Step-by-Step: Building a FREE Hyper-V Server 2012 Cluster - Part 1 of 2
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/12/12/step-by-step-building-a-free-hyper-v-server-2012-cluster-part-1-of-2.aspxNIC Teaming in Windows Server 2012
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/16/nic-teaming-in-windows-server-2012-do-i-need-to-configure-my-switch.aspxIntroducing Windows Server “8” Hyper-V Network Virtualization: Enabling Rapid Migration and Workload Isolation in the Cloud
http://blogs.technet.com/b/windowsserver/archive/2012/04/16/introducing-windows-server-8-hyper-v-network-virtualization-enabling-rapid-migration-and-workload-isolation-in-the-cloud.aspxStep-by-Step: Hyper-V Network Virtualization
http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/08/gettingstartedwithhypervnetworkvirtualization.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias Redelberger Mittwoch, 6. Februar 2013 11:06
- Als Antwort markiert man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:24
- Tag als Antwort aufgehoben man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:52
- Als Antwort markiert man10to Mittwoch, 6. Februar 2013 20:53
-
One NIC for cluster management and storage
Connect to a local storage subnet and do not set a default gateway address
Note that NIC teaming should not be used for storage networks using iSCSI. Instead, if more bandwidth and/or resiliency is needed than a single NIC can provide, consider using multiple NICs or iSCSI HBAs with MPIO configured.
One NIC or NIC Team for live migration traffic
Connect to a local live migration subnet and do net set a default gateway address
One NIC or NIC Team for client network traffic to/from the VMs.
Connect to your client network, configure default gateway and DNS info on this NIC or NIC teamhier wird ja beschrieben das man drei "netzwerkkarten" braucht.
braucht man die auch wenn meinen keinen hyper-v cluster macht?
ich will eigentlich einfach nur einige hyper-v server haben die die virtuellen maschinen haben und dann sollen die jeweils auf einen anderen server repliziert werden. also komplett ohne netzwerk storage.
dann müssten doch zwei teams reichen, eins für verwaltung und replikation und eins für die vm's
die frage ist dann nur noch wie ich die nics aufteile.
in zwei servern habe ich 2x10 gbit und 2x1gbit
mache ich jetzt je ein team aus den 10ern und den 1ern oder zwei teams mit je 1x1 und 1x10 gbit?
das teht leider in den artikeln nicht drin da immer von zentralem storage ausgegangen wird. Das brauche ich aber nicht.
mfg
egbert
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM