none
Prozessbalken für Arposh Admin tool RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Guten Morgen,

    ich habe vor einiger Zeit den code von dem weiterentwickelten Arposh admin tool an Euch weitergeleitet aber bis dato noch keine Rückmeldung erhalten ob das was ich bis dahin ohne eure Unterstützung gemacht habe so in Ordnung ist oder was ich verbessern könnte. :-(

    Habe mich die letzten Wochen mit Status- und Prozess bars beschäftigt aber blicke nicht richtig durch

    Mehrer Versuche mit Timer/Zähler  code’s die ich im Internet gefunden habe schlugen fehl.

    Gibt es einen Code/Zähler der die Zeilen einer Listview durchzählt und den Prozessbalken dementsprechend lädt?

    Zurzeit läuft der Prozessbalken bis zum Ende nur wenn ich die Option System Info starte.

    möchte aber gerne das er für jede Option die das Listview beansprucht läuft.

    Der Ladebalken soll auch so lange gefüllt bleiben bis ich eine andere Option auswähle und wieder neu starten.

    Der unten aufgeführte code ist bestimmt nicht korrekt beziehungsweise so wie er von einem guten Programmierer (diesen Status habe ich leider noch nicht ;-)) erstellt werden sollte!!

    Vorab vielen Dank für Rückmeldungen!!

    Gruss

    Friedrich

    $ProgressBar = New-Object System.Windows.Forms.ProgressBar 
    $FormMain.Controls.Add($ProgressBar) 
    
    
    $i=0
    ForEach($Column in $lvMain.Columns) {
      
        $i++  
    # Sleep -Seconds 1	     
                    $progressbar.PerformStep()
    
    		}
    $i=0 
    
    
        $Progressbar.DataBindings.DefaultDataSourceUpdateMode = 0
        $ProgressBar.Anchor = 'Top, Bottom, Left, Right'
        $ProgressBar.Dock = 'None'
        $ProgressBar.Location =  '490, 28'
        $ProgressBar.size = '600, 22'
    
        $ProgressBar.Maximum = 10   # Ladegeschwindigkeit
    
        $ProgressBar.Minimum = 0
        
        $i = 0 
    

    Mittwoch, 9. Juli 2014 07:03

Alle Antworten

  • Hallo Friedrich!

    Ich persönlich Antwortet dir aus folgenden gründen nicht mehr.

    1. Du stellst deine Fragen immer sehr unpräzise.

    2. Deine Code Ausschnitte (Beispiele) sind meist völlig aus dem Zusammenhang gerissen (wie auch hier) und können nicht als Grundlage benutzt werden dir zuhelfen.

    3. Das Arposh ist ein riesen Ding, das sehr komplex und schlecht Programmiert ist.jeder der dir Helfen soll müsste dieses Komplexe Tool kennen.
    Das Erfordert Einarbeitungszeit von dem Helfer, dies ist kaum jemand bereit zu tun, da wir alle selber viel zu tun haben.

    Das Arposh Tool verlangt von jedem ein sehr hohes Wissen über PowerShell und .NET Programmierung und  Windows Forms.
    Dieses Wissen haben nur wenige.
    Deshalb können dir auch nur sehr wenige weiterhelfen.

    4. Deine PowerShell und dein .NET Grund-Kenntnisse sind zu gering.
    Die Antworten für dich müssten immer wie ein Lehrgang sehr umfassenden Sein.
    Dafür ist ein Forum nicht geeignet.

    Du solltest dich selbst langsam in die PowerShell Grundkenntnisse einarbeiten.
    Danach solltest du dich langsam in die .NET Programmierung + Windows Forms einarbeiten.

    Hier nochmal ein Link zu einem sehr guten .NET Buch mit Windows Forms zum Downloaden:
    http://openbook.galileo-press.de/visual_csharp/

    Das Stichwort hier für dich ist Multithreading.

    Multithreading in PowerShell ist noch Komplizierter als in .NET selbst!

    Sieh mal meine Antwort hier:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/ca22b471-5f6f-4b3e-856c-4131c5fadc77/filesystemwatcher-kommt-nicht-mit-form-zurecht?forum=powershell_de

    und hier

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/6fb5060f-8bc6-4db0-99f5-6d0d07cb7831/powergui-in-job-auslagern?forum=powershell_de

    zu deinem Konkreten Problem sieh hier:

    ProgressBar in der Konsole in neuem Thread anzeigen
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/b3b75f39-5b49-4c92-b6b0-f140d6f4c4b5/progressbar-in-der-konsole-in-neuem-thread-anzeigen?forum=powershell_de


    PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
    auf der deutschsprachigen PowerShell Community

    Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
    Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
    Folge mir auf:
    Twitter | Facebook | Google+

    Mittwoch, 9. Juli 2014 10:30
  • Hallo Peter,

    erst einmal vielen Danke für die schnelle Antwort.

    Ich weiss, dass ich noch nicht so fit bin und ich bin ziemlich viel am lesen nur ist das mit dem lesen allein leider nicht getan da man keine Antwort von einem "Buch"bei auftretenden Fragen erhält. ;-)

    Während der Arbeit ist leider nicht viel Zeit um sich mit Kollegen darüber zu unterhalten zumal die, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, noch weniger Erfahrung/Wissen über Powershell etc. haben als ich.

    Das was ich seit letztem Jahr, als ich das Tool entdeckt habe, "programmiert" habe, habe ich immer auf dem Weg von und zur Arbeit im Zug gemacht.

    Ich würde schon gerne Hinweise erhalten was schlecht programmiert um dies zu verbessern.

    Naja, ich weiss ja wie es mit der Zeit aussieht. Die ist bei mir leider auch nur begrenzt.

    Vielen Dank an alle die mich mit Tips unterstützt haben.

    Gruss

    Friedrich

    Mittwoch, 9. Juli 2014 12:14
  • Kleine Ergänzung: Probleme in großen Scripts lassen sich in einem Forum nicht gut erörtern. Zu vielfältig sind die möglichen Ursachen. Codeteile zu posten nutzt nur etwas wenn das Problem garantiert auf diesen Teil beschränkt ist, was selten der Fall ist.
    Eine gute Idee ist es daher, das Problem in einem kleinen neuen Script "nachzubauen". Also das kleinstmögliche Script zu erstellen, das das Problem gut darstellt und an dem man Lösung probieren kann. Diese Methode kann auch helfen selbst auf die Lösung zu kommen.

    Im übrigen stimme ich Peter voll zu: ohne die Grundlagen ist jegliche komplexere Arbeit nur frustierend und von vornherein zum Scheitern verurteilt.

    Du kannst selbstverständlich weiterhin gerne kleinere und vor allem klar beschriebene Probleme hier posten.

    Viel Erfolg, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com
    Powershell Codesnippet Manager: Link

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.


    Freitag, 11. Juli 2014 22:42
    Moderator
  • Hallo Denniver,

    konnte das Problem mit dem Fortschritsbalken lösen.  Läuft jetzt in allen Funktionen bis zum Ende durch und leert sich wenn ich die nächste Funktion auswähle.

    Muss nur für zwei Funktionen (Applications und Local users and groups) noch eine bessere Zeitspanne finden. Fortschritsbalken ist schon voll obwohl die Funktion noch nicht zu Ende gelaufen ist.

    Danke und schönes Wochenende!!

    Freitag, 18. Juli 2014 09:35