Benutzer mit den meisten Antworten
Drucker inkl. Facheinstellungen per GPO verteilen?

Frage
-
Hallo zusammen,
ich möchte die Drucker in unserem Standort per GPO verteilen.
Und zwar dachte ich in der GPO an den Abschnitt "Benutzer" -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Printers.Erste Frage: Ist das so ok oder gibt es bessere Gründe für den Abschnitt Computer?
Zweite Frage betrifft die Fachansteuerung.
Wir haben einen Drucker mit 2 Fächern. Der ist momentan Freigegeben als DruckerXY_Fach1 und DruckerXY_Fach2.Kann ich diese beiden Freigaben auch per GPO verteilen das autom. das entsprechende Fach in den Einstellungen ausgewählt ist? Ich hatte gehofft das wird von dem Druckerobjekt aus der Freigabe gezogen. Ist aber scheinbar nicht so.
Kann ich Druckereinstellungen irgendwie mit "verteilen"?
Umgebung: W7 und W10-Clients, Windows 2008 Funktionslevel.
Drucker ist ein Lexmark mit dem Universal Treiber.Danke im voraus,
Gruß,
Ralf
Antworten
-
Hi Ralf,
die richtige Antwort richtet sich nach Deinen Anforderungen, aber für einfache Drucker-Mappings ist diese Stelle genau richtig. :-)
Die Druckereinstellungen werden nicht per GPO verteilt (geht mW auch so nicht), sondern am Druckerobjekt selbst definiert. D.h. Du installierst einen Drucker quasi zweimal mit dem gleichen Anschluss auf dem Druckerserver (z.B. <Druckername>-Fach1, <Druckername>-Fach2) und definierst dann die gewünschten Einstellungen pro Drucker.
Wichtig hierbei: die Einstellungen müssen beim Drucker unter "Erweitert - Standardwerte..." definiert werden, dann werden sie auch auf dem Client angewendet. Zur Sicherheit solltest Du die Einstellungen dann noch unter "Allgemein - Einstellungen..." prüfen - diese sollten genauso sein wie unter "Erweitert". Bei manchen Druckern kann es aber sein, dass die Einstellungen dort nochmal konfiguriert werden müssen.
Dann mappst Du die beiden Drucker per GPO bei den Anwendern, diese müssen dann den entsprechenden Drucker vor dem Druck auswählen.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.
Alle Antworten
-
Hi Ralf,
die richtige Antwort richtet sich nach Deinen Anforderungen, aber für einfache Drucker-Mappings ist diese Stelle genau richtig. :-)
Die Druckereinstellungen werden nicht per GPO verteilt (geht mW auch so nicht), sondern am Druckerobjekt selbst definiert. D.h. Du installierst einen Drucker quasi zweimal mit dem gleichen Anschluss auf dem Druckerserver (z.B. <Druckername>-Fach1, <Druckername>-Fach2) und definierst dann die gewünschten Einstellungen pro Drucker.
Wichtig hierbei: die Einstellungen müssen beim Drucker unter "Erweitert - Standardwerte..." definiert werden, dann werden sie auch auf dem Client angewendet. Zur Sicherheit solltest Du die Einstellungen dann noch unter "Allgemein - Einstellungen..." prüfen - diese sollten genauso sein wie unter "Erweitert". Bei manchen Druckern kann es aber sein, dass die Einstellungen dort nochmal konfiguriert werden müssen.
Dann mappst Du die beiden Drucker per GPO bei den Anwendern, diese müssen dann den entsprechenden Drucker vor dem Druck auswählen.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
> Kann ich diese beiden Freigaben auch per GPO verteilen das autom. das> entsprechende Fach in den Einstellungen ausgewählt ist? Ich hatte> gehofft das wird von dem Druckerobjekt aus der Freigabe gezogen. Ist> aber scheinbar nicht so.Erstellst Du lokale Drucker (mit IP-Anschluß) oder mappst DuNetzwerkdrucker?Bei zweiterem funktioniert das problemlos, bei ersterem nicht. ImNetzwerktrace kann man da feststellen, daß die Druckersettings zwar vomServer abgefragt werden, aber nicht in den neu erstellten Drucker kommen.Da hilft nur "Skript" :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-: