none
Authentifizierungsfehler nach Windows Server Update am 12.02.2015 > Remotedesktopverbindung zu Server nicht möglich RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Nach Update auf Windows Server keine Remotedesktopverbindung mehr möglich:Authentifizierungsfehler- Die lokale Sicherheitauthoritäi (LSA) ist nicht erreichbar.


     Hallo Zusammen.

    Bei dem Versuch ,meinen Remotedesktop zu erreichen, den ich seit drei Jahren mit den gleichen Zugangsdaten problemlos erreicht habe, habe ich seit letzten Donnerstag,12.02.15 keinen Zugriff mehr: Authentifizierungsfehler- Die lokale Sicherheitauthoritäi (LSA) ist nicht erreichbar.

    Und das direkt nach einem Windows Update auf dem Server(2008 SP2).

    Firewall ausschalten auf  D:regedit.exe im Rettungssystem nutzt nichts.Um weitere Änderungen in der regedit vorzunehmen , bräuchte ich  gezielte Anweisungen,bzw einen zielführenden link.

    Ich hoffe , dass sich jemand erbarmt und mir den ein oder anderen Hinweis zu Neukonfiguration des Servers im Rettungssystem gibt. 

    Dank im Voraus

    Udo Wagner


    Dienstag, 17. Februar 2015 12:56

Alle Antworten

  • Hallo,

    schau bitte mal in https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/cde74634-a26c-407e-9759-309ac861bffa/authentifizierungsfehler-die-lokale-sicherheitsautoritt-lsa-ist-nicht-erreichbar-nach-reboot?forum=active_directoryde


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Dienstag, 17. Februar 2015 14:41
  •           

    SGH Weber,

    vielen Dank für die Antwort,hat mich einen Schritt weiter gebracht.

    nämlich diese Antwort:

    ' Authentifizierungsfehler. Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar        

    Dieser Fehler kann auch bedeuten, dass Accounts eingerichtet wurden, die sich generell per rdp auf dem Rechner anmelden - was bei Virtuellen PCs nicht anders geht. Wurde beim Anlegen eines neuen Accounts die Option "Kennwort muss bei der ersten Anmeldung geändert werden" ausgewählt, erscheint bei der (Erst-)Anmeldung genau diese Fehlermeldung.'

    Genau das habe ich letzte Woche getan.

    Die Frage aller Fragen nun:

    Wie kann ich in D:\regedit.exe>>> HKey-local-machine das Schlüsselfeld für dieses Häkchen finden ??? .. und sicherstellen, dass eis beim nächsten Reboot übernommen wird.

    Ich drehe mich seit 5 Tagen im Kreis und hoffe sehr, den entscheidenden Tip bald zu bekommen.

    MFG Udo Wagner

    Mittwoch, 18. Februar 2015 07:23
  • Hallo,

    wenn das eine VM ist, welcher Hypervisor ist benutzt?

    Normalerweise kann der Hypervisor die VM starten als wenn man vor dem PC sitzt und sich somit lokal anmelden an der VM, Konsolenverbindung und nicht RDP.


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Mittwoch, 18. Februar 2015 09:52
  • Hallo,

    mit Hypervisor kann ich nichts anfangen. Es handelt sich um eine Recovery Plattform die

    mir Strato vorübergehend mit eigenem Password zur Verfügung stellt.

    Wenn es einen Trick gibt, sich über das Rettungssystem mit dem Server (also D:\) so zu verbinden, dass ich zumindest meine Daten retten kann, wäre das prima.

    Habe aber Systemsteuerung und sämtliche anderen Möglichkeiten in C;\ geöffnet, finde jedoch keine Konsole,

    Gruss

    U.Wagner

     

    Mittwoch, 18. Februar 2015 12:36
  • Hallo,

    bis gerade eben ging ich davon aus das die VM im eigenen Bereich verfügbar ist. Wenn Strato die VM hostet müsste der Kundendienst da doch weiterhelfen können. Was sagen die denn dazu?


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Mittwoch, 18. Februar 2015 13:31
  • .... ich habe letzte Woche mit 4 'Spezialisten ' vom technischen Support gesprochen und ca 50 €

    vertelefoniert. Niemand kann und darf helfen (angeblich aus Sicherheitsgründen (Passwortkenntnis etc.)) 

    Sie verkaufen einem das komplette Paket und lassen einen bei Konfigurationsfragen komplett im Regen stehen: 'Wir sind nur für unsere Hardware zuständig'!

    Dann noch der Verweis auf FAQ und Internet, das war's auch schon.

    Mittwoch, 18. Februar 2015 13:46