Fragensteller
Windows 10 LTSC KMS Aktivierung nicht möglich

Frage
-
Wir möchten Windows 10 Enterprice LTSC 2019 und Server 2019 über einen bestehenden KMS Server (Windows Server 2012R2) aktivieren.
Der KMS Host Key (Windows Srv 2019 DataCtr/Std KMS) wurde auf dem Server über slmgr /ipk hinzugefügt und aktiviert.
Wenn wir die neuen PCs nun aktivieren wollen (slmgr /ato)
erscheint folgender Error:
Fehler bei der Lizenzaktivierung (slui.exe). Fehlercode:
hr=0xC004F074
Die bestehenden PC / Server mit Windows 7, Windows 10 LTSB 2016, Windows Server 2008, Windows Server 2012R2 oder Windows Server 2016 werden noch korrekt aktiviert.
Alle Antworten
-
Hallo,
0xC004F074 heißt zunächst einmal ganz pauschal, dass kein KMS Server gefunden werden konnte. Die Fehlerursachen können demnach vielfältig sein.
Ich würde zunächst schauen ob ich den KMS Server erreichen kann. Als erstes via PING und als zweites via Telnet auf Port 1688 (Standard KMS Port, wenn nicht anders konfiguriert).
Geht das nicht, wäre weitere Suche im Netzwerk notwendig.Wenn das geht, wäre die nächste Frage, haben schon mehr als 25 Clients versucht sich am KMS Server zu aktivieren? Nur dann fühlt sich der KMS Server überhaupt zuständig Windows Clients zu versorgen.Für Server Betriebssysteme liegt die Schwelle bei 5 Systemen.
Vielleicht hilft das.
Grüße
-
Hallo
Wir haben das selbe Problem. Wir betreiben einen KMS Host auf einem Server 2016 und haben den neuen Server 2019 Datacenter KMS Key eingespielt. Dieser wird vom KMS Host akzeptiert. Damit ist es uns auch nicht möglich, Windows 10 LTSC 2019 zu aktivieren. Ältere Windows 10 und Windows Server Versionen werden dagegen anstandslos aktiviert.
Und ja, es sind mehr als 25 Clients aktiviert, der KMS Server ist somit normal in Betrieb.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Grüße
-
Moin,
es gibt Hinweise, dass die Aktivierung mit einem 2019er KMS-Host funktionieren würde. Was auch immer davon zu halten ist, aber probieren kann man's ja.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Guten Morgen,
anbei die Infos von Microsoft:
Server 2012R2 sowie Server 2016:
Addresses an issue that causes the installation and client activation of Windows Server 2019 and 1809 LTSC Key Management Service (KMS) host keys (CSVLK) to not work as expected. For more information about the original feature, see KB4347075.Quelle Server 2012R2:
https://support.microsoft.com/de-de/help/4467695/windows-8-1-update-kb4467695
Quelle Server 2016:
https://support.microsoft.com/de-de/help/4467684Bei uns klappte es auch nur, wenn man vom KMS Server aus die Aktivierung vornahm. Vom Client (Server 2019 ) aus ging es nicht mehr.
Aktuellestes (PREVIEW!) Update sollte die Probleme, die zuvor seit dem 11. September bestanden (Known issues in this update) beheben. Ich würde lieber auf das offizielle Update warten, denn das ist schon Preview genug wenn ihr mich fragt.
Gruß
Ben
- Bearbeitet Ben.IT Mittwoch, 28. November 2018 07:31
-
- Volume Activation Management Tool auf dem, KMS starten
- Linke Spalte "Product / Windows" auswählen
- Den zu aktivierenden Windows 10 / Server 2019 rechts auswählen
- Rechtsklick -> Install product key
- den entsprechenden Key auswählen -> Install Key
- fertig
- Bearbeitet Ben.IT Donnerstag, 29. November 2018 09:31
-
- Volume Activation Management Tool auf dem, KMS starten
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Das Update KB4467684 für Windows Server 2016 bringt ebenfalls keinen Erfolg. Aktivierung von LTSC 2019 geht nicht.
Zum testen haben wir einen Server 2019 installiert, den selben KMS Key installiert wie auf dem 2016er auch, und siehe da, Windows 10 LTSC 2019 wird aktiviert.
Ist aber leider für uns keine Lösung. Wir wollen den Server 2016 zum aktivieren weiter einsetzen.
-
Hi,Am 29.11.2018 um 10:47 schrieb Ruhrig - FZJ:> [Server 2019] Ist aber leider für uns keine Lösung. Wir wollen den> Server 2016 zum aktivieren weiter einsetzen.Dann ist die Lösung ja einfach: Ihr wartet auf den passenden Patch, derwahrscheinlich nicht kommen wird, da MS sicherlich argumentieren wird:LTSC ist nur für Enterprise. Wer Enterprise hat, kann auch Server 2019.Fertig. Lösung: Server 2019 als KMS."Wollen" ist kein Argument. Nutze den MS Support und mach einen Callauf, wenn 2019 aus technischen/finanziellen Gründen nicht eingesetztwerden kann.TschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/
-
Hallo
bei uns scheint es nun plötzlich völlig ohne weiteres Zutun zu funktionieren.
Die Windows 10 LTSC 2019 Clients und auch unser Testserver 2019 sind plötzlich aktiviert.
Auch neue Clients Windows 7, Windows 10 LTSB 2016, LTSC 2019 werden automatisch aktiviert.
- Bearbeitet kkht Donnerstag, 29. November 2018 12:52
-
Wir haben noch etwas getestet, auch eine frisch installierte Server 2016 Standard Version aktiviert kein LTSC 2019. Immer nur die bekannte Fehlermeldung.
Installieren wir aber einen 2016 DataCenter Server, klappt die Aktivierung direkt.
@kkht: Ist euer 2012 R2 ein Standard oder DataCenter ?
-
Hallo,
ich konnte das Problem lösen. Wir nutzen einen Server 2016 KMS Server.
Der Trick ist hier, dass man einen Server 2019 KMS Schlüssel dem Server händisch hinzufügen muss.
Folgendes vorgehen:
- cscript c:\Windows\System32\slmgr.vbs /dlv
Hier wird dann unter Description noch "Windows(R) Operating System, VOLUME_KMS_WS16 channel" stehen. - cscript C:\Windows\System32\slmgr.vbs /ipk <KEY>
Hier gibt man nun einen Server 2019 KMS Key ein. - cscript c:\Windows\System32\slmgr.vbs /dlv
Hier sollte nun unter Description "Windows(R) Operating System, VOLUME_KMS_WS19 channel" stehen. - cscript C:\Windows\System32\slmgr.vbs /ato
Hier wird nun der Server selbst noch einmal aktiviert.
Das ganze funktioniert nicht über die GUI und kann nur via slmgr.vbs durchgeführt werden.
Wenn man keinen 2019 KMS Key hat, kann ich aktuell nicht sagen wie man das Problem behebt.
- Als Antwort vorgeschlagen melone32 Mittwoch, 8. Mai 2019 06:26
- cscript c:\Windows\System32\slmgr.vbs /dlv
-
Wenn man keinen 2019 KMS Key hat, kann ich aktuell nicht sagen wie man das Problem behebt.
Man nimmt dann den Windows 10 LTSC KMS Key und baut für dieses OS den KMS Server auf Windows 10 LTSC-Basis.
Disclaimer: Nicht ausprobiert, aber mit allen früheren Versionen war es so ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Der Trick ist hier, dass man einen Server 2019 KMS Schlüssel dem Server händisch hinzufügen muss.
Da ich soeben in der Situation war: Ich habe einen Windows Server 2012R2 Standard (Patchlevel Juni 2019) erfolgreich als KMS für Windows 10 LTSC 2019 (1809) verwendet.
2919355 ist schon integriert (04/2014) und 3058168 (KMS Update) nicht mehr benötigt.
Ich habe aber ein Problem mit "eurem" Problem ... deswegen schreibe ich ein paar Worte.Die genannte Lösung ist KEIN Trick, das ist der NORMALE Weg einen KMS zu installieren. Ich habe keine Ahnung, welche Wege ihr gegangen seit und genutzt habt um es "kaputt" zu machen :-)
Ich habe alle KMS Server per CMD aufgesetzt, meist mit telefonischer Aktivierung, da die Geräte keinen Internetzugriff hatten.
Warum es Problem mit der Aktivierung gab, kann aus meiner Sicht nur 3 Gründe haben
a) es gibt vielleicht mittlerweile tatsächlich einen Patch für 2012 und 2016
b) Das Frontend vom Windows Feature "Volume Activation Services" hat einen Fehler, wenn es /IPK ausführt
c) Ihr nutzt VAMT und das verursacht den Fehler.
Fazit:
Server installieren, durchpatchen, slmgr verwenden wie immer, tutsTschö
Mark