Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange2010: Korrektur von LegacyExchangeDN vor Inbetriebnahme der Domäne?

Frage
-
Hallo,
in einer neu eingerichteten Domäne viel mir während eines Tests mit Outlook 2003 auf, dass der LegacyExchangeDN im Autoausfüllenfenster nicht das Format "Vorname Nachname" oder "EmailAdresse@domain.com" hat, sondern dort nur "User4426232" etc. im Feld steht.
Nun rät http://www.msxfaq.de/server/legacyexchangedn.htm davon ab, diesen Namen zu ändern.
Da sich die Domäne noch nicht im Produktivbetrieb befindet und die Postfächer noch keine Daten enthalten, wüsste ich gerne, ob man diesen Wert dann gefahrlos korrigieren kann?!
Und... warum ist dieser Name "falsch"?
Gruß
Daniel
Antworten
-
Moin,
wenn die Domäne noch nicht produktiv ist, kannst Du das noch ändern. Danach müssen aber die Adresslisten und GALs alle neu erstellt werden.
Nach der Inbetriebnahme sollte man das nicht tun, weil sonst Senden Als und die Vorschlagsliste in Outlook nicht mehr geht.
Warum das bei Dir falsch ist, kann man mit den wenigen Informationen leider nicht sagen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert D. Bölling Dienstag, 28. Mai 2013 09:12
Alle Antworten
-
Moin,
wenn die Domäne noch nicht produktiv ist, kannst Du das noch ändern. Danach müssen aber die Adresslisten und GALs alle neu erstellt werden.
Nach der Inbetriebnahme sollte man das nicht tun, weil sonst Senden Als und die Vorschlagsliste in Outlook nicht mehr geht.
Warum das bei Dir falsch ist, kann man mit den wenigen Informationen leider nicht sagen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert D. Bölling Dienstag, 28. Mai 2013 09:12
-
Na ja, es geht schon mal damit los, dass ich mir nicht vorstellen kann, was Du da siehst. Die Umgebung ist neu, da kannst Du gar keine Vorschläge haben -> ist das also wirklich ein Vorschlag, oder denkst Du das nur.
Zweitens: Wie sehen die Einträge im normalen Adressbuch aus? Auch fehlerhaft?
Drittens: Woher weißt Du, dass es der LegacayDN ist. Im Adressbuch seht man den normalerweise nicht.
Das klingt für mich eher so, als gäbe es da noch irgendwelche "Altdaten", z.B. aus PST-Import, alten Outlook-Profilen, o.ä. sein. Und das würde dann eventuell auch Aussagen zum LegacyDN wieder drehen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hallo,
aufgefallen ist dies, nachdem eine Testmail mittels Outlook 2003 (angemeldet am Ex2010) verschickt wurde. Bei einem weiteren Test taucht dann in der Vorschlagsliste der Fehlerhafte Name (Vorname Nachname <User533435623> auf. Durch etwas googeln kam ich dann auf den Legacyexchangedn Eintrag.
Die Einträge im normalen Adressbuch sehen völlig in Ordnung aus. Es ist auch nur Ol2003 betroffen, ab 2007 "nutzt" Outlook die hinterlegte Email Adresse und nicht den DN Eintrag.
Bei neu angelegten Benutzern tritt der Fehler nicht auf, da ist das DN Schema "Vorname Nachname453" -> Das ist nicht schön, aber wohl normal.
Gruß
Daniel