Fragensteller
Lizenzierung Windows 10 Pro DSP mit Volumenlizenz-Key

Frage
-
Folgendes Szenario:
Im Unternehmen viele neue Rechner mit intergrierter Windows 10 Pro Lizenz gekauft (OEM) - soweit Ok.
Es gibt allerding noch alte Rechner ohne Lizenz, welche von der Performance noch gut mit Windows 10 können. Nun stellt sich mir die Frage: Kann man Windows 10 Pro DSP Lizenzen kaufen, welche ich über unseren Händler deutlich günstiger als vergleichbare Volumenlizenzen (welche ja zudem auch nur Upgrade-Lizenzen wären) erhalten könnte (Windows 10 Pro) - und diese dann mit einem Volume-Key installieren? Rein technisch geht das natürlich. Passendes Image mit Volume-Key nutzen und eine Active Directoy-Based Activation bereitstellen (notfalls auch einen KMS-Server). Wir haben bereits Microsoft-Verträge und Accounts. Ein Key für Volumenaktivierung wäre also verfügbar.
Vorgehen: Installation und Aktivierung der alten Rechner mit den Windows 10 Pro Volume-Keys und die gekauften Windows 10 Pro Lizenzen kommen in den Safe zur Verwahrung. Ist sowas vereinbar mit den Microsoft Lizenz Richtlinien? Ich habe dazu auch unseren Lizenzpartner befragt (Microsoft Lizenz Partner), welcher uns auch die Lizenzen für unsere Server & co. bereitstellt. Dieser meinte, es ist eine Grauzone, da die Edition (Windows 10 Pro) ja die Selbe wäre - und solange wir ausreichend Einzelhandelslizenzen vorweisen könnten, würde es da keine Probleme geben.
Das ist mir allerdings etwas unsicher und ich weiß nicht, ob das einer möglichen Lizenzprüfung seitens MS standhalten würde. Hat hier jemand Erfahrung dazu?
Grüße
- Bearbeitet xirton Sonntag, 2. September 2018 20:13
Alle Antworten
-
Moin,
hier ist die Matrix: http://download.microsoft.com/download/2/d/1/2d14fe17-66c2-4d4c-af73-e122930b60f6/Windows10-QOS.pdf
Wenn also Deine "alten Rechner ohne Lizenz" nicht wirklich ohne Lizenz sind, sondern vielleicht eine Windows 7 Pro- oder Ultimate-Lizenz haben, brauchst Du nichts neues mehr zu kaufen, die sind bereits qualifiziert.
Wie immer in Lizenzfragen: Keine Rechtsberatung und ohne jegliche Gewähr.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Die Rechner sind leider vollkommen "Lizenzfrei", wurden bisher mit Linux betrieben. Es soll ja hier auch nicht um ein Upgrade gehen - ich möchte ja keine Volumenlizenzen kaufen, sondern einfach nur Einzelhandelslizenzen / DSP und diese dann mittels Volume-Key automatisch aktivieren. Ich will keinen Support oder ähnliches mit dazu.
Daher bleibt für mich die Frage offen, ob ich den Volume-Key nutzen kann, um die Rechner zu aktivieren und daher nicht bei jedem einzelnen Rechner den Lizenzschlüssen einzeln eingeben zu müssen.
Wie sieht es eigentlich bei der Image-Erstellung aus? Hatte mal gelesen, dass man mindestens eine Volumenlizenz für einen Rechner braucht, um ein Image zu erstellen - ist das der Fall?
- Bearbeitet xirton Sonntag, 2. September 2018 21:14
-
Moin,
nein, eine Aktivierung mit VL setzt auch eine Lizenzierung mit VL voraus, das heißt, ein berechtigtes Vorprodukt PLUS Upgrade-Lizenz aus dem Vertrag.
Um ein Image zu erstellen, brauchst Du - technisch - gar nichts. Die Frage ist, wohin Du das Image dann deployst. Und auch da gilt: Aktivierung setzt entsprechende Lizenzierung voraus.
Betr. Imaging: https://download.microsoft.com/download/3/d/4/3d42bdc2-6725-4b29-b75a-a5b04179958b/reimaging.pdf
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.