Fragensteller
Paged Pool -Server hängt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Forum!
Wir hatten heute (mal wieder) das Problem, daß unser 2003 (Std., x32, 4GB RAM) Server mit den Rollen DC, DNS, DHCP und Fileservices "hing" und sich nur via Neustart zum Leben erwecken ließ. Sie Symptome äußerten sich indem die Netzlaufwerke nicht erreichbar waren. Am Server selbst war gerade noch die Anmeldung möglich und via Taskmanager konnte ich einen Neustart initiieren. Nach dem Neustart hat der Server alle Freigaben, die sich auf dem (iSCSI)-SAN befinden, verloren. Die lokale Netlogon-Freigabe und eine weitere existierten hingegen noch.
Die Fehlermeldungen (event-logs siehe unten) weisen auf den paged pool hin. Einen entsprechenden Hotfix von Microsoft konnte ich nicht einspielen, da der Hinweis kam, daß das System alle notwendigen Updates und Patche bereits habe.
Dieses Verhalten tritt ca. alle drei bis 5 Wochen auf und bisweilen ist es nicht in den Griff zu bekommen. Nach etlichen Recherchen habe ich den Zeitpunkt der Datensicherung modifiziert, weil es hätte daran liegen können.Nun meine Frage: wie kann ich die Ursache für dieses Verhalten herausfinden?
Viele Grüße!
J.-C.Bayen
Event Type: Error
Event Source: Application Popup
Event Category: None
Event ID: 333
Date: 24.03.2011
Time: 07:32:55
User: N/A
Computer: xxxxx
Description:
An I/O operation initiated by the Registry failed unrecoverably. The Registry could not read in, or write out, or flush, one of the files that contain the system's image of the Registry.For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Data:
0000: 00 00 00 00 01 00 6c 00 ......l.
0008: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0010: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........---------------
Event Type: Error
Event Source: Srv
Event Category: None
Event ID: 2020
Date: 24.03.2011
Time: 07:32:31
User: N/A
Computer: xxxxx
Description:
The server was unable to allocate from the system paged pool because the pool was empty.For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Data:
0000: 00 00 04 00 01 00 54 00 ......T.
0008: 00 00 00 00 e4 07 00 c0 ....ä..À
0010: 00 00 00 00 9a 00 00 c0 ....š..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 24 00 00 00 $...---------------
Event Type: Information
Event Source: Application Popup
Event Category: None
Event ID: 26
Date: 24.03.2011
Time: 07:31:44
User: N/A
Computer: XXXXX
Description:
Application popup: userinit.exe - Application Error : The application failed to initialize properly (0xc000012d). Click on OK to terminate the application.For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 1. April 2011 08:16 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hallo J-CB,
ohne lange zu suchen zwei Hauptverdächtige für dieses Problem:
1.) Ein Virenscanner der verrückt spielt. Meistens verursachen das die Filtertreiber der Scanner.
2.) Setzen die Clients Outlook ein? Wenn ja, dann durchsuche mal die ganzen Freigaben, die die Benutzer gemappt bekommen nach "PST Dateien". PST Dateien in Netzlaufwerken werden von MS nicht supported und führen genau zu diesen Effekten. Lange Rede kurzer Sinn "runter vom Fileserver damit".
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder MVP Directory Services blog.iteach-online.de -- -
Hallo,
manuell zu setzten wäre auf jedenfall das hier:
http://support.microsoft.com/kb/312362/en-usHast du VSS auf dem Server aktiviert?
VSS bei großen Volumes kann sich negativ auf den Paged Pool auswirken.
http://support.microsoft.com/kb/867686/en-us