Fragensteller
Verbundenes Netzlaufwerk freigeben

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Forumsgemeinde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Unser Netzwerk umfasst derzeit einige Server mit ca. 120 Clients (XP und Win7). Einige Clients müssen zusätzlich ein Laufwerk auf eine IBM AS400 (iSeries) in einem Rechenzentrum mappen. Dieses Mapping geschieht für alle Clients mit dem gleichen Usernamen und Passwort. An Hand dieses Mappings kann man mit einer einzigen Tastenkombination ein Dokumentenarchiv aufrufen und das mit der Maus markierte Dokument aufrufen... (Wäre jetzt zu kompliziert alles zu erklären.)
Es passiert nun, dass sich auf der iSeries der Benutzer sperrt, da versucht wird mit einem falschen Passwort zu verbinden. Anscheinend passiert es bei Clients, dass die gespeicherten Benutzeranmeldeinfos "verloren" gehen oder sich ändern. Wenn man diese löscht und neu anlegt funktioniert alles wieder.
Meine Idee: Ich verbinde das iSeries Laufwerk auf einen unseren Win2008 Server und gebe es frei. Die User können dann ohne Probleme dieses Laufwerk mappen (mit ihrem Windows Usernamen und Passwort. Da gab es bis dato keine Probleme). Es würde wahrscheinlich eine kleine Zeitverzögerung geben, mit der wir jedoch leben könnten.
Mein Problem: verbundene Netzlaufwerke kann man nicht freigeben.
Eventuell habe ich auch einen Denkfehler. Hat jemand eine bessere Idee?
Danke im Voraus
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 16. Mai 2013 08:29 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 03.05.2013 schrieb Peter Putz LGH:
Es passiert nun, dass sich auf der iSeries der Benutzer sperrt, da versucht wird mit einem falschen Passwort zu verbinden. Anscheinend passiert es bei Clients, dass die gespeicherten Benutzeranmeldeinfos "verloren" gehen oder sich ändern. Wenn man diese löscht und neu anlegt funktioniert alles wieder.
Meine Idee: Ich verbinde das iSeries Laufwerk auf einen unseren Win2008 Server und gebe es frei. Die User können dann ohne Probleme dieses Laufwerk mappen (mit ihrem Windows Usernamen und Passwort. Da gab es bis dato keine Probleme). Es würde wahrscheinlich eine kleine Zeitverzögerung geben, mit der wir jedoch leben könnten.
Mein Problem: verbundene Netzlaufwerke kann man nicht freigeben.Evtl. hilft dir MKLINK weiter:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753194%28v=ws.10%29.aspxServus
Winfried
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Freigeben von Netzlaufwerken funktioniert nicht.
Da die der Sinn, Restriktion auf Daten mit einem User nicht greift.
Mach die Freigabe doch allgemein zugänglich?
Viele Grüße,
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
-
Ick kann zwar den symbol. link freigeben und auch als laufwerk zuordnen, aber wenn man es öffnen möchte - Gerät nicht bereit.
Dies passiert auch mit logischen Links aus unserem eigenen Netzwerk. Es hat also nichts mit der iSeries zu tun.
Am Server selber habe ich keine Probleme den logischen Link zu öffnen.
Hast du noch einen Tipp für mich....
-
Hallo,
das du nicht explizit einen Benutzer sondern jeder/everyone einträgst.
Leider kenn ich die AS400 nicht, bei Linux ec. ist das möglich.
Viele Grüße,
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
-
Hallo Philipp.
Das habe ich eh gemacht. Dann muss ich nach einer anderen Möglichkeit suchen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
lg
- Bearbeitet Peter Putz LGH Montag, 6. Mai 2013 11:25
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.