Fragensteller
2K8R2 - RDS Authentifizierungsproblem

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
seid ein paar Tagen stelle ich bei unserem RDS Server ein seltsames Phänomen fest.
Der RDS Server stellt über Remote Web App den Anwndern Applikationen bereit. Der Anwender muss sich an diesem Server mit einem separaten Account einloggen (das sit so gewollt).
Loggt der User sich mit dem dafür vorgesehenen Account ein, stelle ich fest, das auf dem Server nicht dieser sondern der Account als aktiv angezeigt wird, mit dem er an seinem PC angemeldet ist. Das ganze hat dann negative Auswirkungen auf die Applikationen, die sich auf dem Server befinden und gestartet werden sollen.
Im IIS ist nur Forms Authentication aktiviert. In den Logs habe ich keine Hinweise darauf gefunden.Hat jemand schon mal ähnliches Verhalten beobachtet?
Danke schonmal für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 21. Juli 2011 09:08 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Ich habe den Fehler jetzt wieder gehabt.
Der User meldet sich mit seinem zweiten Account am RDS Web Portal erfolgreich an. Beim starten der Applikation öffnet er diese tatsächlich nicht mit dem Account, mit dem er sich am Portal angemeldet hat, sondern mit dem er am PC angemeldet ist.
Ein whoami zeigt mir auch den User an, mit dem er am PC und nicht am Webportal angemeldet ist.Wo muss ich hier denn suchen?
-
Hast du am Client noch irgendwelche zwischengespeicherte Logon Informationen?
(HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\PublisherBypassList leeren)Hast du SSO am RDWeb aktiviert?
http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2009/08/11/introducing-web-single-sign-on-for-remoteapp-and-desktop-connections.aspx -
SSO ist nicht aktiviert. Der User ist weider korrekt am RDS Web Portal angemeldet. Jedoch wieder das selbe Phänomen.
Mittlerweile ist es auch reproduzierbar und taucht bei jeder Anmeldung auf. Den Registry Key konnte ich nicht ausfindig machen.
Ich bin echt ratlos, da es nicht alle User betrifft.
-
-
>Nach der Anmeldung am Webportal kann ich am Server den user gar nicht finden
Die RDP Session wird natürlich erst beim Starten der RemoteApp erzeugt.
>SSOaktivieren bringt genau das Problem, das ich mich bei Starten der Remote App nochmals anmelden muss
Der Sinn von SSO bei RDWeb ist, dass du die RemoteApp mit dem gleichen User startest, mit dem du dich am Portal angemeldet hast.
Tritt das Problem auch auf, wenn die die RemoteApps nicht per RDWeb sondern über eine .RDP Verknüpfung startest?
Hast du die Möglichkeit, auf dem RD Session Host eine simple CMD-Shell als RemoteApp anzulegen und diese dann per
RDWeb zu starten?
(um weitere Befehle auszuführen) -
Hast du die Möglichkeit, auf dem RD Session Host eine simple CMD-Shell als RemoteApp anzulegen und diese dann per
RDWeb zu starten?
(um weitere Befehle auszuführen)Habe ich bereits und nutze es aktiv.
SSO werde ich gem. Anleitung in der nächsten Woche konfigurieren.Beim Starten mit einer .rdp File tritt das selbe Problem auf.
-
Sorry für die lange Abwesenheit.
Ich habe unter Windows 7 das selbe Problem. Der RDS Server hat ein Zertifikat vonder internen CA bekommen. Das ZErtifikat ist auch gültig und die CA ist am Client unter vertrauenswürde CA bekannt.
Jedoch fragt er mich beim Starten der Remote App,ob dieses Zertifikat Vertrauenswürdig ist. Bestätige ich das, funktioniert das SSO auch. Bestätige ich das nicht, geht auch SSO nicht.
Könnte da irgedwie ein Zusammenhang bestehen, das die eigens ausgestellten Zertifikate doch nicht vertrauenswürdig sind?