Fragensteller
Installation von PowerShell 2.0 und WinRM (KB968930) funktioniert nicht

Frage
-
Hallo,
ich möchte einen Windows Server 2003 SBS migrieren (Windows Server 2011 SBS). Für diese Migration soll ich die Windows PowerShell und das WinRM installieren. Die Installation schlägt aber mit folgender Meldung fehl:
Setup cannot continue because your system contains an incompatible version of PowerShell or WinRM.
Please uninstall PowerShell and WinRM and run setup again.
Deinstallieren kann ich die PowerShell / WinRM aber nicht, weil diese Software scheinbar nicht installiert ist.
Ich habe es mit allen mir bekannten Möglichkeiten versucht (normaler Weg über Systemsteuerung/Software, Suche mit msiinv). Scheinbar "verstecken" sich die PowerShell bzw. WinRM irgendwo anders.
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was ich entfernen muss, damit die Installation funktioniert ?
Besten Dank im Voraus.
- Verschoben Denniver ReiningMVP Dienstag, 6. November 2012 12:50 siehe unten (aus:Windows PowerShell)
Alle Antworten
-
PowerShell ist bestandteil von Windows und wird als Windows Update installiert!
Deshalb musst du alle KB-Nummern im Windows Update deinstallieren die mit PowerShell und WinRM zu tun haben.
Ebenso sollte der Server die Aktuellen Service Packs (SP2) haben.http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd351188.aspx#PS1Win2003
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
German ? Come to German PowerShell Forum! -
Besten Dank für den Hinweis. Ich habe schon nach den beiden Patches (KB926139 und KBKB936059) gesucht, kann die aber nicht finden. Das SP2 ist am Server installiert, leider kenne ich die "Geschichte" von diesem Server nicht, weil ich neu dazu gekommen bin. Gibt es eine Möglichkeit nach den Patches zu suchen ? Die Liste unter Systemsteuerung/Software ist ziemlich lang, bei msiinv bin ich mir nicht sicher, ob alles ausgegeben wird.
-
Schau mal in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Powershell\1". Setze den darin befindlichen Eintrag "Install" auf "0" , mach einen reboot und versuchs dann nochmal.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". -
Bei Server 2003 (mit installiertem Powershell) ist der Key definitv vorhanden. Wenn er das bei dir nicht ist, ist entweder Powershell nicht wirklich installiert oder bei einem SBS gibt es mir bisher unbekannte Besonderheiten.
Ich verschiebe den Thread mal ins SBS Forum. Vielleicht hat dort jemand Erfahrung mit dem Problem.
grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP Dienstag, 6. November 2012 12:52 typo
-
Das würde dafür sprechen, das Posh 1 entweder nie richtigt installiert wurde oder fehlerhaft deinstalliert wurde. Vielleicht hilft es ja, Posh 1 mal korrekt neu zu installieren und dann zu deinstallieren.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 29. November 2012 15:15
-
das habe ich nun gemacht, der Registry Key ist nun da und hat den Wert 1. Ich kann allerdings den Server jetzt nicht neu starten, weil drauf gearbeitet wird, ich kann erst am Abend probieren den Eintrag auf null zu setzen. Auf diesem Server gibt es nur 4 Benutzer, die PowerShell wird ja nur für die Migration benötigt. Gibt es einen anderen Weg für die Migration des Servers ? Neben Benutzerdaten ist der Exchange Server mit Email, Kontakte und Kalender zu übernehmen. Somit reduziert sich die Migrationsaufgabe eigentlich auf den Exchange Server, alles andere wäre schnell von Hand erledigt.
Grüße
Christian
-
Ich empfehle immer folgende Vorgehensweise - nicht die schnellste, aber die sauberste mit dem bestmöglichsten Ergebnis inkl. Fallback-Möglichkeiten:
How Swing Migration Works
--
http://www.sbsmigration.com/pages/96/
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 29. November 2012 15:16
-
Du mirgierst einen poduktiven Server, während darauf gearbeitet wird? Sportlich. Wenigstens ein Image gezogen?
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". -
Hallo Christian,
Ist die Thematik jetzt abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.