none
Druck-Probleme RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe bei einem Kunden ein Problem.
    Der Kunde hat einen Windows 2008R2-Terminalserver-Cluster.

    Der Cluster funktioniert einwandfrei, jedoch habe ich mit einem Server in diesem Cluster das Problem, das die Benutzer um auf diesem drucken zu können, immer erst den Standarddrucker wechseln müssen. Das heißt also, mein Standarddrucker ist X ich muss kurz Y wählen und dann zu X zurück und es funktioniert. Jedoch ist das ja kein Dauerzustand.

    Im Netzwerk hängen nur HP Drucker die mit dem aktuellsten Universaltreiber PCL5 und PCL6 bestückt sind. Außerdem gibt es noch einen Xerox-Kopierer.

    Hat jemand vielleicht so was ähnliches gehabt? Sonst noch Ideen.

    Danke :)

    Donnerstag, 25. September 2014 07:39

Alle Antworten

  • Hi,

    sind die Drucker als Netzwerkdrucker oder lokale Drucker eingebunden?
    Ich habe mit den Universaltreibern schon so einige Probleme gehabt, allerdings nicht auf Terminalservern - wobei die ja noch etwas sensibler sind. Hast Du die Möglichkeit, mal einen anderen Treiber zu testen?

    Noch zur Konstellation: ein Benutzer will auf seinem Standarddrucker drucken und muss dazu erst den Standarddrucker einmal wechseln und wieder zurückwechseln. Muss das auch gemacht werden, wenn er auf einem anderen als seinem Standarddrucker drucken will?


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Donnerstag, 25. September 2014 07:48
  • Hallo,

    diese Drucker sind Netzwerkdrucker, es sind lokale PDF-Drucker installiert.
    Das merkwürdige ist das dieser Fehler nur auf einem, der ansonsten identischen, Server auftritt.

    Die Konstellation ist genau wie Du geschrieben hast.
    Wenn direkt auf einen anderen Drucker drucken möchte, so nach Aussage der Benutzer, muss das auch gemacht werden. Für mich hat es den Anschein als wenn die Druckumgebung des Benutzers auf diesem Server erst initialisiert werden muss. Nachstellen leider kaum möglich. Wenn ich das mit Testbenutzern probiere ist alles in Ordnung.

    Ich habe bei diversen Benutzern schon die Profile erneuert, die Druckertreiber einmal vom Server gelöscht, eine neue Version genutzt. Von den diversen Druckertreibern von HP habe ich die Finger gelassen, weil ich genau auch schon das Gegenteil erlebt habe, bei den gefühlt 20 verschiedenen Modellen kann es auch hier Probleme geben. Evtl. gibt es nur den Universaltreiber, weil manches Gerät auch zu alt ist.

    Bin momentan schon am überlegen den zickenden Server in die Tonne zu klopfen und mir den Funktionierenden zu klonen (VMware), weil das jetzt schon einige Monate so geht und die Benutzer/Kunde so langsam anfangen zu rebellieren - die da auch mein volles Verständnis haben. Ich habe so was ähnliches schon im Netz gefunden, wo ein Benutzer dies mit einem Windows 7 hatte, aber leider hat dort niemand geantwortet noch gab es ein Feedback ob dies gelöst worden ist.

    Donnerstag, 25. September 2014 08:26