Fragensteller
Ribbonsteuerung abschalten

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die (Sch.....)Ribbonsteuerung abzuschalten und vernünftige und nutzbare Menüs einzublenden, mit denen man wieder arbeiten kann? (und denen man evtl. sogar Befehle hinzufügen kann?) Das betrifft sämtliche Officeanwendungen und Hilfsprogramme von Windows (z.B. paint) und auch die Programme aus Windows live (z.B. Mail)? Schöne Grüße Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 13. Dezember 2011 21:13 Diskussion
Alle Antworten
-
Hallo Spockspockspock,
Spockspockspock schrieb folgendes:
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die (Sch.....)Ribbonsteuerung abzuschalten und vernünftige und nutzbare Menüs einzublenden, mit denen man wieder arbeiten kann? (und denen man evtl. sogar Befehle hinzufügen kann?) Das betrifft sämtliche Officeanwendungen und Hilfsprogramme von Windows (z.B. paint) und auch die Programme aus Windows live (z.B. Mail)? Schöne Grüße Spockspockspock
Für Office gibt es entsprechende AddIns
http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/
http://www.addintools.com/german/default.htmFür Paint / Windows Programme ist mir nichts bekannt.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
Hallo Gunther,
erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe, es ist immerhin eine Art "Erster Hilfe" um überhaupt wieder arbeitsfähig zu werden.
Ich suche aber eigentlich etwas anderes. Ich will diesen Ribbonmist vollständig weg haben, löschen, verschrotten, ausblenden, was auch immer einschließlich der Aufrufbefehle für das Ribbon und eine vernüftige Menüsteuerung, wie es sie unter Win2000 gegeben hat. Mit konfigurierbaren zu- und abschaltbaren Menüs und Leisten, die Menschen auch verstehen können und nicht nur ein zusätzliches Ribbon, das aussieht, als wäre es ein Menü.
Also im Endeffekt den Kopf von Office 2010 weg und zwar vollständig und den von Office 2000 (notfalls XP) rein ins Programm.
Deshalb habe ich Deine Antwort auch noch nicht als Antwort markiert.
Gibt es so etwas?
Schöne Grüße und Danke
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt. -
Hallo Spockspockspock,
Spockspockspock schrieb folgendes:
...Gibt es so etwas?
Sorry, aber "Nein", sowas gibt es nicht.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
Am 10.12.2011 schrieb Spockspockspock:
Also im Endeffekt den Kopf von Office 2010 weg und zwar vollständig und den von Office 2000 (notfalls XP) rein ins Programm.
Nur als zusätzliches Menü:
http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Alex,
nein. Die Lösung ist eine Krücke, mit der man überhaupt wieder handlungsfähig wird, nicht mehr. Es ist praktisch ein zusätzliches Ribbon, das wie die alte Steuerung aussieht. Das, was die ursprüngliche Steuerung konnte, kann sie bei weitem nicht und die Ribbonsteuerung schon überhaupt nicht, mit der kann man überhaupt nicht arbeiten. Die ist auch bei Paint und Mail völlig daneben, nicht nur bei Office.
Vielleicht weiß noch jemand etwas anderes, deshalb würde ich die Frage gerne noch offen lassen.
Vorerst werde ich halt versuchen, mein Office2000 noch etwas kompatibler zu Win7 zu bekommen und auf Office 2010 verzichten, bis sich eine Lösung anbietet, mit der man auch arbeiten kann. Ich habe ja auf den internen APs Windows 7 wieder gelöscht und Win2K wieder aufgespielt, weil es einfach nicht produktiv ist, nur auf den InternetPCs geht das leider nicht. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Also bitte die Frage noch nicht schließen.
Schöne Grüße
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt. -
Hallo Spockspockspock,
Spockspockspock schrieb folgendes:
...Vielleicht weiß noch jemand etwas anderes, deshalb würde ich die
Frage gerne noch offen lassen.Du kannst Die Frage abschließen, weil es keine anderen Lösungen gibt.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
-
Hallo allseits,
ich habe es oben schon geschrieben und wiederhole es, ich danke Alex und allen anderen, die zu helfen versucht haben. Daß es nichts vernünftiges gibt, dafür kann keiner was.
Eines gefällt mir allerdings nicht: Mir scheinen hier ein paar Leute gereizt zu reagieren, weil ich beim Namen nenne, was viele denken: Daß Microsoft seit Win2000 nichts vernünftiges mehr auf die Beine bekommen hat und daß es immer schlimmer wird.
Andere haben mich auch schon als ahnunslosen DAU beschimpft, weil mir nicht gefällt, daß man von Windows (ab XP) ständig nur behindert statt unterstützt wird. Ich versuche mit dem Mist, den Redmont verzapft, einigermaßen zu überleben, weil ich muß und suche dabei Hilfe. Als ich meine ersten professionellen Programme geschrieben habe, 68, gab es noch nicht einmal DOS. Wir haben damals noch ein Byte doppelt belegt, die vorderen 4 bit für Flags und die hintern für das Datum - deshalb das Jahr 2k-Problem, weil ein ganzes RZ 64K Hauptspeicher hatte. Ich weiß also, wovon ich rede und ich weiß, was hilfreich ist und was nicht.
Bitte akzeptiert das. Danke.
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt. -
Hallo Spockspockspock,
Spockspockspock schrieb folgendes:
Eines gefällt mir allerdings nicht: Mir scheinen hier ein paar Leute gereizt zu reagieren, weil ich beim Namen nenne, ...
Wer reagiert gereizt?
Der einzige der gereizt reagiert bist Du....Ich weiß also, wovon ich rede und ich weiß, was hilfreich ist und was nicht.
Bitte akzeptiert das. Danke.Wer akzeptiert das nicht? bzw. wo ließt Du aus den Antworten heraus
das jemand gereizt ist oder Deine Einwände nicht akzeptiert?Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
mich halten diese ribbonoberflächen davon ab auf microsoft office umzusteigen, ich benutze eben open office. jetzt habe ich mir eben livemail eingerichtet. dort ist das gleich problem. livemail werde ich auch wieder runternehmen. unmögliche diese spielereien
werner
-
Hallo Werner,
danke für die Unterstützung. Das Problem ist: Mit Win8 - dem Handybetriebssystem für PCs, damit gar nichts mehr geht, wird das Ribbon zum Grundprinzip von Windows erhoben, ganz Windows wird auf ein Ribbon reduziert. Wir werden uns wohl irgenwann was anderes suchen müssen.
Übrigens arbeite ich immer noch mit Office 2000 - mit einem Patch und mit dem Administratorkonto (mit dem Befehl
net user administrator /active:yes
im als Administrator gestarteten command prompt zu aktivieren) läuft sogar Outlook 2000 unter Win7 x64 ohne Probleme (allerdings ohne Export/Import, das geht nicht). Open Office ist nicht voll kompatibel und kann auch nicht alles - jedenfalls bei komplizieren Projekten wie einem bebilderten Buch, das druckreif erstellt werden soll. Übrigens auch einige andere angeblich inkompatible Programme wie Dragon naturally speaking 8.1...... deren Inkompatibilität offensichtlich an absichtlich in die Benutzerkontensteuerung eingebauten Hürden liegt, laufen da und nur da - im "normalen" Administrator nicht.
Nachdem Mr. Sinovsky jetzt weg ist, habe ich zuerst gedacht, es könnte wieder besser werden, aber seine Nachfolgerin ist die Erfinderin des Ribbon. Na dann, kauft euch Kämme, es scheinen lausige Zeiten zu kommen.
Schöne Grüße
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
-
Hallo Alex,
nachdem Du selbst bei Microsoft bist:
Könnte sich mal jemand darum kümmern, daß der IE9 wenigstens so weit aufgemacht wird, dass er die Links von euren eigenen Seiten anzeigen kann. Bei dem Link auf meine eigenen Threads
bekomme ich vor lauter Sicherheit eine "weisse Wand" statt einer Anzeige und ich habe ganz bestimmt die Einstellungen nicht verschärft und arbeite in DEM Administratorkonto (nicht in einem, sondern in DEM vom System deaktivierten, ohne das gar nichts mehr geht).
Also MS-eigene Links sollten doch vertrauenswürdig sein...
Schöne Grüße
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.