Fragensteller
gpupdate schlägt fehl

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Seit der Migration auf Windows Server 2008 R2 kann ich auf meinem Windows Server 2003 R2 kein gpupdate mehr ausführen. Er zieht sich schlicht einfach keine Policies mehr :-/
Gpupdate sagt zwar ich soll im eventlog schauen, aber dort wird wohl kein Fehler eingetragen.
Woran kann das liegen?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 27. Mai 2014 08:12 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo
Wir haben aktuell ein Problem mit Policies auf W7 Clients. So doof es tönt aber versuche mal gpupdate /force. Dann klappts bei uns. Wir sind daran das Problem zu analysieren. Würde mich wunder nehmen ob Du das gleiche Verhalten hast.
Gruss Dai
-
Das ist ja das Problem der DC W2k8R2 läuft ohne Probleme. Aber auf dem W2k3R2 Server kann ich gpupdate /force überhaupt nicht ausführen. Das beendet sich jedesmal mit nehm Fehler, bzw. mit der Meldung das ich in den eventmgr schauen soll.
Auf dem DC läuft gpupdate ganz normal.
-
Am 15.05.2014 16:55, schrieb Rnd1337:
Das beendet sich jedesmal mit nehm Fehler, bzw. mit der Meldung das
ich in den eventmgr schauen soll.Du steht definitiv ein Eintrag drin, schau ins Anwendungsprotokoll, oder
schalte das Logging ein und schau ins Textfile:
http://support.microsoft.com/kb/221833/enTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 15.05.2014 16:55, schrieb Rnd1337:> Das beendet sich jedesmal mit nehm Fehler, bzw. mit der Meldung das ich> in den eventmgr schauen soll.1. "mit nem Fehler" - den Fehler könntest Du ja mal hier posten.2. Dann schau halt mal ins Eventlog. Ist nicht soo schwer :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo,
nur so zum Verständnis, ist der Windows Server 2003 R2 auch DC oder nur Mitgliedsserver?
Wenn er DC ist und im Eventlog nichts zu finden ist, wäre zusätzlich noch folgendes hilfreich:
ipconfig /all >c:\ipconfig.log [von allen DC/DNS Server]
dcdiag /v /c /d /e /s:dcname >c:\dcdiag.log
dnslint /ad /s "DCipaddress" (http://support.microsoft.com/kb/321045)
ADREPLSTATUS http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30005 kann als Datei exportiert werden.Bitte ALLE Dateien zu OneDrive hochladen und hier NUR DEN LINK posten!!!
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.