Benutzer mit den meisten Antworten
Problem beim Zugriff auf Fileserver

Frage
-
In einem kleinen Netzwerk (Ethernet-Verkabelung) sind mehrere Rechner mit einem Fileserver (Windows 2000) verbunden. Neben dem Filserver ist auch noch eine Buffalo Tera Station mit 2 angehängten USB-Platten, sowie ein Farblaserdrucker im Netz.
Bei Windows XP musste ich für den Zugriff stets eine feste IP-Adresse vergeben, unter Vista war dies nicht notwendig. Nun habe ich auf einen Rechner (DELL) Home Premium installiert (neue Partition, kein Update). Der Zugriff im Netz auf die Tera Station, die USB-Platten und den Drucker funktionieren einwandfrei, nachdem ich auch hier am DELL-Rechner eine feste IP-Adresse vorgegeben habe.
Was mir jedoch nicht gelingen will, ist der Zugriff auf den Fileserver. Sowohl auf dem Fileserver als auch auf dem PC besitzen die Administratoren-Konten kein Kennwort, was bisher kein Problem darstellte. Versuche ich nun auf den Fileserver zuzugreifen (über das Konto "DELL-PC\Administrator"), wird ein Kennwort verlangt. Da es jedoch kein Kennwort gibt, gebe ich auch keins ein, was jedoch zur Meldung führt: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort.
Wie komme ich auf meinen Fileserver? Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
VG-Stefan- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 11:47 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Samstag, 24. Oktober 2009 02:32
Antworten
-
Stefan Kulpa schreibselte
> Da es jedoch kein Kennwort gibt, gebe ich auch keins ein, was
> jedoch zur Meldung führt: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort.
>
> Wie komme ich auf meinen Fileserver?
Vergib ein Kennwort. Das ist der einfachste und sinnvollste Weg.
Michael H. Fischer
--
http://www.derfisch.de/
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 26. Oktober 2009 10:34
Samstag, 24. Oktober 2009 06:06
Alle Antworten
-
Stefan Kulpa schreibselte
> Da es jedoch kein Kennwort gibt, gebe ich auch keins ein, was
> jedoch zur Meldung führt: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort.
>
> Wie komme ich auf meinen Fileserver?
Vergib ein Kennwort. Das ist der einfachste und sinnvollste Weg.
Michael H. Fischer
--
http://www.derfisch.de/
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 26. Oktober 2009 10:34
Samstag, 24. Oktober 2009 06:06 -
mimatete schreibselte
> Es ist nicht der einfachste und sicherste Weg.
Warum nicht?
> Windows 7 akzeptiert nicht solche Zugriffe ohne Kennwortgeschützte Konten.
Also doch ein Paßwort vergeben? Oder was ist deine Empfehlung?
Michael H. Fischer
--
Freeware und Antworten rund um W2K/XP/Vista: http://www.derfisch.de/
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.htmlSamstag, 24. Oktober 2009 06:55 -
Wie ich bereits geschrieben habe - es ist ein muss.
Nicht traurig sein, das habe ich auch nicht sofort gewusst. Erst nach dem ich mir ähnliche Fragen gestellt und nachgeschlagen habe.
Also klar und deutlich: Passworte vergeben . Und nach Möglichkeit auf beiden Seiten mit gleichnamigen User anmelden, dann rutscht man hübsch durch :)Samstag, 24. Oktober 2009 07:45 -
mimatete schreibselte
> Wie ich bereits geschrieben habe - es ist ein muss.
> Nicht traurig sein, das habe ich auch nicht sofort gewusst. Erst nach dem ich mir ähnliche Fragen gestellt und nachgeschlagen habe.
Vergib mir, aber was habe ich doch gleich geschrieben?
Michael H. Fischer
--
Freeware und Antworten rund um W2K/XP/Vista: http://www.derfisch.de/
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.htmlSamstag, 24. Oktober 2009 08:38 -
Michael,
alles schön und gut, aber mir ging es um die Formulierung und Begründung.
Wenn man an der Berechtigung dreht, soll man schon wissen warum.
Es ist absulut nett zu schreiben - tue dir den Gefallen und vergib Passworte.
Es sagt aber nichts über die Ursache aus.Sonntag, 25. Oktober 2009 10:18 -
Danke für die Antwort.
Das ist (wieder mal) typisch für MS.
Anwendererziehung ohne Vorwarnung.
Unter Vista konnte ich noch problemlos ohne Kennwort für den Admin auf den Fileserver zugreifen.
Was soll das? Es muss doch dem User überlassen bleiben, ob und wie er sein Netz schützt...
Ich habe es gerade probiert:
Neuer User mit Adminrechten auf dem Fileserver mit Kennwort angelegt.
Zugriff auf den Fileserver mit dem User {Fileserver}\Username und Kennwort: Fehler ...falsches Netzkennwort!
Gleicher User (Name und Kennwort identisch, auch Admin) auf dem lokalen PC eingerichtet.
Zugriff auf den Fileserver mit dem User {lokaler Rechner}\Username und Kennwort: Fehler ...falsches Netzkennwort!
Das Kennwort besteht aus 5 Kleinbuchstaben.
Was nu?
Sonntag, 8. November 2009 08:02