Benutzer mit den meisten Antworten
[EXCH2010] Zertifikat für zusätzlichen Receive-Connector

Frage
-
Hallo,
wir betreiben eine Exchange 2010 Umgebung bestehend aus mehreren MBX- und CAS/HT-Servern für mehrere externe Maildomänen. Dort existierte bisher ein SMTP-Receive-Connector. Für diesen Connector, alle Server, alle Maildomänen und die OWA-Website wurde anno dazumal ein Exchange-Zertifikat erstellt. Die Zertifikatsanforderung wurde erstellt, in der SubCA der Windows-Domäne eingereicht, das Zertifikat ausgestellt, eingespielt, alles prima.
Jetzt ist ein neuer SMTP-Receive-Connector hinzugekommen und mir stellt sich die Frage, wie ich für den ein neues Zertifkat ausstelle. Kann ich ein zusätzliches Zertifikat für nur diesen Connector erstellen und das bisherige Zertifikat für alle anderen Komponenten und Dienste bleibt weiterhin gültig (soll heißen: akzeotiert Exchange ein weiteres Zertifikat für eine weitere Komponente neben dem bisherigen Zertifikat)? Oder sollte ich lieber für alle bisherigen Komponenten und Dienste PLUS den neuen Connector ein neues Zertifikat anfordern? Gibt es für den User im Feld durch das neue Zertifikat irgendeine Änderung (die Root-CA ist bei allen Clients als vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle bekannt)? Sollte ich noch auf etwas anderes achten?
Danke für Euren Input,
J-
- Bearbeitet jger_dd Dienstag, 25. März 2014 22:16
Antworten
-
Hi J,
ich würde das so machen, dass ich ein zusätzliches Zertifikat anfordere und es an den SMTP Service binde. Die Zuordnung findet dann meines Erachtens über den FQDN des SMTP Receive Connetors statt. Der sollte ja identisch dem des Zertifikats sein.
Ich selber habe z.B. ein Wildcard Zertifikat für SMTP registriert.
Gruß Thomas
- Als Antwort markiert jger_dd Donnerstag, 27. März 2014 18:39
Alle Antworten
-
Hi J,
ich würde das so machen, dass ich ein zusätzliches Zertifikat anfordere und es an den SMTP Service binde. Die Zuordnung findet dann meines Erachtens über den FQDN des SMTP Receive Connetors statt. Der sollte ja identisch dem des Zertifikats sein.
Ich selber habe z.B. ein Wildcard Zertifikat für SMTP registriert.
Gruß Thomas
- Als Antwort markiert jger_dd Donnerstag, 27. März 2014 18:39