locked
Probleme beim Umschalten der UILanguage von Englisch auf Deutsch RRS feed

  • Frage

  • Wir haben hier ein kleines Problem mit den Locales, genauer der UILanguage. Wir bieten unseren Mitarbeitern an zwischen englischem und deutschem Locale zu wechseln. Weiterhin verwenden wir servergespeicherte Profile.

    Verteilt werdem die Images per Windows Deployment Services mit englischen Locales, also mit folgenden Einstellungen:

    <InputLocale>en-US</InputLocale>
    <SystemLocale>en-US</SystemLocale>
    <UILanguage>en-US</UILanguage>
    <UserLocale>en-US</UserLocale>

    Danach fügen wir mittels DISM das deutsche Language Pack als lp.cab in das Image ein und verteilen es. Wenn wir nun auf deutsch switchen funktioniert das zwar, jedoch bleiben englische "Artefakte" übrig.

    Und zwar sind die Namen der Bibliotheksordner weiterhin in englischer Sprache. Es fällt sofort auf, wenn man die Windowstaste drückt und rechts neben dem Startmenü die Einträge Music, Pictures, Documents etc. sieht. Nicht tragisch aber unschön - und dafür muss es ja einen Grunde geben.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich weiß nicht ob das ein Bug ist oder woran es liegen könnte. Das Language Pack ist jedenfalls das richtige.

    Danke im voraus!


    Sonntag, 27. Mai 2012 12:55

Alle Antworten

  •  
    > Und zwar sind die Namen der Bibliotheksordner weiterhin in englischer
    > Sprache. Es fällt sofort auf, wenn man die Windowstaste drückt
    >
     
    Bitte prüf mal folgendes:
     
    -  Wo liegt der Dokumenten-Ordner im Dateisystem?
    HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
    Folders: Personal
    - Was für Attribute hat der Ordner selbst? attrib xyz - da muß ein "R"
    dabei sein.
    - Welchen Inhalt hat die desktop.ini, die sich im Dokumentenordner befindet?
    Da sollte
    LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21770
    auftauchen. Dieser Eintrag wird allerdings nur dann berücksichtigt, wenn
    der Ordner (siehe vorherige Frage) das Attribut "R" hat.
    - Welche Sprache hat die shell32.dll? (Explorer - Eigenschaften der
    Datei - "Details")
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Dienstag, 29. Mai 2012 08:02
  • Hi Martin, danke schon mal für deine Hilfe! Hier die Auswertung:

    Q: Wo liegt der Dokumenten-Ordner im Dateisystem?
    A: Unter Y:\Eigene Dateien - da wir servergespeicherte Profile nutzen wird das so umgebogen

    Q: Was für Attribute hat der Ordner selbst? attrib xyz - da muß ein "R" dabei sein.
    A: Der Ordner ist schreibgeschützt, sonst nichts

    Q: Welchen Inhalt hat die desktop.ini, die sich im Dokumentenordner befindet?
    A: Der Inhalt der desktop.ini sieht so aus:

    [.ShellClassInfo]
    LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21770
    IconResource=%SystemRoot%\system32\imageres.dll,-112
    IconFile=%SystemRoot%\system32\shell32.dll
    IconIndex=-235

    Q: Welche Sprache hat die shell32.dll? (Explorer - Eigenschaften der Datei - "Details")
    A: Sprache ist Deutsch (Deutschland)

    Dienstag, 29. Mai 2012 14:50
  •  
    > Hi Martin, danke schon mal für deine Hilfe! Hier die Auswertung:
    >
     
    ...dann bin ich jetzt extrem ahnungslos, denn "augenscheinlich" stimmt
    das alles... ?!?
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 31. Mai 2012 10:52
  • Auf was würdest du am ehesten tippen, liegt es am Installationsimage, an den GPOs/servergespeicherten Profilen oder ist es ein Bug?
    Freitag, 1. Juni 2012 07:34
  •  
    > Auf was würdest du am ehesten tippen, liegt es am Installationsimage,
    > an den GPOs/servergespeicherten Profilen oder ist es ein Bug?
     
    Wenn Ihr servergespeicherte Profile nutzt, dann am ehesten darauf -
    unterschiedliche Locale im gleichen Profil, das hab ich noch nie
    ausprobiert ;-)
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 1. Juni 2012 08:55
  • Das sind leider die Vorgaben, jeder muss sich an jedem Rechner einloggen können und sein Profil haben und zusätzlich soll noch das Umschalten der UILanguage möglich sein.
    Samstag, 2. Juni 2012 08:07