Fragensteller
Windows Fileserver (2012R2) zeigt nicht alle Dateien und Ordner an

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir haben einen Windows Server 2012 R2 als Fileserver im Einsatz, auf dem die Terminalserver Userlaufwerke abliegen. Mehrere IT-Kollegen berichten mir seit geraumer Zeit von Ordnern und Dateien die auf diesem Fileserver nicht angezeigt werden obwohl die Dateien definitiv existieren. Es handelt sich dabei um keine versteckten oder Systemdateien.
Öffne ich auf dem betroffenen Server den Explorer, CMD oder PowerShell wird die Datei nicht angezeigt. Erfolgt der Aufruf von einem anderen Server via UNC Pfad oder PowerShell, wird die Datei / der Ordner korrekt angezeigt.
Gibt es hierfür eine Erklärung? Kann das Problem irgendein Cache Feature sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Bearbeitet GIT_DE Donnerstag, 12. November 2015 08:49
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. Dezember 2015 13:27 Customer discontinued
Alle Antworten
-
Hallo GIT,
ist wahrscheinlich zu trivial - aber schon mal die Berechtigungen der "fehlerhaften" Dateien überprüft?
Active Sync / Offline Files etc. ist nix am Laufen?
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look! PSGUI -
Habt ihr access-based enumeration auf den Freigaben konfiguriert?
Wenn ja vermute ich, dass eure Benutzer schlicht und einfach entsprechende Benutzer und Gruppen aus den Verzeichnissen und Dateien entfernt haben.
Einfach den Besitz der übergeordneten Ordner übernehmen, Berechtigungen wieder neu setzen und an alle Dateien und Ordner vererben. Dann sollte es wieder gehen.
Ich empfehle euch auch Dateisystem logging anzumachen, damit ihr seht wer euch die Berechtigungen entzieht.
Kind regards, Flo
-
Hallo GIT_DE,
sind Sie inzwischen weitergekommen?
Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können. Wenn diese Tipps Ihnen geholfen haben, markieren Sie bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Ist bei der entsprechenden Freigabe die "aufzählungsbasierte Anzeige" aktiviert?
In diesem Fall werden Dateien und Verzeichnisse auf die ein User keinen Zugriff hat schlicht ausgeblendet, womit wir wieder bei der Überprüfung der Berechtigungen wären.
Alternativ kann man das Feature im Fileserver auch deaktivieren, dann werde die Dateien zwar angezeigt, der Zugriff wird aber trotzdem verweigert.
mfg
Thorsten