none
Outlook "HelpDesk" Button per VBA Script neue E-mail an Beispiel@Beispiel.de starten soll - Anschließende Verteilung in Domäne RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Vorhaben unterstützen.
    Hintergrund ist der, dass die Anwender im Unternehmen (ca. 150) im Outlook eine Schaltfläche haben sollen um ein IT Anliegen komfortabel wie möglich an das HelpDesk (IT) zu schicken

    • Ich würde gerne in Outlook (2010) einem neuen/benutzerdefinierten Button (oben im Menu) folgende simple Funktion zuweisen:
      Sobald der Button geklickt wird, soll eine neue E-Mail erstellt werden mit vordefiniertem Empfänger z.B. HelpDesk@abc.de und abgeschalteter Signatur.

      Sodass nur noch der Betreff (und evtl noch Inhalt) eingegeben wird und direkt abgeschickt werden kann.

    Meine Erfahrung mit VBA läuft gegen 0 und somit sind meine Versuche, selbst bei solch einem simplen Code entsprechend immer fehlgeschlagen.

    Ferne würde ich gerne diese Schaltfläche in der Domäne für alle User verteilen. Wie stelle ich das am besten an?

    Über jegliche Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!

    Grüße und schönen Tag noch!

    Montag, 15. Februar 2016 13:52

Antworten

Alle Antworten

  • Am 15.02.2016 schrieb MrDave86:

    hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Vorhaben unterstützen. Hintergrund ist der, dass die Anwender im Unternehmen (ca. 150) im Outlook eine Schaltfläche haben sollen um ein IT Anliegen komfortabel wie möglich an das HelpDesk (IT) zu schicken

    Am einfachsten ist eine OFT-Datei, das ist ein Vorlagendatei für
    Outlook. Die Vorlage kannst Du mit allem was gewünscht ist, Empfänger,
    Betreff und ähnliches versorgen, abspeichern und an die Benutzer
    verteilen.
    https://support.office.com/de-de/article/Erstellen-einer-E-Mail-Nachrichtenvorlage-43ec7142-4dd0-4351-8727-bd0977b6b2d1

    * Ich würde gerne in Outlook (2010) einem neuen/benutzerdefinierten Button   (oben im Menu) folgende simple Funktion zuweisen:
      Sobald der Button geklickt wird, soll eine neue E-Mail erstellt werden mit   vordefiniertem Empfänger z.B. HelpDesk@abc.de und abgeschalteter Signatur.

      Sodass nur noch der Betreff (und evtl noch Inhalt) eingegeben wird und   direkt abgeschickt werden kann.

    Meine Erfahrung mit VBA läuft gegen 0 und somit sind meine Versuche, selbst bei solch einem simplen Code entsprechend immer fehlgeschlagen.

    Hier gibt es Lösungsvorschläge bezüglich VBA:
    http://www.office-loesung.de/ftopic83616_0_0_asc.php
    http://www.herber.de/forum/archiv/880to884/880838_EMail_mit_VBA_erzeugen.html

    Ferne würde ich gerne diese Schaltfläche in der Domäne für alle User verteilen. Wie stelle ich das am besten an?

    In Outlook ist es schwierig, zumindest nicht mit VBA:
    http://www.office-loesung.de/ftopic437464_0_0_asc.php

    Bevor ich diesen Aufwand betreibe, würde ich vermutlich lieber eine
    OFT-Datei auf einer Freigabe zur Verfügung stellen, und den Benutzern
    eine Verknüpfung dorthin auf den Desktop legen und passend benennen.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert MrDave86 Mittwoch, 17. Februar 2016 11:46
    Montag, 15. Februar 2016 18:45
  • Haben Sie vielen Dank!

    Ich denke die Vorlage-Lösung (OFT-Datei auf Desktop) wird es sein. Es ist einfach und schnell. Die Datei kann man ja per Login-Script auf Desktop kopieren lassen. Von dort können die User es starten und die Ausrede "Ich weiss nicht wie ich ein Ticket erstellen" ist damit auch vom Tisch.

    Danke nochmals und schönen Tag noch!

    Mittwoch, 17. Februar 2016 11:46
  • Am 17.02.2016 schrieb MrDave86:

    Haben Sie vielen Dank!

    Hier in den Foren duzen wir uns. ;)

    Ich denke die Vorlage-Lösung (OFT-Datei auf Desktop) wird es sein. Es ist einfach und schnell. Die Datei kann man ja per Login-Script auf Desktop kopieren lassen. Von dort können die User es starten und die Ausrede "Ich weiss nicht wie ich ein Ticket erstellen" ist damit auch vom Tisch.

    Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

    Danke nochmals und schönen Tag noch!

    Bitte, gern geschehen. ;)

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 17. Februar 2016 17:08