Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Benutzeraccount nur für die Authentifizierung

Frage
Antworten
-
Hello Thomas,die Richtline "Verweigern der lokalen Anmeldung" http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc728210(v=ws.10).aspxsollte Dir helfen und eine sehr gute und dokumentierte Vorgabe für den Umgangmit freigegebenen Ordnern mit NTFS Rechten und Freigaberechten.Bei den Rechten solltest Du auf "Verweigern" VERZICHTEN um Dir nicht eineimmense Suche zu ersparen falls Probleme auftreten. Besser ist es eine klare"Erlauben" Struktur zu benutzen und diesen speziellen Benutzer in keinerGruppe zu haben.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Tim Buntrock Donnerstag, 3. Mai 2012 07:23
- Als Antwort markiert Thomas Al Donnerstag, 3. Mai 2012 10:21
-
Hello Thomas,Die Benutzer melden sich doch nicht an dem RADIUS Server an oder etwa doch?Das sollte meines Erachtens funktionieren.Da Du ja sowieso vorher testen solltest, erstelle eine Test OU mit der entsprechendenGruppenrichtlinie und ebenfalls einen Test Benutzer und probiere es aus.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Thomas Al Donnerstag, 3. Mai 2012 10:22
Alle Antworten
-
Hello Thomas,die Richtline "Verweigern der lokalen Anmeldung" http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc728210(v=ws.10).aspxsollte Dir helfen und eine sehr gute und dokumentierte Vorgabe für den Umgangmit freigegebenen Ordnern mit NTFS Rechten und Freigaberechten.Bei den Rechten solltest Du auf "Verweigern" VERZICHTEN um Dir nicht eineimmense Suche zu ersparen falls Probleme auftreten. Besser ist es eine klare"Erlauben" Struktur zu benutzen und diesen speziellen Benutzer in keinerGruppe zu haben.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Tim Buntrock Donnerstag, 3. Mai 2012 07:23
- Als Antwort markiert Thomas Al Donnerstag, 3. Mai 2012 10:21
-
Hello Thomas,Die Benutzer melden sich doch nicht an dem RADIUS Server an oder etwa doch?Das sollte meines Erachtens funktionieren.Da Du ja sowieso vorher testen solltest, erstelle eine Test OU mit der entsprechendenGruppenrichtlinie und ebenfalls einen Test Benutzer und probiere es aus.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Thomas Al Donnerstag, 3. Mai 2012 10:22
-
Hi,Am 02.05.2012 19:06, schrieb Thomas Al:> ich suche eine Möglichkeit, einen Benutzeraccount zu erstellen, der nur> gegen das AD authentifiziert wird aber sich nirgendwo einloggen oder auf> Daten zugreifen kann.Pure Whitelist.Verwende an keiner Stelle deiner Berechtigungen "Jeder", "AuthBenutzer","Domänen Benutzer" etc.Packe ihn in eine eigene Gruppe.Anstelle von Meinolfs "Verweigern der lokalen Anmeldung" kann man an demBenutzerobjekt auch ein Computerkonto definieren, an dem er sichanmelden darf. Wenn das "HutzelPutz" heisst, dann darf er sich nur aneinem Computer mit diesem Namen anmelden ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm