Fragensteller
Nachrichtenverfolgung EventId FAIL

Frage
-
Wo werden oder werden die E-Mails die in der Nachrichtenverfolgung mit der EventId FAIL makiert sind gespeichert?
Es wurden E-Mails von SmartPop2 abgerufen und an ein E-Mail Postfach geschickt welches nicht mehr vorhanden war.
[PS] C:\Windows\system32>Get-RecipientFilterConfig
RunspaceId : 74086021-aaac-4ee6-aeac-26494c1d1af4
Name : RecipientFilterConfig
BlockedRecipients : {}
RecipientValidationEnabled : False
BlockListEnabled : False
Enabled : True
ExternalMailEnabled : True
InternalMailEnabled : False
AdminDisplayName :
ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)
DistinguishedName : CN=RecipientFilterConfig,CN=Message Hygiene,CN=Transport Settings,CN=Schade-Exchange,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=hs,DC=local
Identity : RecipientFilterConfig
Guid : 2473ff94-5045-443f-8d39-bb10287bc8e4
ObjectCategory : hs.local/Configuration/Schema/ms-Exch-Message-Hygiene-Recipient-Filter-Config
ObjectClass : {top, msExchAgent, msExchMessageHygieneRecipientFilterConfig}
WhenChanged : 08.03.2018 18:34:05
WhenCreated : 08.03.2018 18:34:05
WhenChangedUTC : 08.03.2018 17:34:05
WhenCreatedUTC : 08.03.2018 17:34:05
OrganizationId :
Id : RecipientFilterConfig
OriginatingServer : Server.hs.local
IsValid : True
ObjectState : UnchangedGet-MessageTrackingLog -eventid fail -recipients Herbert@schadegmbh.de | fl
RunspaceId : 74086021-aaac-4ee6-aeac-26494c1d1af4
Timestamp : 25.03.2018 19:25:19
ClientIp :
ClientHostname : Server
ServerIp :
ServerHostname :
SourceContext :
ConnectorId :
Source : ROUTING
EventId : FAIL
InternalMessageId : 1748051689473
MessageId : <30746642.20180115112803.5a5c904377d274.93424186@mail180-22.suw31.mandrillapp.com>
NetworkMessageId : 14dc47e6-4366-4022-4628-08d5927561a3
Recipients : {Herbert@schadegmbh.de}
RecipientStatus : {[{LED=550 5.1.10 RESOLVER.ADR.RecipientNotFound; Recipient not found by SMTP address lookup};{MSG=};{FQDN=};{IP=};{LRT=}]}
TotalBytes : 41974
RecipientCount : 1
RelatedRecipientAddress :
Reference : {<fda8ffbb-cd2a-4de0-98bd-f3a5393073c8@Server.hs.local>}
MessageSubject : Neue Auftragschance: Sanierung einer Schule in Sankt Augustin
Sender : neuigkeiten@heldenambau.de
ReturnPath : neuigkeiten@heldenambau.de
Directionality : Incoming
TenantId :
OriginalClientIp :
MessageInfo :
MessageLatency :
MessageLatencyType : None
EventData : {[ToEntity, Unknown], [FromEntity, Internet], [DeliveryPriority, Normal], [AccountForest, hs.local]}
TransportTrafficType : Email
SchemaVersion : 15.01.1034.026Vielen Dank für die Hilf
Alle Antworten
-
Das ist ein Problem von SmartPop2Exchange, der speichert die Mails selber irgendwo zwischen:
"... SmartPOP2Exchange versucht Mails an diese zu zustellen, dann werden Fehler im Log von SmartPOP2Exchange auftauchen und nach fünf missglückten Zustellungsversuchen wird die Mail "weggespeichert" und versucht einen Bericht and den Empfänger und Administrator zu schicken." Quelle: SmartPop2Exchange Queue
Ich kenne sonst nur POPcon, der hat im Programmverzeichnis einen "PickUp"-Ordner, wo heruntergeladene Mails solange liegen, bis Exchange sie entgegen genommen hat.
Grüße Steve (P.S.: War die Antwort hilfreich, dann bitte links und/oder untern markieren.)
- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Freitag, 30. März 2018 15:05
-
-
Es gibt keine Fehlermeldmung im SmartPOP2Exchange Log. Dort steht das die E-Mails zugestellt wurden.
Tja, da fällt mir nur wieder ein:
Weg mit der Krücke "POP-Connector". Technisch kann das nie sauber funktionieren und rechtlich ist es auch problematisch.
Hier hast Du einen Fehler, den Du ohne "POP-Connector" vermutlich nie erlebt hättest und der Absender hätte gleich eine saubere Fehlermeldung bekommen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Freitag, 30. März 2018 15:05
-
Ergänzend zu meinen Vorrednern:
wenn mit Pop-irgendwas-zu-Exchange gearbeitet wird, ist bei Hoster entweder jeder User ein weiteres Mal eingerichtet oder ein Catch-All nimmt alle Mails an.
Im letzteren Fall ist das die beste Methode, jeden Müll zu sammeln.
Falls ihr Variante 1 einsetzt, hat jemand nicht aufgepasst.
Und - weg vom dem Pop-Mist!
Achja - welche Version hat der Exchange?
(hat nichts mit dem Problem zu tun, ist für mich...):
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernGruß Norbert
-
Es handelt sich um exchange 2016.
Ist dort eine Catch all Mail Standardmäßig eingerichtet? und falls ja wie heißt sie?
Moin,
Exchange kennt gar kein einfaches "Catch All". Das muss man umständlich mit Transportregeln basteln und wenn Du das getan hättest, solltest Du es wissen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)