Fragensteller
Add-content OHNE Zeilenumbrüche

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
das Cmdlet "Add-content" erzeugt ungewollte Zeilenumbrüche. Folgender Quelltext
"Set('_PF','" | Add-content $textdatei
$ausgabe = $($iterator.cn) + "@beispielmail.de"
$ausgabe.Remove(0,5) | Add-content $textdatei
"')" | Add-content $textdateiwird so ungewollt umgesetzt:
Set('_PF','
Beispiel@beispielmail.de
')Der Parameter -NoNewLine funktioniert nicht. Wie ist es zu bewerkstelligen, dass das Ergebnis wie folgt aussieht: Set('_PF','Beispiel@beispielmail.de')
Vielen Dank! :)
Alle Antworten
-
[System.IO.File]::AppendAllText($filename,$texttoappend)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Danke. Konkret auf meine Quellbausteine angewendet? Ich bau mir ja den eigentlichen Code aus zwei Quellen zusammen.
"Set('_PF','" | Add-content $textdatei
$ausgabe = $($iterator.cn) + "@beispielmail.de"
$ausgabe.Remove(0,5) | Add-content $textdatei
"')" | Add-content $Textdatei -
Moin,
die File-Ausgabe ist eine ressourcenintensive Operation. Ich würde das ganze daher so umbauen:
"Set('_PF','$(($iterator.cn).Remove(0,5))@beispielmail.de')" | Add-content $Textdatei
und da stören die Zeilenumbrüche ja dann nicht.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Bearbeitet Evgenij Smirnov Freitag, 30. Juni 2017 09:14 Fehler im PS-Befehl korrigiert
-
Moin,
die File-Ausgabe ist eine ressourcenintensive Operation. Ich würde das ganze daher so umbauen:
"Set('_PF','$(($iterator.cn)$ausgabe.Remove(0,5))@beispielmail.de')" | Add-content $Textdatei
und da stören die Zeilenumbrüche ja dann nicht.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comGut. Das klingt schon mal vielversprechend, funktioniert indes noch nicht so ganz.
Der Quelltext ist in einer Foreach-Schleife eingebaut. Das Ergebnis, das ich in der Schleife ermittle, steht in $iterator.cn, welches ich in eine Zeichenkette wandle mit $ausgabe = $($iterator.cn), wovon ich die ersten 5 Zeichen mit .remove löschen möchte. Selbst wenn ich nun aber $ausgabe im vorgehenden Schritt definiere, kommt es zu einem Fehler.
foreach ($iterator in $gruppen){ $ausgabe = $($iterator.cn) "Set('_PF','$(($iterator.cn)$ausgabe.Remove(0,5))@Beispiel.de')" | Add-content $Textdatei
}
- Bearbeitet Heuristiker Freitag, 30. Juni 2017 08:59
-
Moin,
vergiss die $ausgabe-Variable, die bringt nichts. Bei mir hat sie sich zufällig reingeschlichen, wenn Du sie rausnimmst, funktioniert's.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Deine Lösung war fast richtig, denn es fehlte noch ein zusätzliches $-Zeichen. So funktioniert's aber jetzt! Herzlichen Dank!
"Set('_PF','$($($iterator.cn).Remove(0,5))@beispiel.de')" | Add-content $Textdatei
- Bearbeitet Heuristiker Freitag, 30. Juni 2017 09:30
-
Deine Lösung war fast richtig, denn es fehlte noch ein zusätzliches $-Zeichen. So funktioniert's aber jetzt! Herzlichen Dank!
"Set('_PF','$($($iterator.cn).Remove(0,5))@beispiel.de')" | Add-content $Textdatei
Nö, hier funktioniert es auch so.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com