Benutzer mit den meisten Antworten
Windowsroot 2012 r2

Frage
Antworten
-
du kopierst dir das Verzeichnis \sources\sxs von der DVD irgendwo hin wo der Server darauf zugreifen kann und gibst bei der Feature Installation diesen Ordner als Alternativen Pfad an.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSE: Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
Blog- Als Antwort vorgeschlagen TechnikSC885 Mittwoch, 4. Januar 2017 08:51
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
-
Hallo Michael,
- wenn der Server freien Zugang zu Windowsupdate hat per DISM Online Installation.
- alternativ, wenn du irgendwie eine Möglichkeit hast Daten auf deinen Server zu bringen, kannst du die benötigten Quell-Daten von einem 2012r2 Installationsdatenträger auf das Zielsystem kopieren und per DISM unter Angabe des Quell-Verzeichnisses installieren.
Deploy .NET Framework 3.5 by using Deployment Image Servicing and Management (DISM)
Gruß TechnikSC885
EDIT: Benjamin war schneller! ;)- Bearbeitet TechnikSC885 Mittwoch, 4. Januar 2017 08:40 EDIT
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
-
...und wenn die Methode mit dem SxS vom Installationsdatenträger auch fehlschlägt (Szenario: Englischer Server mit deutscher MUI und nach der Sprachumstellung umfangreich von Windows Update gepatcht), dann in sauren Apfel beißen und das WinSxS-Verzeichnis von einem "funktionierenden" Server kopieren und als "altenativen Quellpfad" angeben.
Am Geschmeidigsten ist es also, dem Server, falls möglich, Zugriff auf Windows Update zu geben.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
Alle Antworten
-
du kopierst dir das Verzeichnis \sources\sxs von der DVD irgendwo hin wo der Server darauf zugreifen kann und gibst bei der Feature Installation diesen Ordner als Alternativen Pfad an.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSE: Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
Blog- Als Antwort vorgeschlagen TechnikSC885 Mittwoch, 4. Januar 2017 08:51
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
-
Hallo Michael,
- wenn der Server freien Zugang zu Windowsupdate hat per DISM Online Installation.
- alternativ, wenn du irgendwie eine Möglichkeit hast Daten auf deinen Server zu bringen, kannst du die benötigten Quell-Daten von einem 2012r2 Installationsdatenträger auf das Zielsystem kopieren und per DISM unter Angabe des Quell-Verzeichnisses installieren.
Deploy .NET Framework 3.5 by using Deployment Image Servicing and Management (DISM)
Gruß TechnikSC885
EDIT: Benjamin war schneller! ;)- Bearbeitet TechnikSC885 Mittwoch, 4. Januar 2017 08:40 EDIT
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
-
...und wenn die Methode mit dem SxS vom Installationsdatenträger auch fehlschlägt (Szenario: Englischer Server mit deutscher MUI und nach der Sprachumstellung umfangreich von Windows Update gepatcht), dann in sauren Apfel beißen und das WinSxS-Verzeichnis von einem "funktionierenden" Server kopieren und als "altenativen Quellpfad" angeben.
Am Geschmeidigsten ist es also, dem Server, falls möglich, Zugriff auf Windows Update zu geben.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Januar 2017 10:24