none
SCCM 2012 - Import Computers RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wenn mehrere Computer mit Hostnamen und MAC-Adresse über eine CSV-Datei in SCCM 2012 importiert werden und anschließend die Client Push Installation für diese Computer ausgeführt wird, dann wird ja ein neuer Client Record erzeugt.

    Wenn der Computer während dem Import einer Collection zugeordnet wird, dann ist dies ja nicht für den neuen Client Record gültig. Besteht die Möglichkeit das Objekt zum Beispiel mit einem Script zu mergen, so dass der neue Client Record ebenfalls in der richtigen Collection auftaucht?

    Danke, Gruß Alex

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 08:54

Antworten

  • Dazu wäre mir keine Möglichkeit bekannt. "Import Computer" ist meiner Meinung nach auch nicht dazu erfunden worden, einen Client Push zu initiieren.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 09:10
    Beantworter
  • Hallo Alex,

    Du könntest die Computer statt über einen "Manual Machine Entry" über die Erzeugung eines DDR's erstellen, dann mergen sich die Objekte. Besser ist allerdings ein AD Discovery.

    Somit hat Torsten natürlich Recht.

    Schöne Grüße

    Jürgen


    www.systemcenterblog.de

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 14:42
  • Danke für die Antworten.

    In der bestehenden SCCM 2007 Umgebung war das Hardwareinventory um eine angepasste MIF-Datei erweitert worden um die Computer den Sammlungen zuzuordnen. Die Erweiterung wollten wir nicht in die SCCM 2012 Umgebung übernehmen. Die Sammlungsmigration von SCCM 2007 in SCCM 2012 schlug natürlich fehl, da die Parameter der MIF-Dateien in der SCCM 2012 Umgebung nicht gesetzt waren.

    Wir haben nun die Computer über eine direkte Mitgliedschaft in eine weitere Sammlung in SCCM 2007 übernommen und dann diese Sammlung über den SCCM 2012 Migration Assistent in die neue Umgebung migriert.

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 16:53

Alle Antworten

  • Dazu wäre mir keine Möglichkeit bekannt. "Import Computer" ist meiner Meinung nach auch nicht dazu erfunden worden, einen Client Push zu initiieren.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 09:10
    Beantworter
  • Hallo Alex,

    Du könntest die Computer statt über einen "Manual Machine Entry" über die Erzeugung eines DDR's erstellen, dann mergen sich die Objekte. Besser ist allerdings ein AD Discovery.

    Somit hat Torsten natürlich Recht.

    Schöne Grüße

    Jürgen


    www.systemcenterblog.de

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 14:42
  • Danke für die Antworten.

    In der bestehenden SCCM 2007 Umgebung war das Hardwareinventory um eine angepasste MIF-Datei erweitert worden um die Computer den Sammlungen zuzuordnen. Die Erweiterung wollten wir nicht in die SCCM 2012 Umgebung übernehmen. Die Sammlungsmigration von SCCM 2007 in SCCM 2012 schlug natürlich fehl, da die Parameter der MIF-Dateien in der SCCM 2012 Umgebung nicht gesetzt waren.

    Wir haben nun die Computer über eine direkte Mitgliedschaft in eine weitere Sammlung in SCCM 2007 übernommen und dann diese Sammlung über den SCCM 2012 Migration Assistent in die neue Umgebung migriert.

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 16:53