none
SQL 2008 Setup lässt sich nicht deinstallieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    erstmal die Technischen Eckdaten

    Es handelt sich um ein WinXP SP3 32bit System auf dem ein SQL Server 2008 R2 Express läuft / lief.

    Kurz zur Vorgeschichte, ich wollte einen Zugriff auf den SQL über eine ODBC Treiber machen, dort scheiterte aber schon der Versuch eine Testverbindung herzustellen. Ich habe das ganze dann abgebrochen und wollte mich wie gewohnt über die SSMSE anmelden, wie sonst auch. Nur leider verweigerte mir der SQL Server mit dem Fehler 26 denn Zugriff. Nach ein wenig Fehlerforschung wollte ich es mir einfach machen und deinstallierte kurzerhand den Server.

    Leider ging das nicht komplett restlos. Die Datei "MS SQL Server 2008 R2 Setup (English)" blieb übrig, diese benötigt zum deinstallieren eine bestimmte Datei aus einen Temppfad. Gut ist ja kein Thema dachte ich mir und lies das Setupprogramm seine Dateien entpacken und sagte dem Programm wo es die Datei "sqlsupport.msi" finden konnte. Doch leider scheiterte auch dies mit einem Abbruch. Das interessante an der Sache wie ich finde ist die Setup die ich deinstallieren will auf den Pfad "Temp\1033_ENU_LP\x86\sqlsupport_msi\" sucht und die entpacken in "temp\1031_deu\x86\setup\" liegt.

    Auch wenn ich die Datei "sqlsupport.msi" per Hand ausführe bekomme ich eine Fehlermeldung, und zwar das ich versuchen will eine Älter als die installiert zu installieren.

    Ich habe mal den alten Ordner MS SQLServer aus dem Papierkorb geholt und dort die Datei "sqlsupport.msi" ausgeführt die funktioniert auch, es wird auch hierauf von "installierter Software" unter Einstellung, zugegriffen aber die deinstallation klappt wiederum nicht.

    Wo ist eigentlich das Programm MS SQL SERVER 2008 R2 Setup installiert??

    Auch eine Neuinstallation scheitert. Die Installtaion beginnt die Prüfung läuft durch dann werden die Setup Überprüfungsdateien noch durchlaufen, also der Balken läuft und dann ist Schluß, ich kann nicht mehr auf Installiere klicken. Keine Meldung garnichts, es steht nur der Startinstallationsübersicht wieder da, Was wollen Sie machen.

    Es ist auch egal ob ich den deutschsprachigen oder den englischsprachigen nehme.

    Den SQL Server 2005 Express konnte ich wieder Installieren, ich habe ein neu Standartinstanz ausgewählt, und fand nach der Installation die Instanz SQLExpress vor, also diese scheint bei der Deinstallation nicht gelöscht worden zu sein. Um es zu verdeutlichen es sind zwei Instanzen installiert.Die ganzen Anleitungen zu löschen von Instanzen gehen von einer intakten Installtion aus. Es ist auch nicht möglich die Instanz SQLExpress für die Neuinstallation für SQL 2005 zu verwenden, das Setup wird abgebrochen.

    Neuinstallieren möchte ich den Computer allerdings nicht. Schön wäre wenn ich den SQL 2008 R2 wieder zum laufen bekommen würde.

    Ich hoffe ich habe euch alle Informationen gegeben die man zur Hilfestellung braucht wenn nicht einfach nachfragen. Danke im voraus für euere Bemühungen.

    Tobi


    Man lernt nie aus!

    Freitag, 20. Juli 2012 03:39

Antworten

  • Nur leider verweigerte mir der SQL Server mit dem Fehler 26 denn Zugriff. Nach ein wenig Fehlerforschung wollte ich es mir einfach machen und deinstallierte kurzerhand den Server.

    ...

    Wo ist eigentlich das Programm MS SQL SERVER 2008 R2 Setup installiert??

    Hallo Tobi,

    das scheint mir mittlerweile eine gängig Praxis zu sein; der erste Versuch klappt nicht => Neuinstallation, das könnte ja helfen ... Aber meistens ist es doch so, das eine Neuinstallation das gleiche Ergebnis liefert; und das eigentliche Problem vielleicht an einer ganz anderen Stelle liegt.

    Zunächst einmal, die "MS SQL Server 2008 R2 Setup" sind nur Unterstützungstool fürs eigentliche Setup, keine wirkliche Applikation. Das kann ruhig auf dem Rechner bleiben, auch wenn Du den SQL Server deinstalliert haben möchtest.
    Deinstallieren kann man das "Setup" auch nur, wenn keine davon abhängigen Programme mehr vorhanden sind; Deinen Ausführungen nach wurde der SQL Server dann ja doch nicht deinstalliert.

    Bei der Deinstallation des 2008R2, was hast Du da als Optionen ausgewählt, die vorhandene Instanz oder nur die Shared Components; das würde erklären, das der 2008R2 doch noch vorhanden ist?

    Als erstes solltest Du mal Prüfen, ob die alte SQL Server 2008R2 Installation noch "lebt" und so irgendwie funktioniert, dazu solltest Du mal die ERRORLOG Datei sichten, die solltest Du in diesem Ordner finden (ist abhängig von der Installation):
    C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL10_5.SQLEXPRESS\MSSQL\Log

    Dann solltest Du auch mal die Log Files der letzten, fehlgeschlagenen Installation durchsehen, die liegen mit Timestamp versehen Unterordnern in:
    C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    Freitag, 20. Juli 2012 06:14

Alle Antworten

  • Nur leider verweigerte mir der SQL Server mit dem Fehler 26 denn Zugriff. Nach ein wenig Fehlerforschung wollte ich es mir einfach machen und deinstallierte kurzerhand den Server.

    ...

    Wo ist eigentlich das Programm MS SQL SERVER 2008 R2 Setup installiert??

    Hallo Tobi,

    das scheint mir mittlerweile eine gängig Praxis zu sein; der erste Versuch klappt nicht => Neuinstallation, das könnte ja helfen ... Aber meistens ist es doch so, das eine Neuinstallation das gleiche Ergebnis liefert; und das eigentliche Problem vielleicht an einer ganz anderen Stelle liegt.

    Zunächst einmal, die "MS SQL Server 2008 R2 Setup" sind nur Unterstützungstool fürs eigentliche Setup, keine wirkliche Applikation. Das kann ruhig auf dem Rechner bleiben, auch wenn Du den SQL Server deinstalliert haben möchtest.
    Deinstallieren kann man das "Setup" auch nur, wenn keine davon abhängigen Programme mehr vorhanden sind; Deinen Ausführungen nach wurde der SQL Server dann ja doch nicht deinstalliert.

    Bei der Deinstallation des 2008R2, was hast Du da als Optionen ausgewählt, die vorhandene Instanz oder nur die Shared Components; das würde erklären, das der 2008R2 doch noch vorhanden ist?

    Als erstes solltest Du mal Prüfen, ob die alte SQL Server 2008R2 Installation noch "lebt" und so irgendwie funktioniert, dazu solltest Du mal die ERRORLOG Datei sichten, die solltest Du in diesem Ordner finden (ist abhängig von der Installation):
    C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL10_5.SQLEXPRESS\MSSQL\Log

    Dann solltest Du auch mal die Log Files der letzten, fehlgeschlagenen Installation durchsehen, die liegen mit Timestamp versehen Unterordnern in:
    C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    Freitag, 20. Juli 2012 06:14
  • Hallo net-tobi,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 2. August 2012 14:14
    Moderator