none
ActiveSync mit Exchange 2010 Zertifikat 80072f89 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir nutzen EXCHANGE2010 für die Firmen Postfächer!

    Der Server ist intern und extern über die identische Adresse webmail.****.de erreichbar.

    Beide Server nutzen SSL.

    Der externe Zugang hat ein öffentlichen Zertifikat einer Public CA.

    Der interne ein privates Zertifikat einer privaten CA.

    Habe eine NOKIA Lumia 930 mit Phone 8.1.

    Das Konto wurde über den externen Zugang eingerichtet, alles okay.

    Verbindung mittels WLAN mit dem internen Netz, Meldung Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig wollen sie fortsetzen.

    Ja und es wird synchronisiert.

    Jetzt wieder Verbindung extern, kein Sync mehr möglich Fehler 80072f89.

    Android, Apfel die laufen ohne Probleme.

    Wir würden gerne auf Windows Phone gehen und jetzt das?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Ich stelle mal die Frage hier, den im Endanwender Forum bin ich (besser die Frage) fehl am Platze.

    Grüße aus Berlin

    Mittwoch, 4. März 2015 14:55

Antworten

  • Hallo Icke,

    Das Problem kann das selbst-signierte SSL-Zertifikat sein. Wichtig ist, dass nicht das Zertifikat sondern das Stammzertifikat des Zertifikatausstellers installiert wird.

    Versuchen Sie folgendes:

    1. In IIS die URL aktivieren (Certsrv-Dienst aktivieren): https://[IP vom Exchangeserver bzw. Domaincontroller]/certsrv/

    2. Stammzertifikat dort herunterladen

    3. Per E-Mail ans Handy schicken

    4. Auf dem Handy das Zertifikat aus der E-Mail laden und installieren, wichtig ist dass das Zertifikat von Exchange gültig ist und alle notwendigen Aliase (auch inkl. externe Adressen) enthält.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 5. März 2015 07:46
    Moderator

Alle Antworten

  • Moin,

    ich bin kein Windows Phone Experte, aber es könnte sein, dass sich Windows Phone das Zertifikat merkt und dann feststellt, dass es nicht mehr das gleiche ist.

    Allerdings seit ihr doch klein, warum konfiguriert ihr nicht SplidDNS und nehmt das externe Zertifikat dann auch innen. Macht die Konfig deutlich einfacher und diesen Fehler hättet ihr dann auch gar nicht erst.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 5. März 2015 07:45
  • Hallo Icke,

    Das Problem kann das selbst-signierte SSL-Zertifikat sein. Wichtig ist, dass nicht das Zertifikat sondern das Stammzertifikat des Zertifikatausstellers installiert wird.

    Versuchen Sie folgendes:

    1. In IIS die URL aktivieren (Certsrv-Dienst aktivieren): https://[IP vom Exchangeserver bzw. Domaincontroller]/certsrv/

    2. Stammzertifikat dort herunterladen

    3. Per E-Mail ans Handy schicken

    4. Auf dem Handy das Zertifikat aus der E-Mail laden und installieren, wichtig ist dass das Zertifikat von Exchange gültig ist und alle notwendigen Aliase (auch inkl. externe Adressen) enthält.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 5. März 2015 07:46
    Moderator