none
Geburtstage werden nicht in Outlook-Kalender übernommen, wenn in iOS Kontakten eingegeben RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo!

    ich wurde von DIESEM Artikel hier her verwiesen (hoffe, dass es hier jetzt endlich "richtig" ist).

    U.a. habe ich folgendes dort geschrieben:

    Wenn ich in einem iPhone bei einem Kontakt den Geburtstag eintrage, erscheint er auch in den  Outlook-Kontakten (MS Exchange 2010 on Premise). Wird also korrekt übertragen.

    Allerdings wird er nicht im Kalender (als Geburtstag) angezeigt.

    Wenn ich das ganze umgekehrt mache (Im Outlook - Kontakt einen Geburtstag eintrage), wird er "sofort" im Outlook und im Kalender vom iPhone angezeigt.

    Konfig:

    iPhone: iOS 8.4.1 und iOS 9.0.1 und iOS 9.0.2, Exchange ActiveSync

    Exchange: 2010 on Premise

    Outlook: 2010

    Kennt das Problem jemand oder noch besser: hat jemand eine Lösung dafür?

    Danke,

    Michael

    Donnerstag, 8. Oktober 2015 08:13

Alle Antworten

  • Hallo Michael,

    wie ist Outlook genutzt, in Online oder Chache Modus? Hat das vorher funktioniert? Passiert es auch mit anderen Klienten?

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 9. Oktober 2015 05:40
    Moderator
  • Hallo!

    Ob Outlook im Cache Modus oder im Online Modus läuft ist egal. Der Geburtstag ist auch nicht im OWA zu sehen...

    Kann nich sagen, ob es jemals funktioniert hat. Es ist jetzt erst aufgefallen...
    Im Internet habe ich aber auch schon andere gesehen, die das gleiche Problem haben..

    Grüße,
    Michael

    Montag, 12. Oktober 2015 12:19
  • Ich nochmal,

    das Ganze scheint ein Feature "by design" zu sein.

    Ich habe mal im "Windows - Phone - Emulator" und im Android (auch Virtuell) ein Kontakt mit Geburtstag erstellt. In den Kontakten wurde auch alles richtig eingetragen, allerdings fehlt überall der Kalendereintrag für den Geburtstag. :-(

    Erst wenn ich den Kontakt im Outlook öffne, etwas ändere (z. B. Leerzeichen bei "Notizen") und speichere, wird der Kalendereintrag generiert.
    In OWA funktioniert dieses nicht. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass hier in den Kontakten gar kein Geburtstag angezeigt wird?!

    Folglich würde nur ein Script helfen, welches auf dem Client jeden Kontakt öffnet, etwas ändert und wieder speichert.
    Ziemlich "dämlich", wenn mich jemand fragen würde. :-/

    Falls noch jemand etwas dazu sagen kann (z. B. Update auf Exchange 2016).....

    Grüße,
    Michael

    Dienstag, 27. Oktober 2015 13:16
  • Moin,

    mich würde an 1ter Stelle die genaue Exchange-Version interessieren:

    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 27. Oktober 2015 14:48
    Moderator
  • Hallo!

    Hier die Infos über die Version:

    Ist zwar nicht das aktuellste Patchlevel, aber das aktuellste SP:

    Get-ExchangeServer|ft Name,Edition,AdminDisplayVersion -AutoSize
    
    Name          Edition AdminDisplayVersion
    ----          ------- -------------------
    ExchangeServer1 Enterprise Version 14.3 (Build 123.4)
    ExchangeServer2 Enterprise Version 14.3 (Build 123.4)
    ExchangeServer3 Enterprise Version 14.3 (Build 123.4)

    Dieser Output ist bei allen 3 Servern gleich:

    (Get-ExchangeServer ExchangeServerX).AdminDisplayVersion:
    
    Major                     : 14
    Minor                     : 3
    Build                     : 123
    Revision                  : 4
    FilePatchLevelDescription :
    GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}:
    
    ProductVersion   FileVersion      FileName
    --------------   -----------      --------
    14.03.0123.004   14.03.0123.004   C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\ExSetup.exe

    Aber ob es damit was zu tun hat?!?
    Auf einem alten System mit Exchange 2003 verhält sich das System genau so wie bei diesem Exchange2010.

    Die 3 Server sind:

    Server1 + 2: DAG Cluster, Server 3: FrontEnd

    Grüße,

    Michael



    Mittwoch, 28. Oktober 2015 07:31