none
Server 2012 R2, Windows 10, Folder Redirection, Ordner Umleitung, Offlinefile langsam RRS feed

  • Frage

  • moin,

    wir haben mit Desktop und Ordnerumleitung getestet und mussten leider feststellen dass es im Offlinemodus ca. 1 min dauert bis die Desktop-Symbole da waren.

    wir ist eure Erfahrung mit Laptops und Ordnerumleitung.

    Der Offline Service ist gestartet. Wir haben es in einer VMware Virtuellen Maschine mit Netzwerkkarte "verbunden = aus" getestet.


    Chris

    Mittwoch, 15. November 2017 11:20

Antworten

  • Dies liegt an der Prüfung, ob die Ordner Online verfügbar sind. Da schlagen dann Timeouts erst zu bevor die Offlineverfügbarkeit gesetzt wird.

    Zum Thema "Timeout konfigurieren" ist auf die Schnelle aber auch gar nichts zu finden.

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Donnerstag, 16. November 2017 10:42
    Mittwoch, 15. November 2017 11:30
  • Da hast du mich missverstanden.
    Grundsätzlich wird ja erst mal versucht, ob die Ressourcen online verfügbar sind bevor der Offlineservice zuschlägt.
    Nun kenne ich das Programm nicht wie es dann arbeitet.
    Aber am Besten lässt sich das mit den Standard-Netzlaufwerken erklären.
    Beim Starten versucht Windows bereits auf definierte Netzlaufwerke zuzugreifen.
    Im Offlinefall ist das nervig, da hier halt Wartezeit vergeht.
    Irgendwo kann man im Windows einstellen, dass dies nicht beim Start passiert sondern erst beim 1. Zugriff (Verzögerte Anmeldung o.ä.).
    D.h., dass die Netzaufwerke in Rot angezeigt werden und erst wenn ich klicke, wird die Verbindung hergestellt.
    Kleiner Nachteil seit Windows 10: Die Ressource wird tatsächlich erst beim manuellen Klick zur Verfügung gestellt. Sollte irgend ein Programm auf das Laufwerk zugreifen, wird es als nicht verfügbar gemeldet.

    Jetzt liegt es an dem Offlineservice, wie denn Offline festgestellt wird:
    a) durch Zugriff auf die Netzressource (was auch im Onlinefall nun nicht klappt wenn verzögerte Anmeldung eingestellt)
    b) durch einen Ping zum Server (falls nicht durch Firewall gesperrt), was in Sekunden geht

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 15. November 2017 13:18
    Mittwoch, 15. November 2017 13:02

Alle Antworten

  • Dies liegt an der Prüfung, ob die Ordner Online verfügbar sind. Da schlagen dann Timeouts erst zu bevor die Offlineverfügbarkeit gesetzt wird.

    Zum Thema "Timeout konfigurieren" ist auf die Schnelle aber auch gar nichts zu finden.

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Donnerstag, 16. November 2017 10:42
    Mittwoch, 15. November 2017 11:30
  • danke für die rasche Info. Wollte es demnächst auf einer physischen Maschine testen. Wenn ich es richtig verstehe, heißt das jetzt es geht auf Laptops generell nicht sehr gut bzw. mit der Einschränkung der TimeOuts

    Chris

    Mittwoch, 15. November 2017 12:22
  • Da hast du mich missverstanden.
    Grundsätzlich wird ja erst mal versucht, ob die Ressourcen online verfügbar sind bevor der Offlineservice zuschlägt.
    Nun kenne ich das Programm nicht wie es dann arbeitet.
    Aber am Besten lässt sich das mit den Standard-Netzlaufwerken erklären.
    Beim Starten versucht Windows bereits auf definierte Netzlaufwerke zuzugreifen.
    Im Offlinefall ist das nervig, da hier halt Wartezeit vergeht.
    Irgendwo kann man im Windows einstellen, dass dies nicht beim Start passiert sondern erst beim 1. Zugriff (Verzögerte Anmeldung o.ä.).
    D.h., dass die Netzaufwerke in Rot angezeigt werden und erst wenn ich klicke, wird die Verbindung hergestellt.
    Kleiner Nachteil seit Windows 10: Die Ressource wird tatsächlich erst beim manuellen Klick zur Verfügung gestellt. Sollte irgend ein Programm auf das Laufwerk zugreifen, wird es als nicht verfügbar gemeldet.

    Jetzt liegt es an dem Offlineservice, wie denn Offline festgestellt wird:
    a) durch Zugriff auf die Netzressource (was auch im Onlinefall nun nicht klappt wenn verzögerte Anmeldung eingestellt)
    b) durch einen Ping zum Server (falls nicht durch Firewall gesperrt), was in Sekunden geht

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 15. November 2017 13:18
    Mittwoch, 15. November 2017 13:02
  • Hi,
     
    Am 15.11.2017 um 12:20 schrieb -- Chris --:
    > wir haben mit Desktop und Ordnerumleitung getestet und mussten leider
    > feststellen dass es im Offlinemodus ca. 1 min dauert bis die
    > Desktop-Symbole da waren.
     
    Das ist ein Low Priority Sync Job.
    20-30 Sekunden braucht allein die Network Location Awareness um
    rauszukriegen, ob er wirklich online oder offline ist.
     
    Der Sync ist dann recht schnell.
     
    Aber so, wie du es testest ist es ja nicht praxisnah.
    Wie oft verlierst du "spontan" die Netzwerkverbindung? Nie? Mir geht es
    jedenfalls so. Ich starte offline oder online, bzw. komme aus dem
    Standby. Die OFfline Sync weiss dann schon bescheid und verhällt sich
    ordentlich.
     
    Du hast gerade ein Explorer / NLA Problem, da du das Kabel gezogen hast.
     
    Tschö
    Mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    Mittwoch, 15. November 2017 19:36
  • verhält sich auf einem Laptop perfekt. Da sind wir in eine Testfalle getreten.


    Chris

    Donnerstag, 16. November 2017 10:43