locked
Win7 installation mit D:\Programme und E:\Benutzerdaten RRS feed

  • Frage

  • Ich möchte Win 7 so installieren: Drei Festplatten mit je 25GB auf der ersten Partition vorbereitet.
    Auf C:\Windows auf D:\Programme und auf E:\Benutzerdaten.
    Habe im WAIK eine Antwortdatei erstellt und auf Diskette gespeichert die während der Installation auch mehrfach angesprochen wurde. Trotzdem hat es nicht geklappt.
    Habe in der Antwortdatei lediglich im String amd64_Microsoft-Windows-Shell-Setup unter FolderLocation die gewünschten Pfade ProgramData= D:\ und ProfilesDirectory= E:\
    angegeben. Weiteres ist in der Autounattend nicht enhalten.
    Bitte um Hilfe wo der Fehler liegt.
    Montag, 9. November 2009 17:59

Antworten

  • Forschung beendet.

    Lassen Sie es bitte. Es kommt als Image auf die Festplatte. Wenn man die Standardpfade ändern möchte muss sich zu viel ändern. Na ja, fast alles :(

    Sie Wollen die von Ihnen erstellte Daten auf einer anderen Partition haben - legen Sie ein Ordner und speichern Sie doch dort alles. Ich mache es schon seit Jahren.  Und wenn Sie etwas installieren, können Sie es auch dort installieren, wo Sie möchten, aber ein wichtiger Teil von jedem installierten Program muss ins Windows.

    Ich schlage vor, Sie verraten uns, was Sie vor haben, und wir überlegen uns eine Lösung.  Ihre Idee halte ich nicht für realistisch, weil die Zusammenhänge in Windows zu stark sind.

    Die Unbeaufsichtigte Installation gibt die Eingaben vor, um die Installation zu verkürzen, aber bringt die Struktur nicht durcheinander.
    • Als Antwort vorgeschlagen mimatete Dienstag, 24. November 2009 12:59
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 24. November 2009 14:39
    Mittwoch, 18. November 2009 12:59

Alle Antworten

  • Während der Installation ist noch nicht klar für w7 (welches denn?) was d: und was e: ist.
    Was hat nicht geklappt? Und was klappte?
    Wenn man bedenkt, dass mit einer minipartition (100mb, ganz vorne) es insg 4 Partitionen sind, dann kann es nicht gehen. Die vierte landet dann im logischen Laufwerk.  w7 (tja, kommt wieder die Frage, welches denn) mag nicht in vorpartitioniertem Bereich installiert werden.
    Mittwoch, 11. November 2009 08:52
  • Es ist die Ultimate Version. Die Installation war normal durchgelaufen aber die Benutzerdaten und Programme lagen trotzdem auf C:\.
    Es handelt sich im übrigen um drei seperate Festplatten bei denen jeweils die erste Partition 25GB groß und formatiert ist.
    In der Installationroutine an der Stelle wo Windows fragt wohin es installiert werden soll werden die Partitionen erkannt als Datenträger 0  Part 1 bzw 1 Part 1 und 2 Part 1 dazwischen die erweiterten Partitionen mt den jeweiligen Logischen Laufwerken. Von daher, wie Windows die Laufwerksbuchstaben vergiebt ist es doch eigentlich zwangsläufig das die erste Partition der zweiten Platte den Buchstaben D:\ erhält und die dritte eben E:\. Ich habe auch bewusst kein weiteren Einstellungen in der Antwortdatei zum automatisieren gemacht damit ich während der Installation wenn die vorhandenen Laufwerke angezeigt werden evtl. noch abrechen kann um Datenverlust auf anderen Partitionen zu verhindern.
    Mir war  nämlich schon mal aufgefallen das beim nächsten Installationversuch die Partitionreihenfolge anders angezeigt wurde.
    Es geht mir wie beschrieben halt nur darum, dass nach der Win Installation die Programme auf D:\ und die Benutzerdaten auf E:\ sind.
    Vieleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit dieses zu erreichen???
    Mittwoch, 11. November 2009 22:10
  • wie ich bereits geschrieben habe - windows kennt während der Installation KEINE Buchstaben als Laufwerkbezeichnungen.
    Logische Laufwerke unf Partitionen bekommen NUMMER.
    Bitte WAIK installieren, Beispielen folgen und so ändern, dass es Windows auch versteht.
    Samstag, 14. November 2009 08:19
  • Hatte mit WAIK dies ja schon gemacht aber funktionierte ja nicht mit Laufwerksbuchstaben.
    Wie sieht denn die erforderliche Syntax  in meinem Fall dazu aus: Fur "ProgramData"= etwa Datentraeger 1 Partition 1 oder DiskID 1 Partition 1 oder wie auch immer???
    Habe in den Beispielen hierzu nichts gefunden.
    Montag, 16. November 2009 23:15
  • die Platten werde als DiskID bezeichnet und ab 0 (null) nummeriert, die Partitionen: PartitionID ab 1
    Es landet wohl im Abschnitt 1 WindowsPE.
    Alles andere muss ich nachschlagen :)
    Dienstag, 17. November 2009 08:40
  • Forschung beendet.

    Lassen Sie es bitte. Es kommt als Image auf die Festplatte. Wenn man die Standardpfade ändern möchte muss sich zu viel ändern. Na ja, fast alles :(

    Sie Wollen die von Ihnen erstellte Daten auf einer anderen Partition haben - legen Sie ein Ordner und speichern Sie doch dort alles. Ich mache es schon seit Jahren.  Und wenn Sie etwas installieren, können Sie es auch dort installieren, wo Sie möchten, aber ein wichtiger Teil von jedem installierten Program muss ins Windows.

    Ich schlage vor, Sie verraten uns, was Sie vor haben, und wir überlegen uns eine Lösung.  Ihre Idee halte ich nicht für realistisch, weil die Zusammenhänge in Windows zu stark sind.

    Die Unbeaufsichtigte Installation gibt die Eingaben vor, um die Installation zu verkürzen, aber bringt die Struktur nicht durcheinander.
    • Als Antwort vorgeschlagen mimatete Dienstag, 24. November 2009 12:59
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 24. November 2009 14:39
    Mittwoch, 18. November 2009 12:59
  • Nun gut. Dann ändere ich es eben nach der Installation. Hatte halt gedacht da es im WAIK diesen Schalter gibt, es hierüber so  wie gewünscht zu Realisieren wäre.
    Trotzdem vielen Dank für Ihr Erklärungen!!!
    Mittwoch, 18. November 2009 22:57
  • Bitte Thread schliessen :)
    Dienstag, 24. November 2009 12:58
  • Hallo,

    auch ich wollte Benutzerdaten und Programme von der Systempartition trennen und habe mit WAIK eine autounattend.xml erstellt. Brauchte dafür auch einige Versuche gerade hinsichtlich der Partionierung, die jetzt auch wunschgemäß funktioniert.

    Der Pfad Programm Data hat wohl allerdings nichts mit den standardmäßigen Programmordnern zu tun, sondern ist wohl so etwas wie die Anwendungsdaten der früheren Dokumente und Einstellungen. Microsoft warnt wohl vor einem Verschieben der Pfade Programm Data und User, obwohl es im WAIK vorgesehen ist. Allerdings beziehen sich diese Aussagen auf Vista bevor ein Patch herauskam. Die Aussagen über mögliche Probleme nach dem Patch sind allerdings etwas widersprüchlich. Den Link zu diesen Beiträgen habe ich leider vergessen. Mögliche Probleme können wohl beim Windows Update und beim Imaging auftreten, wobei ich bisher beim Windowsupdate keine Probleme feststellen konnte.

    Ich habe auf eine Partition E: mit der autounattend.xml die Program Data verschoben und dort auch nach der Windows 7 Ultimate 64 Bit Installation manuell einen Ordner Programme angelegt, in dem ich dann alle weiteren Programme installiere und zwar 32 Bit und 64 Bit Programme im selben Ordner. Auf die Partition F: habe ich mit der autounattend.xml die Benutzerdaten gelegt. Bisher funktioniert alles wunschgemäß, hatte bisher aber keine Zeit auch alles ausführlich zu testen, ob es nicht vielleicht doch Probleme gibt (z.B. Programme deinstallieren oder Images erstellen und wieder zurückspielen usw.). Produktiv arbeite ich also bisher mit meiner alten XP Installation weiter, die auf einer anderen eigenen Festplatte liegt. Über eventuelle Erfahrungsberichte anderer Anwender würde ich mich aber sehr freuen.

    Nachfolgend meine autounattend.xml, die man sich ja entprechend anpassen kann (Produktkey habe ich natürlich mit XXX angeben, die Displayeinstellungen anpassen und ganz unten der Pfad der Windows 7 Katalogdatei muss eventuell geändert werden). Ich bin kein WAIK Experte, daher habe ich meine komplette autounattend.xml reingeschrieben, die zumindest bei mir funktioniert.
    Wichtig, vorher auf der Festplatte alle vorhandenen Partitionen löschen.
    Die Partionierung bedeutet
    1. Ohne Laufwerksbuchstaben: System, 100 MB für Windows Bootdaten und Bitlockerschlüssel, die auch Windows 7 standardmäßig selber anlegen würde. Diese Partition muss Primär und Aktiv sein.
    2. C: Windows, für die Windowsinstallation, Primär
    3. Eine erweiterte Partion
    4. D: PS Swap, logisches Laufwerk, bei mir speziell für eine Photoshopauslagerungsdatei, da ich mit sehr großen Daten hantiere.
    5. E: Programm, logisches Laufwerk, wie der Name schon sagt für die Programme einschließlich die verschobenen Program Data
    6. F: Benutzerdaten, logisches Laufwerk, wie der Name schon sagt für die Benutzerdaten einschließlich die verschobenen Profile
    7. G: Daten, logisches Laufwerk, für die eigentlichen Arbeitsdaten
    8. H: Sicherung, logisches Laufwerk, für eine erste schnelle Sicherung der Arbeitsdaten

    Hier nun die autounattend.xml:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
     <settings pass="oobeSystem">
     <component name="Microsoft-Windows-ehome-reg-inf" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <PreventAutoConnect>true</PreventAutoConnect>
     </component>
     <component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
     <SystemLocale>de-de</SystemLocale>
     <UILanguage>de-de</UILanguage>
     <UILanguageFallback>de-de</UILanguageFallback>
     <UserLocale>de-de</UserLocale>
     </component>
     <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <FolderLocations>
     <ProfilesDirectory>F:\Profiles</ProfilesDirectory>
     <ProgramData>E:\Programs</ProgramData>
     </FolderLocations>
     <OOBE>
     <HideEULAPage>true</HideEULAPage>
     <HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE>
     <ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
     </OOBE>
     </component>
     <component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <Reseal>
     <Mode>OOBE</Mode>
     </Reseal>
     </component>
     </settings>
     <settings pass="specialize">
     <component name="Microsoft-Windows-ErrorReportingCore" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <DisableWER>1</DisableWER>
     </component>
     <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <AutoLogon>
     <Enabled>false</Enabled>
     </AutoLogon>
     <Display>
     <ColorDepth>32</ColorDepth>
     <HorizontalResolution>1400</HorizontalResolution>
     <RefreshRate>60</RefreshRate>
     <VerticalResolution>1050</VerticalResolution>
     </Display>
     <WindowsFeatures>
     <ShowInternetExplorer>false</ShowInternetExplorer>
     <ShowMediaCenter>false</ShowMediaCenter>
     <ShowWindowsMediaPlayer>false</ShowWindowsMediaPlayer>
     </WindowsFeatures>
      <ComputerName>XXX</ComputerName>
      <ProductKey>XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX</ProductKey>
     <TimeZone>W. Europe Standard Time</TimeZone>
     </component>
     </settings>
     <settings pass="windowsPE">
     <component name="Microsoft-Windows-International-Core-WinPE" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <SetupUILanguage>
     <UILanguage>de-de</UILanguage>
     <WillShowUI>Always</WillShowUI>
     </SetupUILanguage>
     <InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
     <SystemLocale>de-de</SystemLocale>
     <UILanguage>de-de</UILanguage>
     <UILanguageFallback>de-de</UILanguageFallback>
     <UserLocale>de-de</UserLocale>
     </component>
     <component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
     <DiskConfiguration>
     <Disk wcm:action="add">
     <CreatePartitions>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>1</Order>
     <Size>100</Size>
     <Type>Primary</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>2</Order>
     <Size>30000</Size>
     <Type>Primary</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Extend>true</Extend>
     <Order>3</Order>
     <Type>Extended</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>4</Order>
     <Size>30000</Size>
     <Type>Logical</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>5</Order>
     <Size>70000</Size>
     <Type>Logical</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>6</Order>
     <Size>20000</Size>
     <Type>Logical</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>7</Order>
     <Size>150000</Size>
     <Type>Logical</Type>
     </CreatePartition>
     <CreatePartition wcm:action="add">
     <Order>8</Order>
     <Size>150000</Size>
     <Type>Logical</Type>
     </CreatePartition>
     </CreatePartitions>
     <ModifyPartitions>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Active>true</Active>
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>System</Label>
     <Order>1</Order>
     <PartitionID>1</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>Windows</Label>
     <Letter>C</Letter>
     <Order>2</Order>
     <PartitionID>2</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>PS Swap</Label>
     <Letter>D</Letter>
     <Order>3</Order>
     <PartitionID>3</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>Programme</Label>
     <Letter>E</Letter>
     <Order>4</Order>
     <PartitionID>4</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>Benutzerdaten</Label>
     <Letter>F</Letter>
     <Order>5</Order>
     <PartitionID>5</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Label>Daten</Label>
     <Letter>G</Letter>
     <Order>6</Order>
     <PartitionID>6</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     <ModifyPartition wcm:action="add">
     <Format>NTFS</Format>
     <Letter>H</Letter>
     <Label>Sicherungen</Label>
     <Order>7</Order>
     <PartitionID>7</PartitionID>
     </ModifyPartition>
     </ModifyPartitions>
     <DiskID>0</DiskID>
     <WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
     </Disk>
     <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
     </DiskConfiguration>
     <Display>
     <ColorDepth>32</ColorDepth>
     <HorizontalResolution>1400</HorizontalResolution>
     <RefreshRate>60</RefreshRate>
     <VerticalResolution>1050</VerticalResolution>
     </Display>
     <ImageInstall>
     <OSImage>
     <InstallTo>
     <DiskID>0</DiskID>
     <PartitionID>2</PartitionID>
     </InstallTo>
     <InstallToAvailablePartition>false</InstallToAvailablePartition>
     <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
     </OSImage>
     </ImageInstall>
     <UserData>
     <ProductKey>
     <Key>XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX</Key>
     <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
     </ProductKey>
     <AcceptEula>true</AcceptEula>
     </UserData>
     <EnableFirewall>false</EnableFirewall>
     <EnableNetwork>false</EnableNetwork>
     <Restart>Restart</Restart>
     </component>
     </settings>
      <cpi:offlineImage cpi:source="catalog:c:/users/desktop/install_windows 7 ultimate.clg" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />
    </unattend>

    Viele Grüße
    Beo34
    Freitag, 25. Dezember 2009 20:37